Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:25

Fahrverbot

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 9:00

Moin,

die Fahrgeschwindigkeit von elektrisch unterstützten Fahrrädern ist nicht limitiert.

Legiglich darf die Elektrik über 20 km/h nicht mehr wirken.

Das ist aber in der Stadt egal, weil ja sowieso alle im Stau stehen.
Ausser eben die Radfahrer, die sich überall durchschlängeln.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Westi » Di Nov 23, 2021 9:04

Die Elektrik arbeitet bis 25km/h, darüber hinaus gibt es keinen Unterschied mehr zu einem „Bio-Bike“.
Deswegen gibt es auch keine Versicherungspflicht.

Die Bikes, die bis 45km/h unterstützen, müssen versichert werden.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 9:10

Moin,

Westi hat geschrieben:
Es gibt in der StVO kein Recht des Stärkeren, sondern der schwächere soll geschützt werden. Deswegen wurde das auch ausgeweitet.



Das wäre die gleiche Logik, wenn man per Gesetz allen Pistolenträgern das Recht einräumen
würde, beim 'Ziehen' 2 Sekunden schneller sein zu dürfen, als die Revolverträger,
weil die Revolverträger ja ihren Colt nicht fertigladen brauchen, und der sofort schussbereit ist.
Wenn der Revolverträger besser schiesst, ist der Pistolenträger trotzdem tot.

Man kann also mit einem Gesetz nicht die Sicherheit erhöhen.
Es kann maximal die Schuldfrage zugeteilt werden.

Durch Straßenbauliche Maßnahmen kann man die Sicherheit der Radfahrer erhöhen.
Ich hatte es schon geschrieben:
Wir haben im Fach Straßenbau seinerzeit gelernt, den rechten Rad- und Fußweg
vor einer Kreuzung einige Meter nach rechts zu verschwenken,
damit eben eine 90° - Sicht vom KFZ-Führer auf den Radweg möglich ist.
So entschärft man Gefahrenpunkte.

Nicht mit Gesetzen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 9:16

Moin,

Westi hat geschrieben:Die Elektrik arbeitet bis 25km/h, darüber hinaus gibt es keinen Unterschied mehr zu einem „Bio-Bike“.
Deswegen gibt es auch keine Versicherungspflicht.



Das ist eben Unsinn.

Was haben wir in Physik mal gelernt ?
Haftreibung ist stärker als Gleitreibung.

Wenn also der Elektrounterstützte Radfahrer aus dem Stand auf 20 km/h katapultiert wird,
braucht er wenig eigenen Einsatz um die 40 km/h zu erreichen.

Ergo brauchen wir eine Haftpflichtversicherung für ALLE Radfahrer.

Oder wir machen ein Gesetz, daß Radfahrer grundsätzlich unschuldig sind.
Dann entfällt auch deren Haftung, und sie können sich wie Rüpel benehmen
und brauchen auf niemanden Rücksicht nehmen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Doppelgrau » Di Nov 23, 2021 10:17

Neo-LW hat geschrieben:Was haben wir in Physik mal gelernt ?
Haftreibung ist stärker als Gleitreibung.

Wenn also der Elektrounterstützte Radfahrer aus dem Stand auf 20 km/h katapultiert wird,
braucht er wenig eigenen Einsatz um die 40 km/h zu erreichen.


Darf ich mal fragen, wo du in den Punkt deine Ausbildung gemacht hast? Die Aussagen werden ja immer abenteuerlicher.
In den Moment wo die Gleitreibung beginnt, liegt der Radfahrer 1s später auf der Fresse und beschleunigt nicht weiter...

Und aus Erfahrung mit "Bio-Antrieb": Auf 20 ist einfach, danach wird es langsam spannend, passt aber auch zu den bekannten Formeln, wo der Rollwiderstand ja linear eingeht, Luftwiderstand ja sogar kubisch ...
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 10:26

Moin,

für die Genauigkeitsfanatiker:

Ich sprach nicht von der Straßenoberfläche.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Doppelgrau » Di Nov 23, 2021 10:33

Dann reicht aber die Beschleunigung auf 0.1km/h um das in den Lagern & Co zu überwinden, da hilft e-Antrieb wenig...

Erst erzählst du, wenn der Radler sich an die STVO hält, könnte er nicht überfahren werden, nachdem die vorgelesen wurde und das Widerlegt hat, sind nun die Gesetze doof, und mit "alternativer Physik" beschleunigt ein eBike ohne Unterstützung bequem von 25 auf 40km/h (komischerweise lassen sich fast alle Pedelecfahrer mit 27km/h gut überholen)...
Sei einfach ehrlich, du findest Fahrräder gehören nicht (ernsthaft) in den Verkehr und sollen sich dem KFZ-Verkehr unterordnen.
Das ist ja völlig ok als Meinung, nur andere (und offenbar auch der Gesetzgeber) sehen das anders.
Und wegen Demokratie usw. gelten die daraus resultierenden Regeln auch für dich.
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Westi » Di Nov 23, 2021 12:11

Genau so ist es!

