Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:29

Fendt 516 oder Fendt 716

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 516 oder Fendt 716

Beitragvon Fahrer412 » Mi Nov 06, 2024 8:08

Homer S hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:
Auf der anderen Seite, wenn ein 516er alles genauso gut macht wie ein 716er, warum wird dieser dann überhaupt noch angeboten?
Wer kauft diesen?


Die Vergangenheit hat deutlich gezeigt, dass du in spätestens 10-Jahren diese Frage hier nicht mehr stellen musst, weil sich die 4-Zylinder dann auch den Bereich 160-200PS relativ fest erobert haben. Vor wenigen Jahren wurde hier im Forum noch diskutiert, ob es ein 120er mit 4- oder 6-Zylindern sein soll, heute stellt sich die Frage fast nur noch ab 150PS, da darunter kaum noch 6-Zylinder angeboten werden. Die Hersteller haben den Kunden die Wahl gelassen, immer mehr entschieden sich für den großen 4-Zylinder und so ging das seinen Weg. Heute kann MF 200PS aus 4-Zylindern bieten, Valtra ist knapp darunter wenn ich nicht irre.
Die Deutz AG hat einen neuen 4-Zylinder, den TCD 5.0 vorgestellt mit 5 Liter Hubraum und bis 200PS Leistung, der ab 2019 gebaut wird. Einen 716er wirds schon noch ein paar Jahre geben, aber es werden immer weniger.


Krame gerade diesen 7jahre alten Artikel hervor weil ich vor einer ähnlichen Entscheidung stehe und bin überrascht wie genau die Aussage von Hans doch eingetroffen ist.

Auch wird am Anfang geschrieben das es noch wenig Langzeiterfahrungen zu dem Schlepper bzw. den Motoren gäbe, kann mittlerweile jemand hierzu etwas schreiben?


Wir standen 2015 auch vor der Entscheidung. Haben einen 516 und einen 724 damals Probe gefahren. Der 516 hat uns da schon von der Spritzigkeit überzeugt und ist es auch geworden. Mittlerweile hat er 3.200 Stunden gelaufen. Hauptsächlich Gülle fahren, Silo Transport, 4 Kreisel Schwader, Mulchen, Aussaat und etwas Grubbern. Alles in allem für uns die richtige Entscheidung gewesen. Für die 60 ha macht ein größerer Meiner Meinung nach keinen Sinn.
Fahrer412
 
Beiträge: 397
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki