Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:01

Fahren beim Lohnunternehmen

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 12 von 17 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon kantek » Fr Jan 07, 2011 22:19

Es geht allerdings um ein kleineres Lohnunternehmen und somit auch nicht um das ganze jahr sondern lediglich um die maisernte und strohpressen und dreschen.....das fällt in der regel ganz gut in meine ferien und meine abitur-prüfung steht erst in 2 jahren an und im frühjahr und somit außerhalb der LU-Zeit bei uns^^ Das ganze LU basiert nur auf aushilfsfahrern( wenn man die denn so nennen mag) sodass das ganze recht flexibel ist und auch bleiben wird...das mit dem beim lu anfangen wollen ist halt an sich schon sicher aber meine bedenken sind halt ob ich da gute chancen habe aber schonmal danke für deinen schnellen beitrag;)
Liebe Grüße

Kantek
kantek
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jan 07, 2011 21:56
Wohnort: Hamm
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon schepppi » Fr Jan 07, 2011 22:24

ICH WEIS GARNICHT WAS IHR IMMER BEI DEN LOHNUNTERNEHMER WOLLT . DIE KÖNNEN MIT DEN JUNGEN BURSCHEN NIX ANFANGEN WEIL IHR JA GARNICHT DIE DIE 50KM:H SCHLEPPER FAHREN DURFT : BIN ZWAR IM SELBEN ALTER ABER ICH HABE NICHT SO KRUMME GEDANKEN WIE MANCHE HIER IM KOPF DIE NOCH NICHT MAL 3 HAARE AM SACK HABEN HAUPTSACHE 200PS SCHLEPPER FAHREN UND NUR FENDT DAS IST DAS NON-PLUS-ULTRA. Man kann sagen das man fahren kann wenn man mal 20jahre gefahren hatt . :prost: :klug: :prost: :klug: :D :D :D
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon kantek » Fr Jan 07, 2011 22:27

Ehm es geht nur um 40-kmh schlepper und 2tens nicht um fendt sondern NH....was aber meiner meinung nach nichts ändert...... und kein lohnunternehmer kann doch nur fahrer nehmen die schon 20 jahre fahren=? dann geht iwann doch der nachschub aus oder sehe ich das falsch? und mit 200 ps , soweit ich weiß ist nur 1 200ps-schlepper in dem unternehmen der rest hat 150-180 und damit bin ich schließlich groß geworden....&zumn thema haare am sack ne....wenn das bei dir so ist dass du nur 3 am sack hast, dann sei froh;) später wird das rasieren nervig;)
Liebe Grüße

Kantek
kantek
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jan 07, 2011 21:56
Wohnort: Hamm
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon schepppi » Fr Jan 07, 2011 22:36

ja das war nur so gemeint weiste du bist neu hier musst mal son bisschen suchen hier schreiben welche rein die noch nicht mal den lappen haben das sie beim lohn.... anfangen wollen die meisten könne nur lenken aber richtig praktisch fahren d.h auch mal mit einem alten schlepper fahren ... mit doppelkuppeln und zwischgas und ohne servolenkeung das könne die wenigsten odeer das beste b.p drehkranz anhänger rückwärst fahren wer kann das denn von den experrt die mit 15 beim lohner anfangen wollen ????


nimms nicht böse aber es ist ein tip erst schule dann ausbildung und dann lohner am besten ist ein ausbildung wie ich die mache im steinbruch wo man lehrt mit 120000tonne schwere muldenkipper zu fahren odeer radlader die leer 50 tonne wiegen :prost:
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon kantek » Fr Jan 07, 2011 22:46

Hallo

ja ich kenne die probleme durchaus:D ich werde auch immer in meiner "truppe" quasi ausgelacht wenn ich nach 15 stunden aufem bock inner ernte angerufen werde und sage dass ich ent mit komme süppen weil ich feddich bin und die dann alle sagen ja den job würdich acuh noch machen..... und das mit schule und ausbildung ist eh klar....nur halt die lw und lt sind meine Leidenschaft und mein vater sagte immer ich lag eher unter einem defekten gerät dass zu reparieren war als er, obwohl er der zuständige "haus- und hofmechaniker" ist. :D

Das ich eine ausbildung mache steht nicht zur diskussion da ich ein studium in richtung maschinenbau oder agrarwesen anstrebe aber wenn das nix wird sowieso ne ausbildung damit ich nicht im hartz IV programm ende:D lu-fahrer als traum jedes 15-jährigen is ja eh klar ne aber bei mir hat das schon nen zsmhang mit meinem leben und allem und schließlich könnte ich das geld auch gut gebrauchen:D
Liebe Grüße

Kantek
kantek
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jan 07, 2011 21:56
Wohnort: Hamm
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon automatix » Sa Jan 08, 2011 8:26

kantek hat geschrieben:Hallo
ich bin 17 Jahre alt und fahre bereits seit ca meinem 10. Lebensjahr bei meinem Onkel Traktor, Mähdrescher &Co. Seit meinem 16. Geburtstag habe ihc meinen Führerschein klasse T und bin seitdem auich etliche stunden bei mienem Onkel zu seiner zufriedenheit gefahren & mittlerwile auch häufiger bei anderen landwirten aus der nachbarschaft. Ich kann also Gut&gerne behaupten ich kann mit Mähdreschern und Traktorgespannen sicher arbeiten und diese im Straßenverkehr führen.....

Jetzt habe ich mir mal überlegt bei dem Ortsansässigen Lohnunternehmen anzufragen ob sie noch Hilfe gebrauchen könnten. Wie soll uich das am besten anstellen? einfach hingehen und stumpf nachfragen? Habe da bissel bammel vor irgendwie obwohl ich den chef eigentlich kenne, er jedoch ein wenig eigenartig ist :oops:

Denkt ihr meine Chancen dass er mich nimmt stehen gut? ich meine ich habe ja als schüler viel zeit und eigentlich auch genug erfahrung im umgang mit den maschienen, oder?

Danke schön für eure (persönliche) einschätzung :)


wenn du so redest redest wie du schreibst jagt dich der vom Hof....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon automatix » Sa Jan 08, 2011 8:27

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Du bist 17 und Schüler.... Irgendwann hast du mal Abschlussprüfung.... Oder wo gehst du sonst zur Schule....?? Das mit dem nebenher Fahren kannst du dir somit mal aus den Kopf schlagen, du hast bald besseres zu tun, als durch die Gegend zu fahren, mit dem Abschluss tust du was wichtiges für dein Leben, anstatt dir die Bandscheiben zu zermörsern..... Ich würd wenn erst nachdem du die Prüfung hinter dir hast irgendwo anfangen, das solltest du vorher einplanen, für die Prüfungsvorbereitung gehe etliche Wochen lang die Nachmittage drauf, nicht dass du hinterher dafür keine Zeit mehr hast....

Grüße

Flo


man sieht ja an seinen Beiträgen was rauskommt, wenn einer seit seinem 10. Lebensjahr nur auf dem Schlepper sitzt....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon automatix » Sa Jan 08, 2011 8:30

kantek hat geschrieben:Es geht allerdings um ein kleineres Lohnunternehmen und somit auch nicht um das ganze jahr sondern lediglich um die maisernte und strohpressen und dreschen.....das fällt in der regel ganz gut in meine ferien und meine abitur-prüfung steht erst in 2 jahren an und im frühjahr und somit außerhalb der LU-Zeit bei uns^^ Das ganze LU basiert nur auf aushilfsfahrern( wenn man die denn so nennen mag) sodass das ganze recht flexibel ist und auch bleiben wird...das mit dem beim lu anfangen wollen ist halt an sich schon sicher aber meine bedenken sind halt ob ich da gute chancen habe aber schonmal danke für deinen schnellen beitrag;)


du willst Abitur machen? mann, die Ansprüche an den Schulen müssen ja massiv gesunken sein in den letzten 15 Jahren....

Oder bist du einer von den arroganten Jungspunden, die der Meinung sind, im Internet muß man nicht richtig schreiben und die die Foren mit grausamer Rechtschreibung vollspamen?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon kantek » Sa Jan 08, 2011 9:46

Ist ja sehr interessant, wie ihr im FOrum hier so miteinander umgeht. Es wird ja mehr an den anderen rumgemeckert als sich mit dem Thema zu beschäftigen. Sehr interessant :D

Ja ich mache Abitur und werde dies auch locker schaffen. Das ich nicht 100%ig sauber geschrieben habe, liegt daran, dass ich es aus anderen Foren so gewohnt bin, dass man so schreibt, dass es jeder verstehen kann aber dort hat man sich nicht gleich eingekackt wenn man nicht alle Substantive und Satzanfänge groß schreibt oder mal nen Punkt oder ein Komma vergisst....

Meiner Meinung nach ist es ein trauriges Bild wie man hier im Forum als "Neuling" behandelt wird, sogar vom Moderator!

automatix hat geschrieben:
kantek hat geschrieben:Es geht allerdings um ein kleineres Lohnunternehmen und somit auch nicht um das ganze jahr sondern lediglich um die maisernte und strohpressen und dreschen.....das fällt in der regel ganz gut in meine ferien und meine abitur-prüfung steht erst in 2 jahren an und im frühjahr und somit außerhalb der LU-Zeit bei uns^^ Das ganze LU basiert nur auf aushilfsfahrern( wenn man die denn so nennen mag) sodass das ganze recht flexibel ist und auch bleiben wird...das mit dem beim lu anfangen wollen ist halt an sich schon sicher aber meine bedenken sind halt ob ich da gute chancen habe aber schonmal danke für deinen schnellen beitrag;)


du willst Abitur machen? mann, die Ansprüche an den Schulen müssen ja massiv gesunken sein in den letzten 15 Jahren....

