Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:31

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 391 von 420 • 1 ... 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Johnny 6520 » Fr Mär 14, 2025 13:32

240236 hat geschrieben:Bei uns hat es in der Nacht und heute doch 13l/m2 geregnet.


Bei uns seit gestern 9l
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Marian » Fr Mär 14, 2025 16:05

Hier in OWL hat der viele Regen aufgehört als ich meinen letzten Maissilo auf dem Acker gerade weg hatte.
Man kommt sich doch etwas verarscht vor, aber sei's drum
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon JonnyD2250 » Sa Mär 15, 2025 8:56

Wen interessiert es eigentlich, ob es jetzt zu trocken ist. Im April uns Mai muss regnen, sonst ist doch eh alles ziemlich wurscht. Jetzt kann man wenigstens fahren - nicht wie die letzten 2 Jahre. Am besten vom 1.1. Bis 1.4. Überhaupt kein Regen.
Panikmache von manchen Wetterkanälen...es ist ungewöhnlich trocken blabla... dann schaut man auf die nFK-Karte und sieht bodenfeuchte liegt fast durchweg zwischen 90-110% nFK. Besser kann es doch nicht sein.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1662
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » Sa Mär 15, 2025 9:15

Wenn Bauern nicht klagen können.... :wink:
Mir wurde auch noch beigebracht" Märzenstaub ist Gold wert!"
Der Schnee von gestern Morgen ist zwar bis auf Waldschatten weg, aber auch heute Nacht hat es wieder gefroren.
Wer die letzten Wochen Asche aus seinen Feldern gemacht hat, darf vielleicht auch mal vorsichtig über deren Notwendigkeit nachdenken.
Ein Kollege wies berechtigt gestern im Faden zur KE darauf hin, dass man die nicht unbedingt im Frühjahr auf garer Winterfurche braucht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12734
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon 240236 » Sa Mär 15, 2025 10:10

JonnyD2250 hat geschrieben:Wen interessiert es eigentlich, ob es jetzt zu trocken ist. Im April uns Mai muss regnen, sonst ist doch eh alles ziemlich wurscht. Jetzt kann man wenigstens fahren - nicht wie die letzten 2 Jahre. Am besten vom 1.1. Bis 1.4. Überhaupt kein Regen.
Panikmache von manchen Wetterkanälen...es ist ungewöhnlich trocken blabla... dann schaut man auf die nFK-Karte und sieht bodenfeuchte liegt fast durchweg zwischen 90-110% nFK. Besser kann es doch nicht sein.
Das mit dem, zwischen1.01 und 1.04 gebe ich dir nicht recht. Winterfeuchte ist Gold wert. Man sieht es bei uns. Getreide wurde alle Tage weniger. Obwohl es bei uns sehr kalt ist und ein wenig geregnet hat, werden die Getreideflächen einfach "grüner"
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon allgaier81 » So Mär 30, 2025 20:20

Moin, bis heute hatten wir im Februar 3l und im März 3l. Jetzt hat es heute zum Glück 11l geregnet. Die nächsten zwei Wochen ist wieder nix angesagt außer 12h Sonne und 18°C...
Zumindest das Wintergetreide dürfte erstmal wieder klar kommen und der Dünger kommt mal da an wo er hin soll.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Agrohero » Mo Mär 31, 2025 6:26

Februar war hier identisch, aber im März nur 0,5mm und gestern kamen noch mal 2,5mm in Form von kurzen Schauern dazu , nur leider hatten wir gestern auch kräftigen Wind mit Einzelnen Sturmböen der alles gleich wieder abtrocknen ließ.
Alles was hier erst im März Dünger bekommen hat sieht dementsprechend unterversorgt aus .
Raps präsentiert sich hier aktuell sehr unterschiedlich, mal schauen ob der wenige Regen den Dünger für die zweite gabe gelöst hat .
Laut Wetterbericht bekommen wir bis Ostern wohl Sonne satt , aber keinen Regen...
Agrohero
 
Beiträge: 705
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Marian » Mo Mär 31, 2025 7:54

Wir hatten im März ganze 4mm.
2 davon gestern in kleinen Schauern und den ganzen Tag böiger Wind. Kann dann jetzt so langsam ans Maisland gehen. Befahrbarkeit wird auch auf kritischen Flächen kein Problem sein.
Der erste Schnitt wird wohl nicht berühmt wenn es so wie gemeldet weiter geht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Tatra813 » Fr Apr 04, 2025 18:30

bei mir vor Ort sind die ersten Beregnungsanlagen aktiv
wo wird schon beregnet ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Apr 04, 2025 18:50

Im Februar gabs 23mm und im März ganze 7mm.
Das Sommergetreide kam sehr gut in die Erde und nach nicht mal 2 Wochen sieht man schon die Reihen.
Die Böden sind noch voller Wasser, wenn man also nicht tief rumwühlt muss man sich keine Sorgen machen.

Hier sieht man deutlich wer zu spät mit der Düngung angefangen hat.
Ein Bekannter meinte das ich viel zu früh das Ackergras gedüngt habe da die Temperatursumme nicht erreicht war.
Das Ackergras ist jetzt dunkel grün und entwickelt sich prächtig, das Gras welches erst vor 2 Wochen gedüngt wurde ist immernoch braun.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Wini » Fr Apr 04, 2025 20:09

In Franken wird in den kommenden Wochen kein Niederschlag fallen.
Es sind sogar Frostnächte gemeldet.
Schade um die Blüten von Aprikosen, Pfirsich und Mandel.
Mal sehen, wie der Raps den Frost wegsteckt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Agrohero » Fr Apr 04, 2025 20:32

Hier haben die ersten damit begonnen ihr wintergetreide zu beregnen.
Ich nehme mal an um die zweite oder wenn sie spät gefallen ist die erste düngergabe zu lösen .
Ich bin heute an einem Schlag Roggen vorbei gekommen der extrem hungert , dort hat noch nicht die erste gabe gezogen
Agrohero
 
Beiträge: 705
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Wini » Sa Apr 05, 2025 22:01

In Franken zeigen die schlechten Kuppen schon den Mangel an Bodenwasser an.
Will nix schlecht reden, aber wenn hier die nächsten 14 Tage kein Niederschlag fällt, ist die Messe für heuer bereits gelesen.
Den Erosionsschutzstreifen und Biodiversitätsstreifen kanns egal sein.
700€/ha sind da sicher, egal obs regnet oder hagelt oder nicht mehr regnet.

Es scheint wohl ein weiteres Dürrejahr im Kommen.

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am So Apr 06, 2025 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Agrohero » So Apr 06, 2025 9:52

Dann rührt halt nicht so intensiv im Boden rum !
Ich habe selbst auf meinen sandböden mit 18 BP noch keine offensichtlichen trockenschäden aber wenn in 14 Tagen kein Regen fällt , dann kann ich den auch abschreiben .
Zu behaupten das es ein dürrejahr wird , ist Hellseherei !
Agrohero
 
Beiträge: 705
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Sturmwind42 » So Apr 06, 2025 10:09

hab gestern für jemand anderen gepflügt .
Den einen Acker , eigentlich eher auf einer Anhöhe , hätte ich nicht pflügen lassen -- viel zu nass .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 391 von 420 • 1 ... 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki