Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Erntemengen 2015

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Erntemengen 2015

Beitragvon Kyoho » Di Aug 11, 2015 14:23

Erste Schätzungen gehen wegen der Trockenheit von einem Minderertag von 20% in Württemberg aus. Das ist zumindest mal eine grobe Schätzung. Stand neulich auch so in der Stimme. http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/heilbronn/wuerttemberger-wengerter-klagen-weniger-wein-durch-trockenheit/-/id=1562/did=15964678/nid=1562/1djq5io/
Wie ist es woanders?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon badnerbub » Di Aug 11, 2015 18:45

Bei uns hier gehe ich in den sauber geführten anlagen in SB von 100-120 kg/ar aus MT 150kg/ar. Vorausgesetzt es gibt noch ordentlich regen.wir hatten hier ca.70l/m2 seit anfang juni....imerhin das....in anderen regionen siehts im bezug auf regen wesentlich schlechter aus..
Es wird sein wie immer....wenns viel gibt gibts viel viel und wenns wenig gibt gibts viel wenig.
Wir schneiden das ab was dranhängt.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon burgunder » Mi Aug 12, 2015 6:18

Ruländer ist wohl mal wieder der Verlierer dieses Jahr
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Kyoho » Do Aug 13, 2015 13:07

Mit Gejammere verkauft man keinen Wein, manche Jammerlappen sollten sich mal in der Tagespresse etwas zügeln. Das schreckt doch nur ab. So schlecht wird die Ernte nicht werden. Gäb's sehr viel und die Preise wären entsprechend niedrig, würde auch gejammert werden.

https://www.landwirtschaft-bw.info/pb/site/lel/get/documents/MLR.LEL/PB5Documents/lrahn/Infoservice/Weinbau/182015%20mit%20Vogelabwehr.pdf
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Lethermann » Do Aug 13, 2015 18:28

hy

unsere ruländer stehen richtig gut da ....ebenso chardonay .....der rest ist normal würde ich sagen ... :D


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Merlot » Do Aug 13, 2015 20:16

naja wenn es jetzt keinen Nennenswerten Regen mehr gibt, rechne ich schon mit 20% weniger.
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Barriquefass » Fr Aug 14, 2015 11:58

Weniger als was?
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Winzerjo » Fr Aug 14, 2015 17:29

Wir haben uns entschlossen wenn die Trauben dieses Jahr wieder wie Kartoffeln in den Hänger fallen machen wir Wodka drauß!
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Merlot » Sa Aug 15, 2015 10:19

20% weniger als Quote
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon burgunder » Di Aug 18, 2015 8:31

MT ca 180 kg ar, SB 130 kg ar, GB 100 kg ar, WB 140 kg ar geschätzte Menge gilt für Tuniberg. Hier ist kaum Trockenstress zu beobachten, trotz ebenfalls anhaltender Trockenheit. Die Lößböden halten das Wasser vom Frühjahr dieses Jahr länger. Ranken sind allerdings oft auch schon abgeworfen.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Kyoho » Di Aug 18, 2015 10:00

burgunder hat geschrieben:MT ca 180 kg ar, SB 130 kg ar, GB 100 kg ar, WB 140 kg ar geschätzte Menge gilt für Tuniberg. Hier ist kaum Trockenstress zu beobachten, trotz ebenfalls anhaltender Trockenheit. Die Lößböden halten das Wasser vom Frühjahr dieses Jahr länger. Ranken sind allerdings oft auch schon abgeworfen.

Da hängt aber ganz schön was drin, zumindest ist es nicht zum heulen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Aug 18, 2015 15:40

wow.

Bei mir um die 10 KG pro Ar :(, Scheiß Hagel.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon µelektron » So Aug 23, 2015 0:08

Also bei mir, Südpfalz, Eben, Löß, sieht der Behang ansich ganz gut aus, Gesundheitzzustand ist sehr gut, die Reben haben bislang gut durchgehalten, echte Trockensymptome hab ich keine.
Etwas kleiner erscheinen mir die Beeren, ist aber empirisch. Habe nur die Befürchtung, volle Traubenwagen rein und volle Tresterwagen raus, wie die Pressausbeute aussehen wird ... :?: :?:
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Rotweincuvée » So Aug 23, 2015 11:20

Habe am Freitag geerntet:
Solaris mit 91° Oe.
Ausbeute: knapp 70%. Man muß aber bedenken, dass noch nicht Vollreife war......
Habe also noch einen kleinen Rest an Optimismus, was die Ausbeute anbelangt :lol:
Gruß
Rotweincuvée


..... von der Sonne verwöhnt!
Rotweincuvée
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 01, 2008 10:29
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erntemengen 2015

Beitragvon Südbaden Bauer » Mo Aug 24, 2015 14:34

Bei uns auf den Lössböden wächst sogar noch Schilf, und da ist kein Bach in der Nähe.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki