samoht_ hat geschrieben:Im WW ist die 3. Gabe mit 40-50 N gefallen und war damit so niedrig wie noch nie. Teilweise habe ich an bestimmten Stellen den Streuer einfach zu gemacht .....
Es wird kommen wie immer: im Frühjahr und Frühsommer fehlt der Regen, wenn es ans Dreschen geht regnet es wochenlang.
40-50 N zur 3. Gabe hab ich bei den spätgesäten Weizen auch teilweise schon gestreut, aber da kommt noch ne 4.Gabe mit ebenfalls 40-50 N nach.
Bin eben heimgekommen von der Fungizidspritzung. Cocktail war 2,0 l/ha Adexar + 10 kg/ha Bittersalz.
Der
kann morgen kommen. Wünsche jedem ausreichend
morgen bzw. die nächsten Tage



) bodebarabeitung mit Kreiselegge, unten spuntig, oben trocken. mais gelegt so tief es ging, allerdings bei lauter schollen kein feinkrümmliges saatbeet. in der ablagetiefe (5 cm) ist nichts feucht. anders auf einer sandigen flächen. Samstag vor einer woche mais gelget, heute beim vorbeifahren alle reihen voll da!!! auch bei den erbsen, die auf dem gleichen abgeteilten acker stehn sieht man schon die fahrgassen. hier ist der sand ganz einfach im keimverhalten eine ganz andere nummer. allerdings ist da die bodenfeuchte auch bald weg. auf den flächen war 5-6 jährige stilllegung angesagt-gott sei dank hat sich ein pächter gefunden 