Zudem bezweifle ich, dass User Neo-LW in den letzten 20 Jahren überhaupt mal auf einem Fahrrad gesessen hat.
Dann würde er nicht einen solchen Mist schreiben.
Man ist mit einem Fahrrad deutlich schneller und mit weniger Leistung (egal ob unterstützt oder nicht) von 0 km/h auf 25 km/h, als von 25 km/h auf 35 km/h
Er lebt ja noch in den 60er Jahren - und entsprechend ist auch seine Meinung. Die Welt dreht sich aber weiter, was er aber nicht einsehen möchte.
Und der Vergleich mit den Waffen zeigt deutlich, wie geistig umnachtet er doch ist.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Barbicane » Di Nov 23, 2021 12:38

Ebikes waren eigentlich dazu gedacht unmotivierten und untrainierten Leuten Alltagsfahrten mit dem Fahrrad zu ermöglichen.
Die sollten anstrengungsarm mit den normalen Radlern mithalten können.

Leider hat da jemand Grenzen festgelegt der offensichtlich nicht viel Ahnung vom Thema Radfahren hatte.

Die 250W sind schonmal viel zu viel, das schafft kein normaler Radler dauerhaft, nur ein gut trainierter Sportler.
Genauso die 25 km/h.
Das fährt auf der Ebene mit Geländereifen nur ein sportlicher Radler.
Berauf ist das sowieso utopisch.

Jetzt können komplett unbegabte und ungeübte Radler plötzlich Fahrleistungen erreichen die sie aus eigener Kraft nicht mal ansatzweise schaffen würden.
Ist doch klar dass da die Unfallzahlen steigen.

100W und Unterstützung bis 15km/h hätten für den eigentlichen Zweck locker gereicht.
Wer schneller radln will kann selber treten.

Was das für ein Irrsinnsmarkt wird konnte natürlich keiner ahnen.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 23, 2021 19:16

Wir hatten gleich zu Beginn der Elektroräderzeit zwei Stück gekauft mit 250 Watt.

Nie sind wir damit in eine kritische Situation geraten. Man muß einfach nur genügend üben und den Verstand eingeschaltet lassen. Allerdings lassen sich mit 250 W in der Ebene Geschwindigkeiten fast um die 30 km/h erreichen, die Vadder und Mudder sonst nicht im Entferntesten erreicht haben. Da liegt der Hase.

Manch Älterer rafft in einer kritischen Situation nicht, dass man einfach den Gasgriff loslassen muß. Allein mit Bremsen wird das nix. Aber was soll´s, manch einer wird ja schon mit seinem Einkaufswagen nicht fertig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Qtreiber » Di Nov 23, 2021 19:46

Kormoran2 hat geschrieben: dass man einfach den Gasgriff loslassen muß.

Sowas hat ein E-Bike? :shock:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Doppelgrau » Di Nov 23, 2021 20:26

Kein legales Pedelec, da muss die Unterstützung aufhören, wenn man bremst und/oder mit dem Treten aufhört.
Bei E-Bikes (also elektrischen Mofas) natürlich möglich, die brauchen dann aber ein Nummernschild wie auch S-Pedelecs.
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 20:32

Moin,

dieses ganze Durcheinander würde eingedämmt, wenn alle Zweiräder ein Versicherungskennzeichen
hätten.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Qtreiber » Di Nov 23, 2021 20:41

Doppelgrau hat geschrieben:Kein legales Pedelec, da muss die Unterstützung aufhören, wenn man bremst und/oder mit dem Treten aufhört.
Bei E-Bikes (also elektrischen Mofas) natürlich möglich, die brauchen dann aber ein Nummernschild wie auch S-Pedelecs.

Mir ging es um den Begriff "Gas". Da gehört normalerweise ein Verbrennungsmotor dazu. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Doppelgrau » Di Nov 23, 2021 20:43

Klar, weil KFZ keine Verstöße begehen :lol:

Nachtrag: Das mit den Kennzeichen ist am Ende immer ein Strohmann, wenn sonst nix mehr bleibt.
Für mich ist aber hier auch nu Ende, denke ist ausreichend klar, das versucht wird die eigene Meinung als "objektive Wahrheit" zu verkaufen mit klarem Feinbild.
Akzeptiere die Meinung, aber spare mir nu fruchtlose Diskussionen.
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki