Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:42

Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
117 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon GeDe » Fr Jun 07, 2024 9:30

lukaß hat geschrieben:Liegt aber warscheinlich am deutlich zu tief eingestellten Mulchgerät, weil da oft ein 180 PS Trecker dran hängt und der nix merkt davon...

Das zeigt die mangelnde Kompetenz von Betriebsleiter oder Fahrer bzw, Diese weiterzugeben -->Facharbeitermangel :klug:
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon Wini » Fr Jun 07, 2024 18:22

In den verschonten Brennnessel-Nestern habe ich die ersten schwarzen Raupen-Ansammlungen des Tagpfauenauges entdeckt!

Hier noch eine schöne Übersicht über Raupen und Schmetterlinge deren Nahrungsgrundlage die Brennnessel ist:

Brennnessel-Nesselfalter.GIF


Die Quelle enthält weitere schöne Bilder zu Schmetterlingen und den notwendigen Pflanzen als Nahrungsggrundlage .
https://www.bund-rlp.de/themen/tiere-pflanzen/schmetterlinge/raupenfutterpflanzen/

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon Wini » So Jun 09, 2024 19:00

Hier noch Bilder zum aktuellen Stand der Raupenentwicklung an den Brennnesseln.

Vom Schlepper aus sind die Raupen oft nicht zu sehen:
Brennnessel-Rand nicht gemulcht.JPG


Aber wenn man mal absteigt und die Brennnesseln näher betrachtet, findet man die Raupen des Tagpfauenauges:

Kinderstube Raupen Tagpfauenauge.JPG


Raupen an der Brennnessel.JPG


Tagpfauenauge Raupen an Brennnessel.JPG


Lasst mehr Brennnesseln stehen !

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon BE68 » So Jun 09, 2024 21:45

Man sieht das wenigen beregnen.
Wenn man mit Röhre arbeitet, muss der Rand sauber sein.
Und vom Rand kommen viele Umkraute rein.
Deswegen spritze ich alle Rande Speziell, und denn Rest mit ca 50/70% weniger Mittel.
Umkraute am Rand ist nicht für mich.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon 240236 » So Jun 09, 2024 22:01

BE68 hat geschrieben:Man sieht das wenigen beregnen.
Wenn man mit Röhre arbeitet, muss der Rand sauber sein.
Und vom Rand kommen viele Umkraute rein.
Deswegen spritze ich alle Rande Speziell, und denn Rest mit ca 50/70% weniger Mittel.
Umkraute am Rand ist nicht für mich.
spritzen von Feldrändern ist bei uns verboten. Bei euch nicht? Ich mulche sie auch, denn sonst fallen die Unkrautsamen ab und der Wind verteilt sie auf den Flächen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon BE68 » So Jun 09, 2024 22:21

Ich Spritze die ersten Meter vom Feld speziel.
Auf dem Gras zwischen Weg und Feld ist bei uns nicht verboten.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon 240236 » So Jun 09, 2024 22:41

BE68 hat geschrieben:Auf dem Gras zwischen Weg und Feld ist bei uns nicht verboten.
Bei uns eben schon :cry:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon GeDe » Mo Jun 10, 2024 3:55

240236 hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:Auf dem Gras zwischen Weg und Feld ist bei uns nicht verboten.
Bei uns eben schon :cry:


...und ich war immer der Meinung, daß das Elsass immer noch zu Europa gehört.
Da sieht man was die EU taugt...
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon Tatra813 » Mo Jun 10, 2024 5:35

Der Fasan an den Feldränder
Nahrung für Jungtiere des Fasan
In den ersten Wochen brauchen die Küken tierisches Eiweiß und fressen daher vor allem Insekten, deren Larven und Puppen.
Später ist die Nahrung gemischt: grüne Pflanzenteile, Getreide und Unkrautsamen, Insekten, Schnecken, Würmer und kleinere Wirbeltiere. Der Fasan nimmt kleine Steinchen auf, die im Magen dazu dienen, die Nahrung zu zermahlen (Mahlsteine).
Er muss regelmäßig trinken.
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon bauer hans » Mo Jun 10, 2024 6:08

hier wird der feldrand seit jahren von der Gemeinde mit dem Saugmulcher bearbeitet,bleiben nur brennessel und disteln übrig.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon Homer S » Mo Jun 10, 2024 9:46

Ich finde es, wie im letzten Jahr schon, sehr komisch dass jemand der sich sonst nicht viel um das PSM-Recht schert hier zum Retter der Witwen und Weisen ääää Insekten wird.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon Tatra813 » Mo Jun 10, 2024 10:28

bauer hans hat geschrieben:hier wird der feldrand seit jahren von der Gemeinde mit dem Saugmulcher bearbeitet,bleiben nur brennessel und disteln übrig.

im Feldrand wohnen Insekten und Kleinslebewesen so schnell sind die nicht auf der Flucht vom Saugmulder
wie wird dieses verfahren zur Rettung ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon lukaß » Mo Jun 10, 2024 11:42

Rettung? Das ist der Supergau für die Feldränder. Sowas lässt eine Gemeinde zu?
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon 240236 » Mo Jun 10, 2024 12:13

Was eigentlich ganz gut geht. Habe noch einen 1,8m langen Doppelmesserbalken als Seitenmähwerk
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldrandhygiene Brennnesseln bitte nicht mulchen !

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jun 10, 2024 13:54

lukaß hat geschrieben:Rettung? Das ist der Supergau für die Feldränder. Sowas lässt eine Gemeinde zu?

Bei uns ist das so , das die das nicht nur zulassen, sondern beauftragen ! Selbst Feldränder die man mit normalem Mähwerk abmähen kann , werden gemulcht und abgesaugt !
Der LW gegenüber ist das eine Unverschämtheit und politisch gesehen völlig in die andere Richtung was uns LW aufgebrummt wird .
Gerade auf diesen Flächen sind doch besonders viele Insekten und Co , die damit grossteils geschreddert werden .

Es muss alles gefegt , gemulcht und top sauber aussehen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
117 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki