Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon juergen515 » Di Feb 01, 2011 19:46

Wini hat geschrieben:[..]
Schöner Schlepper, aber taugen die auch was für das Heidengeld ?
[..]


Warum überhaupt der 200er als "Ackerschlepper", ist die Baureihe neben den 300ern Sinnvoll?
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Tessyzita » Do Feb 03, 2011 5:26

Morgen zusammen besitze einen 208 mit Frontlader seit 8/2010,aktuell100 std ,bis jetzt auser Umstellung auf vario fahren zb.am kemper ballenladewagen keine probleme. Da wir viel Strasse fahren ist für uns die stufenlose fahrweise sehr angenehm. Grüsse vom ALPVORLAND :D
Tessyzita
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo Jan 15, 2007 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Wini » Do Feb 03, 2011 12:05

Hallo Tessyzita,

danke für die Info. Endlich mal ein Praktiker der das Ding schon fährt.
Darf man mal fragen, was das gute Stück gekostet hat ?
Könnte man an dem 208 auch eine 3m-Kreiselegge betreiben ?
Fährst Du den beim Düngerstreuen und Spritzen mit Frontlader ?
(Als zusätzliches Frontgewicht sozusagen ?)

Bin nämlich momentan auch drauf und dran.

Ich bin übrigens bei der Probefahrt von der BayWa weg erst mal 5 km bis ins nächste Dorf
mit exakt 15km/h gefahren, bis ich gecheckt hab, daß das Ding einen Tempomaten hat.

Kommen mit dem stufenlos Fahren eigentlich auch ältere Semester(50-77) klar ?
Das mit dem Joystick ist ja ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Irgendwo habe ich da sogar eine Warnmeldung der Berufsgenossenschaft
für Strassenfahrten gelesen.

Danke für eine Rückmeldung auch über Mail.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Dairyfarmer » Do Feb 03, 2011 14:09

davidbrown hat geschrieben:211vario 850h bis jetzt keine probleme..ausser Sensor von vorderachse (lenkwinkel sensor)defekt. Der traktor ist c.a 1Jahr alt..und den motorabwürgen?Bei zapfwellen Betrieb möglich aber sonst? Logisch kann man noch Bremsen,man muss nur fester drauf drücken,normal bei allen schleppern? Oder teusche ich mich? :o


Haben die 200er Lenkwinkelsensoren???
Dann sind die 300 wohl die einzigsten ohne so ein Ding.... :gewitter: :gewitter:
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Tessyzita » Fr Feb 04, 2011 19:27

Hallo ,der fendt liegt bei ca 59000 plus mwst kanns nicht ganz genau sagen da ein cs 58 10 jahre alt dagegen ging .Mein Vater mit 79 jahre fährt normale Strassefahrt mit anhänger ganz gerne Doch mit Detailtechnik HYDRAULIK TMS usw muss ich noch aufpassen . Der schlepper läuft im nebenerwerb Grünland (hobby 6 pferde , 4 hinterwälder )und im Gewerbe als Zugmaschiene .Grüsse vom Alpvorland :D
Tessyzita
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo Jan 15, 2007 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Wini » Sa Feb 05, 2011 19:57

Hallo Tessyzita, danke für die Info und viel Glück mit dem Schlepper.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Basti375 » Sa Feb 05, 2011 20:33

Hallo,

wir haben einen Fendt 208 Vario mit Stoll Frontlader Baujahr 09.2010 haben am anfang kleine Probleme gehabt sprich : Tank undicht und Gaspedal defekt aber das war es auch schon.Wir haben jetzt ca. 300 Betr.Std. drauf wir setzten den Schlepper im Winterdienst, Landschftspflege, Frontladerarbeiten u.s.w.ein. Das ist unserer erster Fendt den wir haben und ich muss sagen ich würde immer wieder einen Kaufen ist zwar ein bisschen teurer wie andere Marken aber es lässt sich auch immer wieder besser Verkaufen.Wir haben im Winterdienst einsatz einmal 24 h in eins durchgeschoben bis auf fahrer wechsel und streusalz nachladen un unterbrochen,und wenn man nacher aussteigt fühlt man sich wohl.Also man kann ganz entspannt fahren.


Grüße und einen Schönen Abend
Sebastian
Basti375
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 08, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon juergen515 » So Feb 13, 2011 7:59

Dass sich der Fendt nachher wieder besser verkauft als ein anderer sollte man erstmal beweisen... Vor allem, da kaum gebrauchte auf dem Markt sind...

Naja, bei uns war ja im November auch der Fendt-Händler... Hätte es nicht gedacht, dass es Leute gibt die den Schmarrn glauben, den die verzapfen, aber du bist der beste Beweis dafür :roll:
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Fendt312V » So Feb 13, 2011 20:44

juergen515 hat geschrieben:Dass sich der Fendt nachher wieder besser verkauft als ein anderer sollte man erstmal beweisen... Vor allem, da kaum gebrauchte auf dem Markt sind...

Naja, bei uns war ja im November auch der Fendt-Händler... Hätte es nicht gedacht, dass es Leute gibt die den Schmarrn glauben, den die verzapfen, aber du bist der beste Beweis dafür :roll:

Könnte es an deiner Auffassungsbegabung liegen dass du es als Schmarren einstufst?
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Fl0815 » So Feb 13, 2011 21:47

hat wohl damit zu tun, dass er nicht weiß welche Möglichkeiten das Internet bietet...
Da solls zum Beispiel Portale geben, wo gebrauchte Maschinen und Traktoren gehandelt werden.
Da soll man sich angeblich selber einen Überblick verschaffen können über die Preise der Gebrauchtmaschinen und viele viele Trecker
aus der ganzen Welt vergleichen können.
Tja, klingt komisch, ist aber so... n8
Wenn man für einen 20 Jahre alten Traktor (275SA) bei einem Antausch (!) annähernd den Neupreis bekommt, dann ist das für mich ein hoher Wiederverkaufswert. :klug:
Fl0815
 
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:34
Wohnort: Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon juergen515 » Mo Feb 14, 2011 6:18

Fl0815 hat geschrieben:hat wohl damit zu tun, dass er nicht weiß welche Möglichkeiten das Internet bietet...
Da solls zum Beispiel Portale geben, wo gebrauchte Maschinen und Traktoren gehandelt werden.
Da soll man sich angeblich selber einen Überblick verschaffen können über die Preise der Gebrauchtmaschinen und viele viele Trecker
aus der ganzen Welt vergleichen können.
Tja, klingt komisch, ist aber so... n8
Wenn man für einen 20 Jahre alten Traktor (275SA) bei einem Antausch (!) annähernd den Neupreis bekommt, dann ist das für mich ein hoher Wiederverkaufswert. :klug:



Der 275 SA ist kein Vario!!!
ich bring hier das Beispiel nochmals, da ich sehr wohl in den internetportalen mit Gebr. Maschinen unterwegsbin:
Fendt 924 Vario vs. Steyr CVT 170(175) stundenunterschied ~500
Preisunterschied ~5000
Neupreisunterschied X0.000 also, wer hat ne verkehrte Auffassungsgabe ? Her mit den Beweisen mit immensem Wiederverkaufswert für Varios... Im Moment verkauft sich Die stufenlose Konkurrenz mit hohen Laufleistungen besser ( Vergleich über jeweiligen Neupreis)

Was man nich abstreiten kann ist, das ein gebrauchter Vario einige Tausend mehr kostet als ein gebrauchter Konkurrent..
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Fl0815 » Mo Feb 14, 2011 21:08

Achso, Du kennst die Verkäufer und die haben Dir ohne mit der Wimper zu zucken den Kaufvertrag zur Analyse gegeben.
daher weißt du dass da x0.000€ Differenz beim Kaufpreis waren. Alles klar.
Dass die Baujahre wenigstens annähernd ähnlich sind dürfen wir annehmen?
Von wie vielen Beispielen reden wir hier, dem einen?
Dass von einer Baureihe, die seit einem Jahr auf dem Markt ist, zum jetzigen Zeitpunkt noch keine 10-jährigen Gebrauchten auf dem Markt sind leuchtet ein oder?
Da es im Grunde das Segment ist und Fendt drauf steht kannst Du damit rechnen dass sich die Preise am Gebrauchtmarkt ähnlich entwickeln werden.
Soll ich es dir schriftlich geben?
Fl0815
 
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:34
Wohnort: Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon juergen515 » Mo Feb 14, 2011 21:19

Letzter Kommentar: Bj. War natürlich gleich: 2002...
Es war ein Beispiel, das man direkt vergleichen konnte, für weitere Vergleiche waren die Stunden zu unterschiedlich und ich zu faul...

Zum Neupreis: ein 820 kostet ca. 105.000 + MwSt.(außerhalb Bayern) Ein cvt 175 ca. 90.000 + MwSt

Daraus kann ich ableiten dass der neupreisunterschied zwischen 924 und 170 mehrere 10.000 Euro sind...

Und einfach zu behaupten, dass die 200er gute Geldanlagen sind ist nunmal nicht in ordnng, da die Erfahrungswerte fehlen...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Irgendenner » Mo Feb 14, 2011 22:43

derzeit sehe ich sehr viele gebrauchte 200er varios V un P zu kaufen...

wenn die soo toll sind,warum gibts dann aufeinmal soviele gebrauchte ??
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Justice » Di Feb 15, 2011 12:33

Irgendenner hat geschrieben:derzeit sehe ich sehr viele gebrauchte 200er varios V un P zu kaufen...

wenn die soo toll sind,warum gibts dann aufeinmal soviele gebrauchte ??



Vielleicht Vorführschlepper?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki