Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Ford Kuga Automatikgetriebe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon freddy55 » Fr Mai 15, 2020 21:09

Hab den Kuga im November 18 bei Privat gekauft für 9000.- € , kauf ich jetzt einen vergleichbar anderen hab ich wieder eine Wundertüte.
Ich werde den in jedem Fall behalten und reparieren, da weiß ich dann ich hab schon mal ein neues Getriebe. Die Frage ist jetzt nur finde ich einen Fachbetrieb der das Getriebe professionell instand setzt, oder muß ich vom Fordhändler ein neues einbauen lassen, da stehen jetzt 6 - 7 Tausend im Raum, oder geht es auch etwas preiswerter.
Neuester Stand, nachdem gestern Abend alles bestens lief, bin ich heute Morgen grad mal etwas über einen Kilometer gefahren, da heult der Motor hoch, als plötzlich kein Gang mehr drin, keine Fehlermeldung keine Schläge aber auch keine Reaktion, hab dann Motor aus und wieder an, ein Schlag im Getriebe und seitdem komplett blockiert. Motor starten geht nicht, wird sofort gewürgt, hab dann mit Motor start und den Wählhebel auf N, dann lässt er sich zumindest rollen. Es hilft alles nichts es muß das Getriebe raus.
Grad noch eingefallen das mit der Batterie ist nicht von der Hand zu weisen, die war auch plötzlich leer, obwohl erst 1 1/2 Jahre alt.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon Ecoboost » Sa Mai 16, 2020 18:30

Servus,

dann wird halt die Lichtmaschine was haben...

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon berlin3321 » So Mai 17, 2020 6:59

Interessant....

1x Batterie leer und da wird die Lima was haben? Wow...tolle Erkenntniss.

Wie weiter "vor" geschrieben, saubere Fehlerauslese und Stellglieddiagnose des Getriebes. Ggfs auch vom Bussystem wenn das seperat auslesbar ist.

Viele Parameter vom Motor werden über das Bussytem auch an das Getriebe übermittelt. Dazu gehört auch die Batteriespannung.

Unterspannung wird gespeichert und führt zumeist zum "aufhängen" der Steuergeräte. Dann geht nichts mehr, auch keine Fehlerauslese. Hilft nur ein Reset, Batterie abklemmen, 10 min mit eingeschalteten Verbrauchern warten. Abklemmen, 5 min warten, starten.

Dann ggfs saubere Limadiagnose und Messung auf "heimliche Verbraucher". Halte ich pers. für eher unwahrscheinlich, da der TE allem Anschein nach nur 1 x die Batterie leer hatte.

Wenn man allerdings Geld verbrennen will macht man Lima und Batterie einfach mal neu.

MfG Berlin

Edit: Und man braucht jemanden der die Funktion des Getriebes "versteht". Der Erfahrung damit und den Auswirkungen hat. Ein "normaler Mechatroniker" ist mit den Auswirkungen schnell überfordert.

Beispiel, Unterbrechung Plusversorgung Steuerventil N 95 im Speicher. Es wird N 95 am Stecker aussen gemessen, i.O. Stellglieddiagnose, nicht i.O. Neues Ventil, geht noch immer nicht bzw geht nur zeitweise. Niemand denkt nur entfernt an Unterbrechungen der Kabel im Inneren des Getriebes weil es die Teile auch fast nie gibt.
Zuletzt geändert von berlin3321 am So Mai 17, 2020 7:26, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon elchtestversagt » So Mai 17, 2020 7:26

Das Grundproblem heute ist die ganze "Vernetzerei"...
Ich hatte das bei meinem Volvo auch, Getriebe im Notlauf, keine ZV mehr, alle Lampen am Leuchten.
Batterie abgeklemmt, gewartet, wieder ran, dann war alles o.k. bis auf Warnhinweis "Airbag defekt, Werkstatt aufsuchen".
Die Netzrecherche ergab, typischer Volvo Fehler nach vielen Jahren, Steuerchip im Armaturenbrett defekt.
Ausgebaut, zu einem Spezi geschickt, der hat einen neuen Chip eingelötet, 300 Euro bezahlt, eingebaut, und seit dem ist wieder Ruhe...
Sehe mit gerne die "Autodoktoren" auf YT an, sehr interessant manchmal. Die Wege zum Ziel sind sehr "vielfältig".
Viele Werkstätten lesen nur den Speicher aus, und dann wird getauscht. Leider ist dann das Problem seltenst weg, weil der Fehler ganz woanders lag. Und da die Werkstätten häufig keine Zeit zum suchen haben wird getauscht bis irgendwann das Problem weg ist...(oder auch nicht).
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon elchtestversagt » So Mai 17, 2020 7:28

Nachtrag: Mutters Elefantenrollschuh hatte sowas auch, Automatikgetriebe schaltete und ruckelte wie ein irrer. Da wars das Steuergerät. Neupreis 1500 Euro ( Autowert daselbe..), Glück gehabt, eines vom Schrott geholt (100 Euro), Kiste lief wieder einwandfrei, und ab damit in den Osten....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon berlin3321 » So Mai 17, 2020 16:25

Gebrauchtes Steuergerät geht nur bis Bj. X. Danach nicht mehr, nur neu und "leer".

