Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 23 von 84 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Westerwälder » Mo Dez 07, 2020 12:38

.....und ich dachte immer in dem Bescheid steht gar keine %-Zahl sondern eine €-Zahl, so kenne ich es jedenfalls von anderen Förderungen die ich bisher erhalten habe......komische Bescheide scheinen da zu kommen. Aber ich hab da ja keine Ahnung von, hab keinen Antrag gestellt.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mo Dez 07, 2020 12:49

Westerwälder hat geschrieben: Aber ich hab da ja keine Ahnung von, hab keinen Antrag gestellt.

Westerwälder


Dafür, dass Du keine Ahnung von dem Thema hast, und auch keinen Antrag gestellt hast, wirfst Du aber doch ganz schön mit unbelegten Äußerungen um Dich...

Westerwälder hat geschrieben:Das steht doch alles klar nachzulesen, hier tun Viele so als wenn es 40% Zuschuss geben würde, ich hab doch vorher schon erklärt das da weniger als 20% zu erwarten sind ...

Westerwälder
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Mitgelfranke » Mo Dez 07, 2020 13:20

Sorry, Samstag der 05.12.
Hab nur das Datum verwechselt.....
Mitgelfranke
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Dez 03, 2020 17:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Westerwälder » Mo Dez 07, 2020 13:31

Ich habe keinen Antragt gestellt, weil ich mir die Bedingungen genau durchgelesen habe und während ich die seltsamen Bedingungen noch prüfte und versuchte zu verstehen war die Kiste auch schon zu. Einzelne hier stellen ja erst die Fragen nachdem der Bescheid da ist. Und wer keinen Antrag stellt kann keinen Bescheid bekommen und wer keinen Bescheid bekommt hat auch keine Ahnung wie der aussieht. Nichts anderes habe ich geschrieben.

Ich habe immer noch meine Zweifel, dass in dem Förderberscheid steht: "Hiermit fördern wir ihr Vorhaben mit 40%..." oder so ähnlich. Das widerspricht allen bisherigen Erfahrungen mit Förderbescheiden. Aber macht mal ruhig.....ihr habt das ganz große Los gezogen! Glückwunsch!

Westerwälder

P.S. Und wenn da plötzlich doch keine 40% drin stehen sollten sondern ein €-Betrag, dann empfehle ich den Betrag x 100 zu nehmen und durch die Investitionssumme zu teilen und dann die Kosten der ganzen Nummer zu berücksichtigen. Wenn dann noch 40% übrig bleiben habt ihr tatsächlich eine 40% Förderung bekommen. Ich will das Ergebnis gar nicht wissen.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Mo Dez 07, 2020 13:55

Es ist auf der Seite der Rentenbank ein Muster der Zuwendungsbescheide abgedruckt:

https://www.rentenbank.de/dokumente/Mus ... scheid.pdf

Es stehen also die Fördersumme und die Prozentangabe im Bescheid!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mo Dez 07, 2020 14:24

Gruul86 hat geschrieben:Es ist auf der Seite der Rentenbank ein Muster der Zuwendungsbescheide abgedruckt:

https://www.rentenbank.de/dokumente/Mus ... scheid.pdf

Es stehen also die Fördersumme und die Prozentangabe im Bescheid!


Danke gruul, für den link. Dann ist ja jetzt alles klar.
Man könnte allerdings den Eindruck gewinnen, dass diejenigen, die zu langsam waren, es den Flinken unter uns madig reden wollen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon kubota91 » Mo Dez 07, 2020 14:28

Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Mal sehen wie es hier so weiter geht. Vor Weihnachten werden sicherlich noch einige Bescheid aus dem Amt flattern :D
Benutzeravatar
kubota91
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Jul 01, 2015 16:18
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Platz-hirsch » Mo Dez 07, 2020 15:03

Hi,
Da hier ja doch einige einen Antrag gestellt haben, würde mich interessieren was ihr beantragt habt.
Die Diskussion/Meinung der letzten Monate geht ja eher in die Richtung "in die Forstwirtschaft brauch man nicht investieren, eh alles ein Minusgeschäft".
In was habt ihr also vor zu investieren? Ernte-, Veredelung s- oder Pflanztechnik? Maschinenhalle?
Oder haben alle die Chance genutzt, sich den Traum vom eigenen Rückewagen zu erfüllen? :wink:
Gruß
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mo Dez 07, 2020 15:22

Wir sind mit einem Rückewagen, einem Säge-Spaltautomaten inkl. Förderband usw. sowie einer Blockbandsäge 7,5m ins Rennen gegangen. Mal sehen, ob wir zum Zuge kommen. Ich fände es herrlich.
Da die Zinsen derzeit vernachlässigbar und zumdem noch steuerlich geltend zu machen sind, sch... ich darauf, dass es nur über Darlehen geht.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Brenner77 » Mo Dez 07, 2020 16:00

Platz-hirsch hat geschrieben:Hi,
Da hier ja doch einige einen Antrag gestellt haben, würde mich interessieren was ihr beantragt habt.
Die Diskussion/Meinung der letzten Monate geht ja eher in die Richtung "in die Forstwirtschaft brauch man nicht investieren, eh alles ein Minusgeschäft".
In was habt ihr also vor zu investieren? Ernte-, Veredelung s- oder Pflanztechnik? Maschinenhalle?
Oder haben alle die Chance genutzt, sich den Traum vom eigenen Rückewagen zu erfüllen? :wink:
Gruß


Servus,

bei uns ein Rückewagen (war schon länger im Gespräch, aber Kauf nur mit Förderung), Tausch der mechanischen Winde gegen eine Funkwinde (schon länger geplant, auch ohne Förderung), Tausch einer Säge (aufgrund Förderung vorgezogen).
Brenner77
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jan 09, 2008 12:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Maxl1996 » Mo Dez 07, 2020 20:03

Für alle die den Bescheid erhalten haben und Fragen haben könnte das weiter helfen habe heute mal mit der Rentenbank geschrieben und Telefoniert.

Sobald der Bescheid zugestellt ist darf die Bestellung rausgehen. Eine Einwilligung muss nicht zur Rentenbank gesendet werden er ist sofort gültig und man kann 4 Wochen ablehnen.

Zum Thema belegliste und Sachbericht :

"bei dem im Zuwendungsbescheid geforderten Sachbericht handelt es sich um ein formloses Schreiben, in dem Sie kurz einen Stand zur Lieferung (Nennung des Maschinentyps), der Funktionsfähigkeit und der Nutzung für Ihre bestimmten Zwecke wiedergeben."

"mit der Belegliste sind die drei geforderten Angebote, alle Rechnungen und die Zahlungsbelege gemeint."


Ich hoffe ich kann einigen ihre Fragen dadurch beantworten
Gruß Max

 
Benutzeravatar
Maxl1996
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa Aug 01, 2020 10:57
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 07, 2020 21:23

@maxl..
dann ist deine bestellung heute raus oder?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Maxl1996 » Mo Dez 07, 2020 21:44

Forstjunior hat geschrieben:@maxl..
dann ist deine bestellung heute raus oder?



Richtig
Benutzeravatar
Maxl1996
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa Aug 01, 2020 10:57
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Mo Dez 07, 2020 21:46

Von was werden dann die 40 Prozent gewährt. Vom Netto oder Bruttopreis?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Maxl1996 » Mo Dez 07, 2020 22:00

Nur netto, der Aufwand für brutto Förderung wars mir nicht wert bzw. hätte alles verkompliziert.
Benutzeravatar
Maxl1996
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa Aug 01, 2020 10:57
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 23 von 84 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki