Meiner Meinung und Erfahrung nach gibt ein gepflegter Lemberger von der Terrasse auch bei 60 l/ar einen herausragenden Tropfen. Trauben von Stöcken mit Virus oder Schwarzholzkrankheit geben sicher keinen "geilsten" Wein. Kaputte Stöcke raushauen und nachpflanzen und die robusten Altstöcke beibehalten gibt in der Mischung dann einen brauchbareren Ertrag finde ich.
Am Sonntag haben wir auch mit der Lese begonnen:
Chardonnay 96°, 44l/ar (zur Hälfte Junganlage im 3. Jahr)
Spätburgunder F105S 95°, 64l/ar
Syrah 102°, Menge aber nicht erwähnenswert (Junganlage auf sehr trockenem Standort).
Nächsten Samstag dann Riesling und Trollinger.