Oder bist du einer von den arroganten Jungspunden, die der Meinung sind, im Internet muß man nicht richtig schreiben und die die Foren mit grausamer Rechtschreibung vollspamen?


Für mich hat das nichts mit Arroganz zu tun, da hast du ein falsches Bild von mir. In diversen anderen Foren gibt es damit keine Probleme und man wird auch nicht direkt beleidigt.

Ich bin enttäuscht was man sich hier im Forum so gefallen lassen muss! Aber scheint hier ja an der Tagesordnung zu sein, wenn man mal die anderen Threads anschaut....


Edith: @ automatix

Vielleicht solltest du dir zuerst mal über deine eigene Rechtschreibung Gedanken machen ;) Erst das Subjekt, dann das Prädikat und dann, aber erst dann das Objekt ! ;)
Liebe Grüße

Kantek
kantek
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jan 07, 2011 21:56
Wohnort: Hamm
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon automatix » Sa Jan 08, 2011 13:05

Diverse andere Foren sind mir eigentlich ziemlich egal - es kommen immer neue Leute in unser Forum und das Forum ist quasi unsere Visitenkarte - und es schaut nunmal furchtbar aus, wenn da dann so grauenhaftes Deutsch und so eine haarsträubende Rechtschreibung geboten wird.
Jeder macht Fehler, da hat ja keiner was dagegen, aber ich erwarte eigentlich schon von Leuten, die behaupten, es zu können, daß sie dann auch wirklich gutes Deutsch auch schreiben.
Und als der Forenexperte der du behauptest zu sein solltest du eigentlich die Grundregel jedes Forum kennen, bevor du eine Frage stellst, die zum 100. mal da war. Benutze die Suche und du wirst genug Antworten auf deine Frage finden. (Was natürlich nicht geht wenn man raushängen will, wie cool man doch ist, weil man schon so lange Schlepper fährt).
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon kantek » Sa Jan 08, 2011 13:20

Ja ging mir ganz klar nur darum cool zu sein:D ist ja auch natürlich cool mittem schlepper durche gegend zu fahren.... wenn du meinst xD

Und was das Thema angeht dass das schon häufig gestellt wurde sehe ich etwas anders da ja jeder anders ist und somit mehr oder weniger geeignet ist das kann man selber so schlecht einschätzen...
Liebe Grüße

Kantek
kantek
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jan 07, 2011 21:56
Wohnort: Hamm
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon juergen515 » Sa Jan 08, 2011 21:46

kantek hat geschrieben: Erst das Subjekt, dann das Prädikat und dann, aber erst dann das Objekt ! ;)


Diese Regel gilt imho nur bis zum Ende der Grundschule, danach wird die Sache mit dem Satzbau komplexer...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Jungspund » Sa Jan 08, 2011 22:17

Da gibts aber schon wieder etwas neues:
Der moderne Satzbau: “Subjekt Prädikat Beleidigung, Alter!”
Vor allem in Ballungsgebieten von bestens intigrierten Migranten zu hören :lol:
Jungspund
 
Beiträge: 795
Registriert: Di Jan 06, 2009 13:30
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon gudsch » Sa Jan 08, 2011 23:41

@kantek
Bitte nicht falsch verstehen. Lese seit etwa einem halben Jahr mit, hauptsächlich im Forstforum. Nun bin ich mal im Juniortreff angelangt. Bin selber auch nicht unbedingt ein Rechtschreibexperte, deine Einstellung kann ich allerdings nicht verstehen.
Warum regst du dich über einen Moderator auf der dich darauf hinweist dich an die gebräuchlichen Forumsregel zu halten. Vielleicht würde es dir helfen erst einige Zeit mitzulesen um die gegebenen Gepflogenheiten kennen zulernen und erst dann deine eigenen Beiträge zu veröffentlichen.

Schöne Grüsse!

Tippfehler nicht ausgeschlosssssssen :wink:
gudsch
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Jan 05, 2011 21:38
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren beim Lohnunternehmen

Beitragvon Lohnwarker » So Jan 09, 2011 0:19

mal wieder eines dieser themen wo man am ende wieder vollkommen vom thema abgekommen ist:D weiter so!
Eddi hat geschrieben:unser hund bellt morgens stundenlang vor der haustür bis er kotzen muss, dann bellt er weiter
Lohnwarker
 
Beiträge: 109
Registriert: Fr Nov 12, 2010 21:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
243 Beiträge • Seite 12 von 17 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 17

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot], langholzbauer, madeingermany

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki