Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:31

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 393 von 420 • 1 ... 390, 391, 392, 393, 394, 395, 396 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon MikeW » Mo Apr 14, 2025 22:58

Mir nicht ...
Zu feucht oder gar dauerhaft nass ist für den Gemüsebau schlecht, vieles fault und Mehltau sowie Krautfäule werden zum Problem
Ordentliches Heu geht auch nicht ...
Einzig für den Wald und am Feld für einige Kohlkulturen ist's gut.
Die Kehrmaschine mußt auch öfters anbauen um die Dorfstraße zu reinigen .... also mMn ganz klar zu feucht ist auch nicht gut.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3205
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon rottweilerfan » Di Apr 15, 2025 13:59

mir ist trockener auch lieber,wenn auch weniger,futter vom grünland als auch vom acker ist besser.´24 war ein gutes beispiel,heu frisst keine := .
aber so ein schöner gewitterregen mit 7mm heute mittag ist schon was brauchbares,werde 2. gabe im triticale/roggen streuen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 15, 2025 14:16

Im Futterbau haben wir mit der Silage genug Werkzeuge in der Hand, um auf " zu nasse" Jahre zu reagieren.
Ein hoch geschätzter Altenteiler sagte damals 2003 mit fast 80 Jahren Lebenserfahrung folgendes:
" Zuviel Wasser ist Scheiße- das läuft aber bei uns ab- , aber ohne ausreichend Wasser wächst nichts, was man vor den Folgen feuchter Witterung schützen oder retten könnte!" :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12734
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon bauer hans » Di Apr 15, 2025 14:56

Der Hafer wird hier dieses Jahr nix,ist viel zu trocken :?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Pegasus_o » Di Apr 15, 2025 21:42

bauer hans hat geschrieben:Der Hafer wird hier dieses Jahr nix,ist viel zu trocken :?


Also, einen Augenblick hat der Hafer noch. Wenn es jetzt in der zweiten Aprilhälfte vernünftig regnet, wird der noch.

Besser als der totale Sonnenmangel in dem Jahr zuvor, viele dünne&kleine Körner...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon kronawirt » Di Apr 15, 2025 21:44

Meinen besten Hafer hatte ich im weiter oben erwähnten Jahr 2003...
kronawirt
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 15, 2025 22:17

Macht Euch doch bitte noch nicht verrückt!
Aktuell wächst die Frucht unterirdisch dem Wasser entgegen.
Neben dem Wasser findet sie dort unten auch Nährstoffe und Bodenleben,was ihr den Aufschluss von Nährstoffreserven erleichtert bzw. erst ermöglicht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12734
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Höffti » Mi Apr 16, 2025 4:20

Ich halte mittlerweile für möglich, dass im April gar kein Tropfen Regen bei uns fällt.
Das wäre krass.

(Insgeheim hoffe ich, dass ich dann wieder mal nicht richtig liege, wenn ich das hier so schreibe)
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Agrohero » Mi Apr 16, 2025 6:32

langholzbauer hat geschrieben:Macht Euch doch bitte noch nicht verrückt!
Aktuell wächst die Frucht unterirdisch dem Wasser entgegen.
Neben dem Wasser findet sie dort unten auch Nährstoffe und Bodenleben,was ihr den Aufschluss von Nährstoffreserven erleichtert bzw. erst ermöglicht.

Doch ich mache mich verrückt
Bei uns wächst es wenn überhaupt nur noch rückwärts!
Auf den Köpfen gibt es bereits trockenschäden und auf besseren Stellen ist selbst bei der gesamten gedüngten Stickstoffmenge im wintergetreide Stickstoffmangel offensichtlich.
Agrohero
 
Beiträge: 705
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » Mi Apr 16, 2025 7:50

Ich bin hier im Mittelgebirge mit dem Segen und gleichzeitigen Fluch betroffen, dass bis letztes Wochenende noch jede Nacht Frost war..
Insgesamt ist die Vegetation dieses Jahr hier auf dem durchschnittlichen Stand meiner 50 jährigen Erfahrungen/ Wahrnehmung.
Das kann natürlich in anderen Regionen völlig anders aussehen...
Aber lasst mir noch einen anderen Spruch aus 2003 , den V. Sklenar damals neu verbreitete...
" Die Küken werden im Herbst gezählt!"
Ich lege das noch heute so aus, dass mit guter Bewirtschaftung und etwas Wetterglück bis über den Sommer hinaus noch nichts für das Jahr verloren ist.
Wer jetzt schon Angst um die Ernte aufbaut, steht sich damit selbst im Weg. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12734
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon 240236 » Mi Apr 16, 2025 7:54

Also Hafer sehe ich für heuer, bei uns, verloren, sogar der Winterhafer ist am Absterben
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Apr 16, 2025 8:51

Hier entwickeln sich Sommerhafer und Gerste prächtig, die haben genug Wasser im Boden.
Ich hätte trotzdem gerne etwas Niederschlag um den Dünger aufzulösen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Höffti » Do Apr 17, 2025 16:32

Die letzten zwei Tage haben wir nochmal 1000 Bäume im Wald gepflanzt. Dafür, dass der letzte Regen im März fiel, ist es im Waldboden immer noch erstaunlich feucht.
Ein paar schöne Regenschauer wären trotzdem gut. Der böige Wind heute Nachmittag hat viel Staub aufgewirbelt.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon 240236 » Do Apr 17, 2025 19:43

Höffti hat geschrieben:Die letzten zwei Tage haben wir nochmal 1000 Bäume im Wald gepflanzt. Dafür, dass der letzte Regen im März fiel, ist es im Waldboden immer noch erstaunlich feucht.
Ein paar schöne Regenschauer wären trotzdem gut. Der böige Wind heute Nachmittag hat viel Staub aufgewirbelt.
Diese Aktion wäre mir aber trotzdem zu "heiß"
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon rottweilerfan » Do Apr 17, 2025 19:50

heute nochmal 11 mm,also 30 seit sonntag,es könnte richtig loslegen aber jetzt ist wieder zu kalt :roll:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 393 von 420 • 1 ... 390, 391, 392, 393, 394, 395, 396 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki