Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:32

Fahrverbot

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Barbicane » Mo Nov 22, 2021 22:47

Das war früher mal so.
Das war aber kein Nummernschild sondern ein Versicherungsnachweis.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Neo-LW » Mo Nov 22, 2021 23:00

Moin,

haben die Mofas und Mopeds in Deutschland auch.

Und über das "Versicherungskennzeichen" findet man den Halter.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Barbicane » Mo Nov 22, 2021 23:16

Die Aufkleber waren so klein, als Nummernschild ham die nicht getaugt.
Aber die gibt's wie gesagt auch nicht mehr.

Aber schlecht wär's nicht, sind schon viele Affenköpfe unterwegs.
Besonders dezent übergewichtige Herren mittleren Alters, auf offensichtlich frisierten e-Moutainbikes hätten sowas nach meiner Erfahrung manchmal nötig.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Rechts überholen

Beitragvon adefrankl » Mo Nov 22, 2021 23:31

Doppelgrau hat geschrieben:
adefrankl hat geschrieben:Diesen Sommer ist es mir zweimal (an verschiedenen Stellen) passiert, dass ich mit dem Auto rechts abbiegen wollte (jeweils eine Einfahrt) ich vorschriftsgerecht rechtzeitig rechts geblinkt habe /Blinker geht!) und mich dann jeweils ein Radfahrer da rechts überholt hat. Ich habe das in beiden Fällen zum Glück bemerkt, sonst hätte ich beide Radfahrer erwischt.


Er hat dich nicht überholt, sonder ist geradeaus gefahren. Er hatte Vorfahrt.

Vielleicht habe ich das nicht klar kommuniziert, aber da war in beiden Fällen rechts kein Radweg. Und ich bin auch nur so einen 3/4 Meter vom rechten Straßenrand weg gefahren um dann eben in die Einfahrt reinfahren zu können. Da es da jeweils fast im 90° Winkel rein ging, hatte ich entsprechend abgebremst und der Radfahrer war in beiden Fällen nicht unmittelbar hinter mir. Was die Abstände betrifft, so hätten diese in beiden Fällen jeweils problemlos links vorbei fahren können (im Gegensatz zu rechts). Und ich kann nicht erkennen, wie unter solchen Umständen ein Radfahrer Vorfahrt haben soll, der sich da rechts da an einem rechts blinkenden Fahrzeug dazwischen drängt. Wie gesagt, da ist nichts passiert, weil ich das in beiden Fällen rechtzeitig bemerkt habe. Ich habe die auch nicht einmal angehupt. Aber ich halte eine solche Fahrweise für selbstmörderisch und kann auch nicht erkennen, dass dies den Verkehrsregeln entsprechen soll. (Wenn rechts ein Radweg gewesen wäre, dann wären die Verhältnisse nicht mehr so klar. Allerdings würde ich da als Radfahrer auch keinesfalls einfach an einem Rechtsabbieger rechts vorbei fahren.)
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Neo-LW » Mo Nov 22, 2021 23:35

Moin,

deswegen lernt man im Studium bei der Straßentrassierung ja auch,
die rechts gelegenen Rad- und Fußwege vor der Kreuzung nach rechts zu verschwenken.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechts überholen

Beitragvon Botaniker » Mo Nov 22, 2021 23:54

adefrankl hat geschrieben: Und ich kann nicht erkennen, wie unter solchen Umständen ein Radfahrer Vorfahrt haben soll, der sich da rechts da an einem rechts blinkenden Fahrzeug dazwischen drängt


Du solltest vielleicht den Kontakt zu einer Fahrschule suchen.
Eigentlich solltest du das aber während deiner Fahrerausbildung seinerzeit schon gelernt haben.
Was du so erkennen kannst, ist unerheblich.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Neo-LW » Mo Nov 22, 2021 23:57

Moin,

das Problem ist ein anderes.

Der Radfahrer mag Recht haben.
Wenn er tot ist, nützt ihm das aber nix.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechts überholen

Beitragvon Barbicane » Di Nov 23, 2021 0:16

Botaniker hat geschrieben:
adefrankl hat geschrieben: Und ich kann nicht erkennen, wie unter solchen Umständen ein Radfahrer Vorfahrt haben soll, der sich da rechts da an einem rechts blinkenden Fahrzeug dazwischen drängt


Du solltest vielleicht den Kontakt zu einer Fahrschule suchen.
Eigentlich solltest du das aber während deiner Fahrerausbildung seinerzeit schon gelernt haben.
Was du so erkennen kannst, ist unerheblich.


Ich glaub da liegt ein Missverständnis vor...
Wenn ich das recht verstehe wurde adefrankl beim Abbiegen auf adefrankls Fahrstreifen rechts überholt.
Das darf der Radler wirklich nicht.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Nov 23, 2021 0:30

Es ist in der STVO §9 Absatz 3 klar definiert.
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__9.html
Fahrradfahrer haben gegenüber einem Rechtsabbieger Vorfahrt.
„ 3) Wer abbiegen will, muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, Schienenfahrzeuge, Fahrräder mit Hilfsmotor, Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge auch dann, wenn sie auf oder neben der Fahrbahn in der gleichen Richtung fahren.“
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 0:41

Moin,

das nützt ihm nur nix, wenn er unter dem LKW liegt.
Radfahrer im Recht, aber tot.

Eine völlig unsinnige Vorschrift.

Richtig wäre eine Formulierung:
"Radfahrer haben vor und links neben sich fahrende KFZ passieren zu lassen."

Das ist der selbe Blödsinn, wie mit der Schrittgeschwindigkeit beim Rechtsabbiegen.
Irgendwann ist die Fahrtgeschwindigkeit vom Abbiegefahrzeug in Richtung geradeaus NULL.
Da kann der Kraftfahrer noch so langsam fahren, wenn der Radfahrer dumm im Kopp ist,
donnert er in die rechte Seite vom KFZ - auch wenn es steht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rechts überholen

Beitragvon adefrankl » Di Nov 23, 2021 1:27

Barbicane hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:
adefrankl hat geschrieben: Und ich kann nicht erkennen, wie unter solchen Umständen ein Radfahrer Vorfahrt haben soll, der sich da rechts da an einem rechts blinkenden Fahrzeug dazwischen drängt


Du solltest vielleicht den Kontakt zu einer Fahrschule suchen.
Eigentlich solltest du das aber während deiner Fahrerausbildung seinerzeit schon gelernt haben.
Was du so erkennen kannst, ist unerheblich.


Ich glaub da liegt ein Missverständnis vor...
Wenn ich das recht verstehe wurde adefrankl beim Abbiegen auf adefrankls Fahrstreifen rechts überholt.
Das darf der Radler wirklich nicht.

Exakt, es war einfach auf der Straßenfahrbahn und als ich abgebremst habe war auch noch kein Radfahrer kurz hinter mir. Wenn ich zum Abbiegen in die Einfahrt nicht etwas ausholen hätte müssen wäre man rechts gar nicht vorbei gekommen. Und auch so konnte rechts kein angemessener Abstand eingehalten werden.
Wie gesagt, ich habe da trotzdem einen Kontrollblick gemacht und das rechtzeitig entdeckt. Darauf würde ich keinesfalls verzichten. Aber ich habe bereits bei der Fahrradprüfung in der Grundschule gelernt, dass man an Rechtsabbieger auf der Straße links vorbei fährt.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon langer711 » Di Nov 23, 2021 8:15

Vermutlich sieht das Gesetz hinter einem Lenkrad einen Menschen mit Führerschein und auf einem Fahrrad einen ohne Führerschein.
Wie soll ein Mensch ohne Führerschein und entsprechende Ausbildung über die Regeln bescheid wissen?
Also hat der "Gebildete" mit dem Führerschein auf den "Deppen" ohne Führerschein Rücksicht zu nehmen.
Und so entstand dann dieses sonst unsinnige Gesetz.

Fazit: Im Zweifel ist nicht der Radfahrer schuld, weil der kann ja nix dafür, der weis ja nix.

n8

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon langer711 » Di Nov 23, 2021 8:19

langer711 hat geschrieben:Vermutlich sieht das Gesetz hinter einem Lenkrad einen Menschen mit Führerschein und auf einem Fahrrad einen ohne Führerschein.
Wie soll ein Mensch ohne Führerschein und entsprechende Ausbildung über die Regeln bescheid wissen?
Also hat der "Gebildete" mit dem Führerschein auf den "Deppen" ohne Führerschein Rücksicht zu nehmen.
Und so entstand dann dieses sonst unsinnige Gesetz.

Fazit: Im Zweifel ist nicht der Radfahrer schuld, weil der kann ja nix dafür, der weis ja nix.

n8

Der Lange


Edit:
Positiver Nebeneffekt bei der Sache
Wenn automatisch das Kraftfahrzeug bzw. dessen Fahrer schuld ist, dann hat man wenigstens schonmal jemanden, der für den Schaden aufkommen kann, denn wer sich ein Auto mit Versicherung leisten kann, der kann ja nichtvollständig pleite sein.
Zumal die Versicherung ja auch noch dazwischen hängt.

Aus Sicht des Staates also eine gute Sache, weil wenig oder keine Kosten
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 23, 2021 8:20

Moin,

Radfahrer fahren heute elektrisch, ohne Versicherung und ohne Führerschein,
dabei 40 km/h und mit Lastenfahrrad.

Wie wäre es zu Anfang mal mit einer Haftpflichtversicherung ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrverbot

Beitragvon Westi » Di Nov 23, 2021 8:49

Fahrräder die elektrisch über 25km/h fahren können, müssen auch versichert werden.
Wer dies nicht macht, macht sich strafbar und im Fall der Fälle können auch Leistungen gestrichen werden.
Was anderes ist es, wenn jemand durch reine Muskelkraft schneller fährt.

Es gibt in der StVO kein Recht des Stärkeren, sondern der schwächere soll geschützt werden. Deswegen wurde das auch ausgeweitet.
Ich sehe auch kein Problem darin als Fahrer eines Kfz mal anzuhalten um andere durch zu lassen.

Es gibt Länder, da haben Radfahrer einen ganz anderen Stellenwert - die haben zum Teil generell Vorfahrt oder die Wege sind so ausgebaut, dass der Kraftverkehr automatisch Radfahrer und Fußgänger durchlassen muss.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki