Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 24 von 420 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon heico » Sa Mai 02, 2015 15:59

Südbaden Bauer hat geschrieben:
Die letzten Tage 70 Liter und bis morgen sollen laut Unwetterwarnung nochmal 40-50 Liter dazukommen.
Die bestellten Maisäcker stehen unter Wasser.
Hab erst kürzlich beim Getreide N gestreut.
Da dürfte nun einiges an N ausgewaschen werden. :?
Aber besser zuviel als zuwenig Regen.


Ganz bestimmt nicht!



Sehe ich genau so, wegnehmen kann man nix, aber genaue Menge geben kann man schon.
Seit 1998 und 2002 sehne ich mich nie nach Regen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon julius » Sa Mai 02, 2015 16:22

Stoapfälzer hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Ganz so schlimm wie vorhergesagt wars nicht. Seit dem 27.04 sinds insgesamt 105 Liter / m².
Heute solls trocken bleiben aber morgen wieder kräftiger regnen. :regen:


Alter Falter das ist ne Menge :shock: Aus welcher Ecke bist du denn?

Wir haben die Woche jetzt gute 30 ltr bekommen (vorher seit Ostern nichts) also meinetwegen darfs noch 1-2 Wochen regnerisch bleiben. :roll:



In Schwaben, Bayern.
Morgen solls wieder schütten dann Montag eine kurze Pause und ab Dienstag abend - Mittwoch wieder Starkregen. Da können schon nochmal gute 50 Liter nachkommen
Ich muss mal schauen wies im Mais danach aussieht. Wenn der Boden zu stark verschlämmt ist werde ich mit einem Hackgerät durchfahren.
Der vor 10 Tagen ins Maisfeld gestreute N ( über Harnstoff ) sollte eigentlich jetzt noch nicht ausgewaschen werden ? Der N muss ja erst umgewandelt werden. Oder wie seht ihr das ? Sonst müßte ich da auch nochmal Dünger nachstreuen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon S 450 » Sa Mai 02, 2015 16:44

Bei uns auf der Frankenhöhe seit Ostern knapp 25 Liter. Vertragen können wir noch mal so viel. Mich regts auf, dass die seit 3-4 Jahren keinen Niederschlag mehr richtig Vorhersagen können.. Früher hat das besser geklappt?! Immer lustig wenns heißt von Westen her regen. Wir haben 10 km bis zur Grenze BW..
Zuletzt geändert von S 450 am Sa Mai 02, 2015 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Mai 02, 2015 16:55

Gestern über den ganzen Tag verteilt schön still 30mm bekommen. Jetzt ist alles in Butter. Wenn noch was kommt, ist das Bonus...
Einzig den Maibaum müssen wir heute noch aufstellen, da es gestern hänisch zu gefährlich gewesen wäre...
Gesegnet sei der Herr!
Er schenke uns gedeihliches Wetter; er halte Blitz, Hagel und jedes Unheil von uns fern.
Er segne die Felder, die Gärten und den Wald und schenke uns die Früchte der Erde.
Er begleite unsere Arbeit, damit wir in Dankbarkeit und Freude gebrauchen, was durch die Kräfte der Natur und unsere Mühe gewachsen ist.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Raider » Sa Mai 02, 2015 17:57

wir hatten jetzt am Montag 6 und gestern nochmal 12 l/m². Das ist jetzt zumindest mal besser als nix. Wenn morgen nochmal 10 runter kommen, dann dürfte erstmal das Schlimmste überwunden sein
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon fluegelflitzer7 » Sa Mai 02, 2015 19:18

Donnerstag 3 liter, Montag davor 2 ltr!
Hier ists knochen trocken!
Von den gemeldeten regenmengen kommt immer nur sehr sehr wenig.
Den kompletten april hats 5 Liter geregnet!
Machen haben erst im April die zwei gabe auf raps gegeben, der ist noch nicht mal im boden!
Aber dafür das es echt trocken ist stehen die Bestände ganz ordentlich!
Aber jetzt ist dringend regen nötig
kräht der hahn früh aufm mist, ändert sich das wetter oder es bleibt so wie es ist...
fluegelflitzer7
 
Beiträge: 181
Registriert: Di Jun 24, 2008 9:03
Wohnort: Bayern, Oberfranken, Grenze zu Thüringen und Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Mai 02, 2015 19:31

Ist der Mai kühl und nass, füllts dem Bauern Scheun und Fass. 8)

Also Wetter dod com kannst vergessen von der Vorhersage her, die berechnen nach dem amerikanischen Wettermodell und das passt für uns nicht. wetter dod de passt hingegen relativ genau (europäisches Wettermodell) auch wenn ich da nicht so gern rein schauen weil die immer weniger Wasser vorhersagen. :regen:

Gestern Abend wenn man geschaut hat währs nächste Woche recht ruhig verlaufen. Heute Mittag dann der Schock jeden 2ten Tag massiv Regen gemeldet und Temperaturen bis 28 Grad. Ich geh dann mal Schwammerl suchen. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bonifaz » Sa Mai 02, 2015 19:34

Wir hatten Gestern 25 und heute nochmal 30 l Einzelne Zuflüsse der Donau erreichten Hochwasser-Meldestufe 2 http://www.hnd.bayern.de/

Der Boden ist jetzt voll -es tät reichen bis nach dem ersten Schnitt
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bison » Sa Mai 02, 2015 19:48

erst wird gejammert weil zu wenig, dann wieder jammern weil zuviel-...
scheiße, uns bauern kann man das wetter einfach nicht recht machen :mrgreen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Mai 02, 2015 20:02

Ich seh dass Maihochwasser wie vor 2 (??) Jahren schon wieder kommen.
Südlich der Donau regnets ja massiv schon länger und nächste Woche soll noch viel mehr nachkommen.

Wir müssten mal Ventilatoren (Windräder) über den Alpen aufstellen und die Wolken weiter nördlich treiben.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bonifaz » So Mai 03, 2015 9:12

Bison hat geschrieben:erst wird gejammert weil zu wenig, dann wieder jammern weil zuviel-...
scheiße, uns bauern kann man das wetter einfach nicht recht machen :mrgreen:


jaumra?? i stell nur feschd dass es bis heit morga wieder 22 millimetr grenget hot und es weiter renget. Hohwasser? mir winket des durch richtung Donau
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon steel. » So Mai 03, 2015 21:45

heico hat geschrieben:
Südbaden Bauer hat geschrieben:
Die letzten Tage 70 Liter und bis morgen sollen laut Unwetterwarnung nochmal 40-50 Liter dazukommen.
Die bestellten Maisäcker stehen unter Wasser.
Hab erst kürzlich beim Getreide N gestreut.
Da dürfte nun einiges an N ausgewaschen werden. :?
Aber besser zuviel als zuwenig Regen.


Ganz bestimmt nicht!



Sehe ich genau so, wegnehmen kann man nix, aber genaue Menge geben kann man schon.
Seit 1998 und 2002 sehne ich mich nie nach Regen.


Wer keine richtige Trockenheit kennt, sollte die Füße stillhalten.
Dateianhänge
SAM_0323.jpg
006.jpg
Mais.jpg
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Mai 04, 2015 9:58

steel. hat geschrieben:
heico hat geschrieben:[quote="Südbaden Bauer
Ganz bestimmt nicht!



Sehe ich genau so, wegnehmen kann man nix, aber genaue Menge geben kann man schon.
Seit 1998 und 2002 sehne ich mich nie nach Regen.


Wer keine richtige Trockenheit kennt, sollte die Füße stillhalten.[/quote]

Das sind ja keine Bilder von heuer...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Wini » Mi Mai 06, 2015 12:36

Hier in der Sahelzone Bayerns waren es immerhin 10 Liter dieser Tage.
Offensichtlich gut, daß der Pfarrer ein Segenswort für die Landwirte gesprochen hat.

Die Gelbverzwergungs-Gerste scheint sich jetzt langsam zu erholen.

Mal sehen ob es noch mal für ein paar Schauer reicht.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Jungspund » Mi Mai 06, 2015 17:42

Wini hat geschrieben:Hier in der Sahelzone Bayerns waren es immerhin 10 Liter dieser Tage.
Offensichtlich gut, daß der Pfarrer ein Segenswort für die Landwirte gesprochen hat.

Die Gelbverzwergungs-Gerste scheint sich jetzt langsam zu erholen.

Mal sehen ob es noch mal für ein paar Schauer reicht.

Komm vorbei und hol dir n bissl Wasser ab. Hab bei 120l seit 30.4. aufgehört zu messen...
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 24 von 420 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki