Mein Vater hat nen Feldbaubetrieb. Ich habe mich vor 5 Jahren dazu entschieden den Betrieb zu übernehmen, weshalb ich noch grün hinter den Ohren bin. Nun steht ein Pflegetraktorkauf an (100-120PS).
Wie sind eure Erfahrungen / Meinungen zu Schaltgetriebe versus stufenlosen ?
edit 27.8.: Stimmts, dass der Stufenlose bei "leichten Arbeiten" wie PSM,Düngestreuen etc. wie auch Zapfwelle weniger Sprit braucht als der LS ??
Wir haben eher schwere Böden, 90% flaches bis leicht hügeliges Gelände und Felder 1-5ha.
Mfg Lukas
(Update 22.7.):
Stroh wird gehäckselt (keine Tierhaltung), der Betrieb wird sehr intensiv geführt (der Pflegetraktor macht etwa 50-66%)
- Spritzen und Mineraldünger (je 1100L / 15m) => wird jeweils auf so 500ha im Jahr kommen
- Drillsaat und Einzelkornsaat oft mit Frontpacker von etwa 80ha
- kombinierte Saat mit Frontpacker und Kreiselegge von rund 50ha
- 50% der Ernteabfuhr (500km Asphalt)
- Forst teils mit Seilwinde (etwa 60 Tage / Jahr)
Unsere jetziger Fendt 275 BJ94 hat nun 10.000h (wobei er "Vollgasstunden" rechnet)
Der 514 Bj 92 hat nun 8.300h und der 308 Bj 84 is schon 2 mal über die 9.999 gelaufen


???