Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 408 von 420 • 1 ... 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon T5060 » Sa Jul 05, 2025 22:27

T5060 hat geschrieben:So machen wir mal eine kleine META-Studie:

In den landwirtschaftlich genutzten Flächen in Deutschland sind etwa 2,4 Milliarden Tonnen Kohlenstoff gespeichert. Damit bevorraten die Böden mehr als doppelt so viel Kohlenstoff wie der gesamte Baumbestand in deutschen Wäldern.

Wird ein Moorboden trockengelegt und als Grünland genutzt, verliert er im Mittel etwa 7,5 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar und Jahr. Das heißt, in gut 20 Jahren gibt ein entwässerter Moorstandort so viel Kohlenstoff ab, wie unter einer Dauergrünlandfläche gespeichert ist.

https://www.landwirtschaft.de/umwelt/kl ... zte-boeden

Es gibt die Faustformel, dass ein Hektar Wald pro Jahr ca. 6 Tonnen CO2 speichert – über alle Altersjahre hinweg.

https://www.wald.de/waldwissen/wie-viel ... w-ein-baum

Vom Grünland werden in Oberösterreich pro Jahr im Durchschnitt 17 Tonnen CO2 pro Hektar von den Pflanzen durch die Photosynthese aufgenommen. Das 4- und mehrmähdige Grünland nimmt über die Photosynthese jährlich 2,6 Millionen Tonnen CO2 auf. Das sind 73% der CO2-Aufnahme des gesamten oberösterreichischen Grünlandes. Die ertragsbetonte Grünlandbewirtschaftung für die Produktion von Milch deckt somit nahezu 75% der CO2- Aufnahme ab.


https://www.diehochlandimker.at/gr%C3%B ... 00+1112121


Wenn ich jetzt richtig lese dann gibt es für die CO2 Bilanz nichts schlechteres als Moore wieder zu vernässen, Grünland zu extensivieren oder Grünland in Wald zu degenerieren.

Aber mir geht es gar nicht ums CO2, mir geht es um die belebte durchwurzelte Bodenschicht im Grünland als Wasserspeicher und um dessen Durchlässigkeit (offenhalten des Porenraums, Quellverhalten des Tons) zur Versickerung von Niederschlägen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » Sa Jul 05, 2025 22:35

Es ist zum wiederholten Male ein Genuss, wenn der gute @DonPromillo mir dumm kommen will und dabei meine Aussagen einfach nur bestätigt. :lol:
:prost:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Sa Jul 05, 2025 22:46

T5060 hat geschrieben:So machen wir mal eine kleine META-Studie:

In den landwirtschaftlich genutzten Flächen in Deutschland sind etwa 2,4 Milliarden Tonnen Kohlenstoff gespeichert. Damit bevorraten die Böden mehr als doppelt so viel Kohlenstoff wie der gesamte Baumbestand in deutschen Wäldern.




T5060 hat geschrieben:Wird ein Moorboden trockengelegt und als Grünland genutzt, verliert er im Mittel etwa 7,5 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar und Jahr. Das heißt, in gut 20 Jahren gibt ein entwässerter Moorstandort so viel Kohlenstoff ab, wie unter einer Dauergrünlandfläche gespeichert ist.

https://www.landwirtschaft.de/umwelt/kl ... zte-boeden

Es gibt die Faustformel, dass ein Hektar Wald pro Jahr ca. 6 Tonnen CO2 speichert – über alle Altersjahre hinweg.

https://www.wald.de/waldwissen/wie-viel ... w-ein-baum

Vom Grünland werden in Oberösterreich pro Jahr im Durchschnitt 17 Tonnen CO2 pro Hektar von den Pflanzen durch die Photosynthese aufgenommen. Das 4- und mehrmähdige Grünland nimmt über die Photosynthese jährlich 2,6 Millionen Tonnen CO2 auf. Das sind 73% der CO2-Aufnahme des gesamten oberösterreichischen Grünlandes. Die ertragsbetonte Grünlandbewirtschaftung für die Produktion von Milch deckt somit nahezu 75% der CO2- Aufnahme ab.


https://www.diehochlandimker.at/gr%C3%B ... 00+1112121


Es war zuvor die Rede von Dauergrünland und nicht aller landwirtschaftlichen Flächen zusammen. Landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland machen rund 50% der Gesamtfläche Deutschlands aus. Wald ca. 1/3. Zudem ist nur vom Baumbestand, also ohne Boden die Rede!
Laut Thüneninstitut sind im Wald 2,2 Mrd. Tonnen Kohlenstoff gespeichert.

Und spätestens nachdem die Tiere ihren Dienst getan haben, ist alles wieder freigesetzt. Nicht immer nur die Hälfte schreiben. Auch das erwähnen, was die Milch- oder Fleischwirtschaft freisetzt.
Nochmal. Genau solche halbfertigen Zahlen sind doch die besten Argumente für eure Ökofaschisten.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Sa Jul 05, 2025 22:52

T5060 hat geschrieben:
Wenn ich jetzt richtig lese dann gibt es für die CO2 Bilanz nichts schlechteres als Moore wieder zu vernässen, Grünland zu extensivieren oder Grünland in Wald zu degenerieren.