Kann aber durchaus Leute geben die mit entsprechender Technik da Daten löschen und den alten Datensatz drauf bekommen.

In der Golf4 Szene gibt's die...

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon 038Magnum » So Mai 17, 2020 18:12

berlin3321 hat geschrieben:Gebrauchtes Steuergerät geht nur bis Bj. X. Danach nicht mehr, nur neu und "leer".

Kann aber durchaus Leute geben die mit entsprechender Technik da Daten löschen und den alten Datensatz drauf bekommen.

In der Golf4 Szene gibt's die...

MfG Berlin



Bei Ford und Mercedes ist das tauschen der Steuergeräte relativ einfach möglich, auch mit Teilen vom Schrott o.ä.

Bei VAG-Fahrzeugen ist das für den Laien tatsächlich nicht möglich. Falls da jemand Probleme haben sollte, kann er sich per PN gern bei mir melden. Wenn die Teilenummer des Steuergerätes passt, ist die Software aufspielen bzw. ändern mittlerweile kein Problem mehr.

Besten Gruß und noch einen schönen Sonntag
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon freddy55 » So Mai 17, 2020 19:29

So, langsam wird`s, hab jetzt eine kleine Werkstatt gefunden, der war vorher Werkstattmeister bei einem großen Peugeot Laden wo ich auch Kunde bin, und hat sich jetzt selbständig gemacht. Wollte erst auch nicht so recht, aber als er merkte es ist mir ernst mit der Reparatur, geht er jetzt sehr motiviert ran. Hat dann gestern noch bei mir zu Hause den Multitester angeschlossen, nachdem ich ne Stunde vorher die wieder vollgeladene Batterie abgehängt habe, und mal die Funktionen durchgespielt, anscheinend hat mal eine Schaltgabel geklemmt, auch die Ventile nicht immer ganz sauber, auch ein Bowdenzug der sich im laufe der Zeit einmal etwas längt ist mit im Spiel. Auto kommt morgen in seine Werkstatt und dann wird geschaut ob was an der Schaltmechanik ist oder im Getriebe. Und dann wird das Getriebe repariert oder komplett getauscht.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon freddy55 » Fr Mai 29, 2020 20:10

Nun zum Endstand, der Experte in Laazen war der Überzeugung, anhand der Symptome, daß die Ölpumpe gefressen hat und eine Reperatur sich nicht lohnt. Gestern kam das original Ford Tauschgetriebe und heute morgen hätte ich das Auto abhohlen können, hätte :mrgreen: :mrgreen: Auto macht keinen Mucks, nur Getriebe ohne Funktion, das ist doch der absolute Hammer was die Hegrsteller sich da leisten, ist doch glatter Verstoß gegen Wettbewerbsgesetz :mrgreen: :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon berlin3321 » Sa Mai 30, 2020 4:19

Wie jetzt? Mit dem Post kann ich nichts anfangen.

Ich vermute mal, dass Steuergerät muss gesagt bekommen, neues Getriebe dran. Also anlernen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon freddy55 » Sa Mai 30, 2020 20:00

berlin3321 hat geschrieben:Wie jetzt? Mit dem Post kann ich nichts anfangen.

Ich vermute mal, dass Steuergerät muss gesagt bekommen, neues Getriebe dran. Also anlernen.

MfG Berlin



Kann nur von Fordhändler freigeschaltet werden, bodenlose Frechheit :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon berlin3321 » So Mai 31, 2020 4:51

Ach so.

Normal. Geht z.T. nur mit Onlineverbindung.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon freddy55 » So Mai 31, 2020 12:20

So schaltet man lästige Konkurrenz aus, und verlangt dann für das Tauschgetriebe grad mal so 1500.-€ mehr. :mrgreen: Wo ist da der Verbraucherschutz, in der Fordwerkstatt hätte die Reparatur mindestens 2000.-€ mehr gekostet.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon agrarflächendesigner » So Mai 31, 2020 19:42

Wenns darum geht das die Werkstatt das SG nicht anlernen kann - Ok, das geht mit auf den Diebstahlschutz zurück. Das ganze Thema kommt aber aus einer anderen Richtung - OBD. Die Hersteller haben die Fahrzeuge mit einem bestimmten Stand zugelassen, und die Behörden verpflichten die Hersteller dafür zu sorgen das dieser Stand auch weiterhin im Fahrzeug verbleibt. Zukünftig soll das Thema noch einen zacken schärfer werden...
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon berlin3321 » Mo Jun 01, 2020 6:06

Das geht dann auch mit Zugang für freie Werkstätten. Ist kein Ding. Nur eben nicht kostenfrei.

VW hat z.B. sämtliche Literatur online. Nur nicht kostenfrei. Es gibt div. Firmen die Onlinezugriff auf die Datensätze der Steuergeräte haben und genauso die Z.B. Airbagsteuergeräte bei Ersatz laden können.

Da es sich um sicherheitsrelevante Dinge handelt wird die FG Nr entsprechend abgelegt. Alles möglich, nur eben nicht kostenfrei.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki