Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Einhorn64 » Sa Feb 19, 2011 8:40

frank1973 hat geschrieben:[ So genug geschrieben,ich schwinge mich jetzt auf meinen "Überschlepper" einen DEUTZ D15 und fahre in den Wald etwas für die Umwellt tun.


Aha, also doch "Rotfelgenfetischist" :wink:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Jet 3 » Sa Feb 19, 2011 12:17

Jet 3 hat geschrieben:ja ich fang morgen an,äh sonntag von 15 bis 16 Uhr hätte ich mal Zeit ,und spritz die Felgen meiner Schlepper rot..........
und dann ?

..dann lackier ich die Hauben grün,trink ein Bier ,mach eine Runde Prostatamassage ......UUAAAAAAAAAH.....AHHH ich fahr FENDT
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon nasenwurzelsepp » Sa Feb 19, 2011 13:37

Jet 3 hat geschrieben:
Jet 3 hat geschrieben:ja ich fang morgen an,äh sonntag von 15 bis 16 Uhr hätte ich mal Zeit ,und spritz die Felgen meiner Schlepper rot..........
und dann ?

..dann lackier ich die Hauben grün,trink ein Bier ,mach eine Runde Prostatamassage ......UUAAAAAAAAAH.....AHHH ich fahr FENDT



WTF :shock:


Gehts dir noch gut?
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Jet 3 » Sa Feb 19, 2011 14:13

Klar gehts mir gut ,bin auch ganz normal ,verstehst du kein Spass ? Ist Dir der badische Humor zur dreckig ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Einhorn64 » Sa Feb 19, 2011 14:45

Würde mal so sagen: dein badischer humor ist was fürn Ar......!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon treckerchen » Sa Feb 19, 2011 15:05

*
Zuletzt geändert von treckerchen am Di Okt 23, 2012 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
treckerchen
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Feb 18, 2011 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon juergen515 » Sa Feb 19, 2011 15:57

treckerchen hat geschrieben:Ich glaub sowas hier gehört nicht in ein Landtechnikforum.. wir sind hier nicht im... :roll:
Hier hausen nähmlich auch noch "kleinere" Kinder rum...

Die sollten aber im juniorstammtisch "rumhausen", also hopp hopp :wink:
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon frank1973 » Sa Feb 19, 2011 16:02

Einhorn64 hat geschrieben:
frank1973 hat geschrieben:[ So genug geschrieben,ich schwinge mich jetzt auf meinen "Überschlepper" einen DEUTZ D15 und fahre in den Wald etwas für die Umwellt tun.


Aha, also doch "Rotfelgenfetischist" :wink:

:D Kannst doch recht haben.Aber das Schlepperchen ist mir irgendwie ans Herz gewachsen.Hat mein alter Herr 1962? Neu gekauft,habe auf dem Ding fahren gelernt und würde ihn nicht mehr hergeben.Er ist für einige Arbeiten eben nicht zu ersetzen wie so viele Schlepperchen dieser größe. :prost:
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Tessyzita » Sa Feb 19, 2011 17:29

Hallo,eigentlich wars vom Verfasser ein gutes Thema,aber jetzt ist es zum Heulen.
Tessyzita
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo Jan 15, 2007 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Einhorn64 » Sa Feb 19, 2011 19:15

Hast ja recht, nur zeig mir mal nen tread der nach >30 beiträgen noch nicht neben der spur läuft.
Besonders wenn es sich um traktoren handelt.
da gibt einfach zu viele die einfach nicht begreifen wollen das nur die xxxxx farbenen felgen die einzig wahren sind :wink:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Jet 3 » Sa Feb 19, 2011 21:10

Joh ich wollte mal ein bisschen ein Denkanstoss geben .Einhorn Deine schwarzbunte Kuh auf Deinem Bild ist ja auch ist ja auch nicht gerade "jugendfrei".Nö im Ernst ,das Preis /Leistungsverhältniss eines 200er Vario ist einfach zu hoch ,soviel Geld für das bisschen Schlepper ,wobei andere Hersteller in diesem Leistungssegment auch nachziehen z. B Same was Vario und Hightech Ausstattung betrifft.
Und überhaupt ,es gibt keine Global Player Hersteller mehr die sich erlauben können ,irgend ein Schrott anzubieten .Man könnte auch ein Kubota kaufen ,ohne mit dem "Schiffbruch"zu erleiden.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon stufenloser » So Jul 28, 2013 17:09

Hallo zusammen
ich lese öfter im Landtreff Forum, aber jetz habe ich mich anmelden müssen um hier antworten zu können :wink:
Ich haben einen 200 Vario, 800 stunden draufgefahren und ich kann sagen, host an Vario kafst wieder an Vario!
der "kleine" Fendt ist nicht zu unterschätzen, "Kinderkrankheiten" hat jeder Traktor! Z.b das der Tank beim Vario undicht ist, das hatte ich auch, das ist direkt unter der rechten kabinenseite wo die ansaugleitung reingeht. dort ist die Dichtung so uneben das es nicht dicht hält. habe dann bei meinem Fendthändler mit Dichtmasse abdichten lassen und das wars! hatte sonst überhaupt noch kein Problem. Und wennst amal an Fendt hast, dann steigst auf kann John Deere etc. mehr auf ;) Des is jetz rein vom komfortablen fahren her. Viele bezweifeln denn 3 Zylinder... völliger Blödsinn, der Motor hällt mit jedem 4 zyl. mit. Lebensdauer kann mann noch nicht so viel sagen, aber ich glaube das er locker über 5000h stunden hällt! Es gäbe über denn Vario noch mehr zu erzählen aber das meiste ist gesagt :)
stufenloser
 
Beiträge: 1
Registriert: So Jul 28, 2013 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon xyxy » So Jul 28, 2013 17:13

Endlich mal einer, der korrekt Bericht erstatten und sich gepflegt ausdrücken kann, weiter so! :klug:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon Justice » So Jul 28, 2013 21:18

xyxy hat geschrieben:Endlich mal einer, der korrekt Bericht erstatten und sich gepflegt ausdrücken kann, weiter so! :klug:



Wensd des amal glesen host, mogst gar nema anders schreim.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 200 Kinderkrankheiten

Beitragvon BK_90 » Mo Jan 21, 2019 21:30

Hallo zusammen,

ich grab den Thread hier mal wieder aus :D

Bei mir steht eventuell der Kauf eines jungen gebrauchten 211 Vario als Pflegeschlepper an, daher wollte ich fragen, ob es bei der Serie irgendwelche "Besonderheiten" gibt, auf die man bei einer Probefahrt/Besichtigung achten sollte? Irgendwelche besonderen Reparaturen, die bereits durchgeführt sein sollten?

Wäre über ein paar Tipps dankbar.

VG BK_90
BK_90
 
Beiträge: 221
Registriert: Mo Mär 28, 2011 20:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki