Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03

Eure größte arbeitserleichterung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon Rancher# » Di Sep 13, 2011 9:37

Meine grösste Arbeitserleichterung ist der " Ver-Pachtvertrag " :lol: :prost: :klee:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon de_lupo » Di Sep 13, 2011 10:59

Hallo,

ich habe am Anfang mit Auto und Hänger einer Spaltaxt und einer Säge angefangen.

Dann habe ich mir nach und nach was dazugekauft.

die letzten 2 Wochen habe ich in einen Spalter und eine Bandsäge investiert.
ich habe die 2 Maschinen jeweils gebraucht gekauft und bin total damit zufrieden.
Die Bandsäge ist echt genial. Habe bisher schon ca. 20 Ster geschnitten und für mich ist das bisher eine echte Erleichterung.
Wenn ich wieder Holz machen werde ist bestimmt der Spalter eine echte Erleichterung.
Ich mache Meterstücke und spalte diese direkt in der Rückegasse.

Gruß Christian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon abu_Moritz » Di Sep 13, 2011 11:05

ich glaube meine größte Erleichterung wird sein alles zu verkaufen, ins Büro zu sitzen, Fitnessstudio als Ausgleich,
und dafür das Holz im OBI zu kaufen :lol:

Aber wie erkläre ich dann meinem Sohn ????
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon Franzis1 » Di Sep 13, 2011 12:28

abu_Moritz hat geschrieben:ich glaube meine größte Erleichterung wird sein alles zu verkaufen, ins Büro zu sitzen, Fitnessstudio als Ausgleich,
und dafür das Holz im OBI zu kaufen :lol:

Aber wie erkläre ich dann meinem Sohn ????


hauptsache ich bin gesund und die Frau hat arbeit :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon abu_Moritz » Di Sep 13, 2011 12:36

Franzis1 hat geschrieben:hauptsache ich bin gesund und die Frau hat arbeit :D


meine Frau ist ua abgehauen weil ich zuviel mit unserem Sohn im Wald war,
sie meinte wir "verpissen" uns ja dauernd :mrgreen:
und für das geld was die Maschinen gekostet haben hätten wir uns soooooooo viel Öl kaufen können ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon Kormoran2 » Di Sep 13, 2011 16:00

Abu Moritz, warte mal ab bis das Öl so teuer ist, daß man es wieder in kleinen Kännchen in der Apotheke kaufen muß. Dann kommt deine Ex zurück, weil: "Moritz hat gesagt, bei dir wäre es immer so schön warm, und wir frieren so viel".
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon thomasderbaumeister » Di Sep 13, 2011 18:31

mit eure größte arbeitserleichterung meinte ich nicht das größte gerät das gekauft wurde ich meinte damit auch die aufarbeitung oder arbeitsabläufe die geändert wurden...was hab ich nich schon alles angestellt und gebaut was zum ende hin mehr schinderei war als alles andere... :lol: kreissäge mit benzinmotor nachgerüstet um gleich im wald zu sägen man war das schön das schwere ding rum zuwuchten :lol:
multicar aufgebaut zugelassen um dann festzustellen das unse herlich asphaltierten waldwege in fachkreisen radwanderwege im winter so schön glatt sind das man leer kein cm vorwärtskommt und sich mit spanngurten von baum zu baum ziehen muß. :lol: nein aber eins ist fakt mit holz zufeuern spart uns 1000 bis 1100 euro im jahr wenn ich alles rechne ausser mein stundenlohn ...da ist es denke ich sinnvoll am ball zu bleiben um die arbeit zu erleichtern und um eventuell den einen oder anderen rm mehr zu schaffen.. und eins ist auch fakt unser gasversorger erhöt pünklich zum winter um 11%
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon josefpeter » Di Sep 13, 2011 19:17

na 1100 euro sind ja nicht wenig. viel rm verheizt man da und welche kosten wurden da berücksichtigt? traktor? holz aus dem eigenen wald zu welchem preis?
gratuliere dir, das ist schon eine satte einsparung!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon Franzis1 » Di Sep 13, 2011 19:19

Kachelofen stillgelegt HV rein,max, 1 mal feuer und das Holz wird reingefahren vorher all hui nachlegen und das Holz reintragen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon Franzis1 » Di Sep 13, 2011 19:20

josefpeter hat geschrieben:na 1100 euro sind ja nicht wenig. viel rm verheizt man da und welche kosten wurden da berücksichtigt? traktor? holz aus dem eigenen wald zu welchem preis?
gratuliere dir, das ist schon eine satte einsparung!


Fittnesstudio gespart
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon josefpeter » Di Sep 13, 2011 19:30

Franzis1 hat geschrieben:Kachelofen stillgelegt HV rein,max, 1 mal feuer und das Holz wird reingefahren vorher all hui nachlegen und das Holz reintragen


und das is mir wert von mir aus einmal mehr im kachelofen nachzulegen - weil es gefühlt die schönste wärme ist und die feuergeräusche doch herrlich sind. da pfeif ich auf die erleichterung!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon Franzis1 » Di Sep 13, 2011 19:42

josefpeter hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:Kachelofen stillgelegt HV rein,max, 1 mal feuer und das Holz wird reingefahren vorher all hui nachlegen und das Holz reintragen


und das is mir wert von mir aus einmal mehr im kachelofen nachzulegen - weil es gefühlt die schönste wärme ist und die feuergeräusche doch herrlich sind. da pfeif ich auf die erleichterung!


ich vermisse den Kachelofen überhaupt nicht könnte ihn auch weiter betreiben,entlich das ganze Haus warm und kein tropfen Öl verbraucht
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Sep 13, 2011 19:51

Unsre größte Arbeitserleichterung der letzten Jahre waren natürlich neben Traktor, Heckkiste, PKW-Hänger, Traktor-Hänger, Wippsäge eindeutig

Unser Holzspalter !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon de_lupo » Di Sep 13, 2011 20:02

Hallo,
nach meinem ersten Jahr im Wald Ca. 60 Ster mit Spaltaxt wollte ich auf alle Fälle einen Spalter haben. Das ist schon eine Erleichterung, vor allem bei Kronenholz :-D

Für mich eine der besten Erfindungen.
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure größte arbeitserleichterung?

Beitragvon jungholz » Di Sep 13, 2011 20:07

zwar etwas off topic, aber trotzdem:
seit ich selbst Holz mache ist zu Hause das Paradies im Winter, vor allem für meine Frau, die friert nämlich leicht.
Und die 1200 Euro fürs Öl sind auch gespart. Wer rechnet da schon die geringen Investitionen fürs Brennholz ;-)

- 1 Wasserführender Ofen
- 1 Forstunimog
- 1 Wald
- 1 Wiese zur Holzlagerung
- 1 Geländewagen
- 1 Anhänger Kipper 2,5t
- 6 Motorsägen
- 4 Sappi
- 6 Äxte/Spalthammer + viele Keile
- 1 Hydraulikspalter
- 1 Wippsäge
- 1 Förderband (das ist die Arbeitserleichterung)
- 2 Greifzüge
- 2 Fällheber
- ungezählte Meter Stahlseil, Bergegurte und Spanngurte
- zig Schäkel, Haken, Zangen
- viele Dutzend Arbeitshandschuhe + PSA etc.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki