Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 4:04

Eure Pflanzenschutzspritzen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Pflanzenschutzspritzen

Beitragvon Höffti » Di Jun 04, 2024 21:02

Brudi22 hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:Wohlmöglich hat das auch wieder was mit verschiedenen Fußball Ligen zutun.

Das Betriebe für empfindliche Kulturen eine extra Spritze vorhalten ist aber nicht völlig ungewöhnlich.
Im Regelfall und normalen Marktfrucht Bau aber wohl eher die Ausnahme.
Erlaubt ist aber letztendlich was gefällt.


Ich habe es so verstanden das es um normalen Ackerbau mit Rüben, Raps, ggf Kartoffeln geht, keine Sonderkulturen.


In einigen Gegenden sind Rüben, Kartoffeln und Raps Sonderkulturen.
Da macht sich eine zusätzliche, abgeschriebene Spritze schnell bezahlt.
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Pflanzenschutzspritzen

Beitragvon Ackersau » Di Jun 04, 2024 21:52

Abgeschrieben (betriebswirtschaftlich ) ist eine Maschine erst, wenn sie den Hof verlässt. Die Formulierung suggeriert meiner Meinung nach, dass eine "abgeschriebene" Maschine keine Kosten mehr verursacht- Ist ja Eh da. Wenn man das mit dem Kulturwechsel zu Ende denkt, dann brächte man für jede Kultur eine eigene Spritze. Gerste verträgt auch einige Herbizide nicht- oder die unterschiedliche CTU- Toleranz beim WW usw. Aber, wie gesagt, jeder wie er es gerne mag. Bei unserer derzeitige Agrio- Spritze dauert die Komplettreinigung ca. 50 Minuten- da sind dann aber auch die Filter ausgebaut und gespült. In 18 Jahren zumindest keinen festgestellten Spritzschaden. Und um wieder zum Ausgang zurück zu kommen : Die nächste wird wahrscheinlich eine Horsch- Leeb LT Amazone kann erst im Herbst 2025 liefern, deshalb kein Angebot. JD ist mit der 900R auf einem guten weg, aber aufgrund vieler nicht optimal laufender 700er herrscht viel Skepsis
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Pflanzenschutzspritzen

Beitragvon aldersbach » Mi Jun 05, 2024 10:06

Brudi22 hat geschrieben:Das jemand mehrere Spritzen verwendet kann ich gar nicht nachvollziehen.
Umhängen dauert da definitiv länger

Ihr denkt einfach in zu kleinen Dimensionen. Kreuzi hat natürlich für jede seiner Spritzen auch einen passenden Schlepper - der muss nicht umhängen :)
aldersbach
 
Beiträge: 972
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Pflanzenschutzspritzen

Beitragvon Höffti » Mi Jun 05, 2024 15:10

aldersbach hat geschrieben:
Brudi22 hat geschrieben:Das jemand mehrere Spritzen verwendet kann ich gar nicht nachvollziehen.
Umhängen dauert da definitiv länger

Ihr denkt einfach in zu kleinen Dimensionen. Höffti hat natürlich für jede seiner Spritzen auch einen passenden Schlepper - der muss nicht umhängen :)


Da hast Du sogar Recht. Die neue Spritze ist für den "Kleinen" zu groß. Da kann man ja schon gut 2 Tonnen Wasser reinfüllen. Dazu das schwere 21m-Gestänge. :?
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki