Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:04

(FENDT)-Traktorkauf: Stufenlos/Vario oder doch LS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: (FENDT)-Traktorkauf: Stufenlos/Vario oder doch LS

Beitragvon L-Stanley » Mi Sep 04, 2013 8:22

Stimmts, dass der Stufenlose als Pflegetraktor bei "leichten Arbeiten" wie PSM,Düngestreuen, Walzen etc. wie auch Zapfwellenarbeit weniger Sprit braucht als der LS ??

Der Betrieb wird sehr intensiv geführt (der Pflegetraktor macht etwa 50-66% der Arbeiten)

Die Aufgaben:

Stroh wird gehäckselt (keine Tierhaltung), der Betrieb wird sehr intensiv geführt (der Pflegetraktor macht etwa 50-66%)

- Spritzen und Mineraldünger (je 1100L / 15m) => wird jeweils auf so 500ha im Jahr kommen
- Drillsaat und Einzelkornsaat oft mit Frontpacker von etwa 80ha
- kombinierte Saat mit Frontpacker und Kreiselegge von rund 50ha
- 50% der Ernteabfuhr (500km Asphalt)
- Forst teils mit Seilwinde (etwa 60 Tage / Jahr)


Unsere jetziger Fendt 275 BJ94 hat nun 10.000h (wobei er "Vollgasstunden" rechnet)
Der 514 Bj 92 hat nun 8.300h und der 308 Bj 84 is schon 2 mal über die 9.999 gelaufen :prost:


Mfg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (FENDT)-Traktorkauf: Stufenlos/Vario oder doch LS

Beitragvon MF 5465 » Mi Sep 04, 2013 9:57

L-Stanley hat geschrieben:Hallo

Stimmts, dass der Stufenlose als Pflegetraktor bei "leichten Arbeiten" wie PSM,Düngestreuen, Walzen etc. wie auch Zapfwellenarbeit weniger Sprit braucht als der LS ??

Der Betrieb wird sehr intensiv geführt (der Pflegetraktor macht etwa 50-66%)


Mfg Lukas


L-Stanley hat geschrieben:Stimmts, dass der Stufenlose als Pflegetraktor bei "leichten Arbeiten" wie PSM,Düngestreuen, Walzen etc. wie auch Zapfwellenarbeit weniger Sprit braucht als der LS ??

Der Betrieb wird sehr intensiv geführt (der Pflegetraktor macht etwa 50-66% der Arbeiten)



???
Und eine Antwort wurde dir auch schon gegeben.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (FENDT)-Traktorkauf: Stufenlos/Vario oder doch LS

Beitragvon Falke » Mi Sep 04, 2013 16:25

Du bist unkonzentriert, Stanley ! :klug:

Du wiederholst Fragen aus vorhergegangenen Beiträgen, du wiederholst Statements im selben Beitrag ! :roll:
und du stellst die selben Fragen in einem weiteren, eigenen Thema ... :? :|

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki