Särs liebe Freunde der Artenvielfalt am Ackerrand,
hier mal ein paar schöne Bilder aus Franken entlang eines vielbefahrenen Rad- und Wirtschaftsweges an der B19 bei Werneck.
Da die bayrische Staatsregierung für derartige Maßnahmen keine Förderung erteilt möchte ich den unbekannten
Besitzer hiermit öffentlich ehren und einen 1. Preis für Artenvielfalt am Ackerrand in Franken verleihen!
Auch der Gemeinde Werneck bzw. dem Landkreis Schweinfurt ein großes Lob für das Nicht-Mulchen der Brennnesseln:
Das wären auch geeignete Maßnahmen, um dem beschlossenen Naturwiederherstellungsgesetz
(nature restoration law kurz NRL) zu seinem Recht zu verhelfen um bis 2030 Ökosysteme
wieder in einen naturnahen Zustand zu versetzen.
Bin mal gespannt, mit welchen Programmen die CSU-Sesselfurzer im STELFM auf die Einführung des NRL reagieren werden.
Lasst Ackerränder blühen!
Gruß
Wini