Aber mir geht es gar nicht ums CO2, mir geht es um die belebte durchwurzelte Bodenschicht im Grünland als Wasserspeicher und um dessen Durchlässigkeit (offenhalten des Porenraums, Quellverhalten des Tons) zur Versickerung von Niederschlägen.


Dann musst du nochmal lesen. Dauergrünland speichert im Schnitt 181 t. Kohlenstoff. Nach gut 20 Jahren hat, laut deiner Quelle, entwässertes Moor diese Menge freigesetzt. Nach 20 Jahren ist aber mit der Freisetzung nicht Schluss. Dein Grünland hat nach 40 J. sicherlich keine 400 t. Kohlenstoff gebunden.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon T5060 » Sa Jul 05, 2025 23:04

Ernst Eiswürfel hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Wenn ich jetzt richtig lese dann gibt es für die CO2 Bilanz nichts schlechteres als Moore wieder zu vernässen, Grünland zu extensivieren oder Grünland in Wald zu degenerieren.

Aber mir geht es gar nicht ums CO2, mir geht es um die belebte durchwurzelte Bodenschicht im Grünland als Wasserspeicher und um dessen Durchlässigkeit (offenhalten des Porenraums, Quellverhalten des Tons) zur Versickerung von Niederschlägen.


Dann musst du nochmal lesen. Dauergrünland speichert im Schnitt 181 t. Kohlenstoff. Nach gut 20 Jahren hat, laut deiner Quelle, entwässertes Moor diese Menge freigesetzt. Nach 20 Jahren ist aber mit der Freisetzung nicht Schluss. Dein Grünland hat nach 40 J. sicherlich keine 400 t. Kohlenstoff gebunden.


Ne die Kuh hat daraus Milchfett, Milchzucker und Rindertalg gemacht, aus dem Gras was die Kuh frisst. Gut die gibt noch ein paar Kilo CH4 ab und ein wenig Diesel wird auch noch gebraucht.
Aber das kompensiert man über die PVA auf den Betriebsdächern

Jetzt haben wir ja noch Grünland ohne Moorböden, damit haben wir in der Summe in der intensiven Grünlandnutzung mit "Industriegräsern" und bei 2 - 5 % Reservatflächen und Randstreifen, eine Wahnsinns CO2 Bindung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon T5060 » So Jul 06, 2025 0:27

Die Beobachtungshypothese ist ja der Anfang jeder wissenschaftlichen Theorie oder Feststellung und da gab es ja in den letzten 5 Jahren bei der ökofaschistischen Meinungslehre zwei Bauchlandungen:

1.) Glyphosat, die ganze Welt war damit verseucht. Bis eine nette Dame in Tübingen aufpasste und feststellte, dass Glyphos kommt aus der Mama´s Waschmaschine.
2.) Aspartam. Wird in der Kläranlage nicht zerstört und man kann am Aspartamgehalt gut abschätzen wie hoch die Nitratbelastung aus Siedlungsabwässern ist

und genauso ist es dass in Bezug auf CO2 Bindung und Grundwasserneubildung durch Viehreduzierung, extensive Grünlandwirtschaft und Wiedervernässung zu negativen Effekten kommt,
genauso wie sich im saubersten Wasser weder Kleinlebewesen noch Fische am Leben halten. Dabei denken wir an das Aussterben der "Bodensee-Fellchen", die im Bodensee verhungern,
weil das Wasser im Bodensee der TrinkwasserVo entsprechen muss.

Die derzeitige Lehrmeinung die NGO´s, Profs auf Mittelsuche, Medien und Politik uns einzuhämmern versuchen ist falsch. Hier geht es nicht um Umwelt oder Natur,
hier geht es schlicht einfach nur noch darum den Eigentumsbegriff auszuhöhlen. Denn das was wir auf unseren Flächen beobachten lässt uns zu anderen Schlüssen kommen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Ernst Eiswürfel » So Jul 06, 2025 8:41

@T5060

Du schreibst Unfug und willst dann auch noch mit PV quersubventionieren. Damit sagst du praktisch, dass durch die Bewirtschaftung der Moore mehr CO² freigesetzt als gebunden wird.
Da durch die Trockenlegung der Moore Nitrat freigesetzt wird, ... Anderes Thema.


Zurück zum ursprünglichen Thema.
Der angekündigte Niederschlag der nächsten Tage wird schon wieder mehr und mehr in Frage gestellt.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » So Jul 06, 2025 10:42

Wer hätte gedacht, dass dieser Wetterjammerfaden mal zu einer intensiven Diskussion über Landbewirtschaftung führen würde? 8)
Die Diskussion seit gestern früh ist sicher ein eigenes Thema wert.
Wer will das eröffnen ?
Mein Versuch, das in den Grünlandfaden umzuleiten ist leider gescheitert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon T5060 » So Jul 06, 2025 11:28

Ernst Schnullerbacke pass auf das dich die Cracker Boys nicht erwischen https://youtu.be/ufoD_FZAYPQ?si=fyi3X2i-BRXiHpWm

Rechne mal was du für Mengen von gutgeführtem Grünland auf Moorflächen abfährst und die haben eben genug Wasser, weil ganz trocken sind selbst eben nicht

Nitratüberschüsse entstehen nicht über die Düngung, sondern durch geringe Ernten wegen schlechter Bewirtschaftung :-)

Das ist jetzt auch keine ökofaschistische Lehrmeinung :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Ernst Eiswürfel » So Jul 06, 2025 11:48

Jaja. Das freigesetzte Nitrat durch Trockenlegung wird komplett und darüber hinaus wahrscheinlich sogar noch mehr durch die weltbeste Landwirtschaft aufgefangen.
Gerade die Roten Gebiete, die sich wahrscheinlich zufällig in auffälligem Maße mit Landstrichen überschneiden in denen Moore vorkommen, zeigen auffällige Parallelen. Überdüngung gibt es in der deutschen Landwirtschaft ja nicht! Woher kommt das ganze Nitrat?

Es fällt dir anscheinend nicht auf, aber du verhältst dich genau wie deine K+S Indianer, denen du die Versalzung deiner Flächen usw. vorwirfst. Die sind ja auch für keine negativen Einflüsse verantwortlich.
Steh wenigstens zu den negativen Einflüssen oder Probleme die mit der Landwirtschaft einher gehen. Genauso wie du es von K+S erwartest.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jul 06, 2025 12:01

Bis in ein paar Jahrzehnten die restlichen Landwirte weggemobbt sind brauchst du dir keine Gedanken mehr zu machen über die Schädlichkeit der deutschen Landwirtschaft.
Dann kommt dein Fressen eben umweltschonend produziert aus dem Ausland.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon T5060 » So Jul 06, 2025 12:05

Berlin (aho) – Deutsche Landwirte halten immer weniger Rinder. Aktuell stehen 12,8 Millionen Rinder in den Ställen; noch im Jahr 2000 waren es 14,5 Millionen, 1950 14,8 Millionen und im Reichsgebiet 1900 gar 18,9 Millionen Rinder.


https://www.animal-health-online.de/gro ... 900/19467/
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon langholzbauer » So Jul 06, 2025 13:58

Die ganze Diskussion ging um mögliche CO²- Bindung zur Humusbildung.
Die These, dass von trockengelegten Moorflächen ein erhöhter Nitrataustrag ausgeht ist einfach nicht haltbar, weil Nitrat wasserlöslich ist und bei ausreichend Humus, den trockengelegte Moore im Überschuss anbieten, und Luft sehr schnell in Bodenlebewesen gebunden wird.
Falsche Überdüngung mal ausgeschlossen, sieht man das schon am dunklen Wasser in den Moorentwässerungsräben ohne nennenswerte Algenbildung.
Ich fürchte, da hat sich @Ernst Eiswürfel gewaltig verrannt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon Ernst Eiswürfel » So Jul 06, 2025 14:19

@Fendt 308
Mach dich nicht lächerlich. Mach dich erstmal schlau darüber was Mobbing ist.

@T5060

Dafür fressen die Milchkühe (Rinder insgesamt?) die doppelte Menge an Futter, geben die fast vierfache Menge Milch, werden nur noch 4 J.anstatt 15+ J. alt und scheißen entsprechend mehr.
Der Anteil viehloser Betriebe liegt mittlerweile bei ca. 30 %. Was wohl auch den Rückgang der Viehzahlen erklärt. Würden diese Flächen frei, wäre es doch ganz schnell vorbei mit den rückläufigen Viehzahlen.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfad amol rechn

Beitragvon T5060 » So Jul 06, 2025 14:38

@Ernst Schnullerbacke denk an die Cracker Boys, die wollen dich verhauen

belege deine Zahlen bitte mit seriösen Quellen und nachvollziehbaren Modellrechnungen :-)

Ernst Eiswürfel hat geschrieben:@Fendt 308
Mach dich nicht lächerlich. Mach dich erstmal schlau darüber was Mobbing ist.

@T5060

Dafür fressen die Milchkühe (Rinder insgesamt?) die doppelte Menge an Futter, geben die fast vierfache Menge Milch, werden nur noch 4 J.anstatt 15+ J. alt und scheißen entsprechend mehr.
Der Anteil viehloser Betriebe liegt mittlerweile bei ca. 30 %. Was wohl auch den Rückgang der Viehzahlen erklärt. Würden diese Flächen frei, wäre es doch ganz schnell vorbei mit den rückläufigen Viehzahlen.
Zuletzt geändert von T5060 am So Jul 06, 2025 14:47, insgesamt 2-mal geändert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 408 von 420 • 1 ... 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki