Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:38
Moderator: Falke
Ford8210 hat geschrieben:@thomasderbaumeister
´
Die Ersparnis beim Feuern mit Holz kann sich jeder selbst ausrechnen. Ein Raummeter Holz ersetzt 200 Liter Heizöl. Wie sind die Preise für Holz und Heizöl? Also in meinem Fall: ich benötige je nach Winter zwischen 25-30 Raummeter Holz/Jahr (Heizung und Brauchwasser). Bei 25,--€ pro Meter Hartholz sind das Kosten von 625 bis 750,--€/Jahr. Die gleiche Heizleistung in Öl sind dann 5-6.000 Liter Heizöl mal 0,8 €, wären dann 4.000 bis 4.800,--€/Jahr. Ersparnis: 3.375 bis 4.050,--€/Jahr. Jetzt weiß jeder, wie lange ich brauche, damit sich meine Funkseilwinde amortisiert hat! Übrigens, die 2 bis 300,--€ für Diesel und Benzin und Kettenöl für die Säge schenke ich mir.
Und der allergrößte Gewinn ist: Mir ist´s egal, ob meine Angetraute das Fenster im Winter 5, 10, 15 Minuten, oder so lange offen läßt, bis sie friert!
Ford8210 hat geschrieben:@thomasderbaumeister
´tschuldigung, daß ich erst so spät antworte. Aber, nein. Es handelt sich nicht um eine Zange. Einfacher erklärt: Stell dir einen Fleischerhaken vor, der beide Enden auf der selben Seite hat. Das in groß und du kommst hin.
Die Ersparnis beim Feuern mit Holz kann sich jeder selbst ausrechnen. Ein Raummeter Holz ersetzt 200 Liter Heizöl. Wie sind die Preise für Holz und Heizöl? Also in meinem Fall: ich benötige je nach Winter zwischen 25-30 Raummeter Holz/Jahr (Heizung und Brauchwasser). Bei 25,--€ pro Meter Hartholz sind das Kosten von 625 bis 750,--€/Jahr. Die gleiche Heizleistung in Öl sind dann 5-6.000 Liter Heizöl mal 0,8 €, wären dann 4.000 bis 4.800,--€/Jahr. Ersparnis: 3.375 bis 4.050,--€/Jahr. Jetzt weiß jeder, wie lange ich brauche, damit sich meine Funkseilwinde amortisiert hat! Übrigens, die 2 bis 300,--€ für Diesel und Benzin und Kettenöl für die Säge schenke ich mir.
Und der allergrößte Gewinn ist: Mir ist´s egal, ob meine Angetraute das Fenster im Winter 5, 10, 15 Minuten, oder so lange offen läßt, bis sie friert!
josefpeter hat geschrieben:Ford8210 hat geschrieben:@thomasderbaumeister
´
Die Ersparnis beim Feuern mit Holz kann sich jeder selbst ausrechnen. Ein Raummeter Holz ersetzt 200 Liter Heizöl. Wie sind die Preise für Holz und Heizöl? Also in meinem Fall: ich benötige je nach Winter zwischen 25-30 Raummeter Holz/Jahr (Heizung und Brauchwasser). Bei 25,--€ pro Meter Hartholz sind das Kosten von 625 bis 750,--€/Jahr. Die gleiche Heizleistung in Öl sind dann 5-6.000 Liter Heizöl mal 0,8 €, wären dann 4.000 bis 4.800,--€/Jahr. Ersparnis: 3.375 bis 4.050,--€/Jahr. Jetzt weiß jeder, wie lange ich brauche, damit sich meine Funkseilwinde amortisiert hat! Übrigens, die 2 bis 300,--€ für Diesel und Benzin und Kettenöl für die Säge schenke ich mir.
Und der allergrößte Gewinn ist: Mir ist´s egal, ob meine Angetraute das Fenster im Winter 5, 10, 15 Minuten, oder so lange offen läßt, bis sie friert!
es amüsiert mich, herrlich!
versteh ich die ironie gerade nicht oder denken menschen wirklich so?

Koksi hat geschrieben:josefpeter hat geschrieben:Ford8210 hat geschrieben:@thomasderbaumeister
´
Die Ersparnis beim Feuern mit Holz kann sich jeder selbst ausrechnen. Ein Raummeter Holz ersetzt 200 Liter Heizöl. Wie sind die Preise für Holz und Heizöl? Also in meinem Fall: ich benötige je nach Winter zwischen 25-30 Raummeter Holz/Jahr (Heizung und Brauchwasser). Bei 25,--€ pro Meter Hartholz sind das Kosten von 625 bis 750,--€/Jahr. Die gleiche Heizleistung in Öl sind dann 5-6.000 Liter Heizöl mal 0,8 €, wären dann 4.000 bis 4.800,--€/Jahr. Ersparnis: 3.375 bis 4.050,--€/Jahr. Jetzt weiß jeder, wie lange ich brauche, damit sich meine Funkseilwinde amortisiert hat! Übrigens, die 2 bis 300,--€ für Diesel und Benzin und Kettenöl für die Säge schenke ich mir.
Und der allergrößte Gewinn ist: Mir ist´s egal, ob meine Angetraute das Fenster im Winter 5, 10, 15 Minuten, oder so lange offen läßt, bis sie friert!
es amüsiert mich, herrlich!
versteh ich die ironie gerade nicht oder denken menschen wirklich so?
Ja, Menschen denken so! Ich zum Beispiel
Auch wenn ich den Raummeter mit je € 85,-, und das Heizöl mit € 0,92 rechnen würde, so wäre das Ergebnis doch ähnlich. Meine Investitionen (Heizungsanlage, Traktor, Scheune, Winde, Kipper, Spalter, Motorsägen etc.) erspare ich mir bei den derzeitigen Heizölpreisen innerhalb von ca. 6 Jahren.
Natürlich ist das keine Kosten/Nutzen Rechnung. Aber Holzen ist mein einziges Hobby das nicht nur Unmengen an Zeit und Geld verschlingt, sondern unterm Strich auch noch eine Ersparnis bringt.
Also ich verstehe eher die Reaktionen auf ford8210 nicht ganz. Seine Denkweise dagegen schon.
lg Thomas
edit: Und beim Gedenken an die endlosen Streitereien bezüglich offener Fenster und Türen zaubert sich jetzt nur noch ein Lächeln in mein Gesicht wenn manchmal ewig gelüftet wird
Kormoran2 hat geschrieben:Josefpeter, laß ihm doch seinen Idealismus. Irgendwie kommt´s schon hin, daß er nach 20 Jahren in die schwarzen Zahlen kommt.
Ich denke, wenn in den nächsten Jahren die Ölpreise sprunghaft steigen werden, kommen viele Holzheizer vorzeitig in diese Zone mit schwarzen Zahlen. Viele, viele Andere werden leider mit Zittern und Zähneklappern die Winterperiode durchleiden...oder einfach an Kälte STERBEN.
...und wenn man dann noch spaß dran hat und eventuell beim holzen auch mal abschalten kann dann ist das ein doppelter gewinn...
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Pedro 1