Franzis1 hat geschrieben:So eine Winde ist schon eine enorme Arbeitserleichterung wäre noch ein vorschlag als gemeinschaftsmaschine in der Jagtgenossenschaft(oder privat mit anderen Hobbyholzern) weil man sie als Hobbyholzer ja nur ein paar Tage im Jahr braucht
Hallo,
So eine Winde würde aber auch dann nur funktionieren, wenn sie wirklich nur Hobbyholzer verwenden, sobald einer größerer Waldbauer dabei ist funktioniert das schon wieder nicht mehr. Wobei der dann selber eine Winde haben sollte, aber man kennt ja die Pappenheimer.
Mir als Waldbauer wäre es aber zu blöd, da kommt im Mitte Oktober die Seilwinde ran und kommt dann wenns gut läuft bis April nicht mehr runter.
Unsere Jagdgenossenschaft hat einen Gräder, wobei es da schon sehr schwer ist den zu bekommen, weil er ständig besetzt ist und das obwohl er ziemlich schwer ist und unser MF mit Frontlader schon an seine Grenze kommt, heißt die ganzen Hobbyholzer mit ihren IHC`s und wie sie alle heißen fallen weg:



