Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 20 von 84 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Di Dez 01, 2020 13:20

Platz-hirsch hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Hier mal ein bisschen mehr Fakten und ein bisschen weniger Halbwissen:



https://www.rentenbank.de/dokumente/Pro ... schaft.pdf
Ich halte mich da lieber an das Programm der Rentenbank.
Das Zitat von Platz-hirsch stammt von der Richtlinie des BMEL.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 01, 2020 13:26

Bengelerber hat geschrieben:Hier mal ein bisschen mehr Fakten und ein bisschen weniger Halbwissen:
Zitat aus den Förderbedingungen:
"Die Förderhöhe (Zuschuss) beträgt 40 % der förderfähigen Investitionssumme.
Bei baulichen Maßnahmen ist diese zusätzlich begrenzt auf:
-7,00 Euro je Festmeter Lagerkapazität für Nasslagerplätze und
-36,00 Euro je Kubikmeter umbauter Raum bei Betriebsgebäuden (z. B. Maschinenhallen, Lagerhallen für Holzprodukte und Baumschulerzeugnisse)."

Es ist also, wie ich schrieb.


Hallo. Hast du vor lauter Freude ein wichtiges Wort übersehen. Bis zu!!! 40 Prozent. Hast du soeben auch gepostet!!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Di Dez 01, 2020 13:31

Forstjunior hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Hier mal ein bisschen mehr Fakten und ein bisschen weniger Halbwissen:
Zitat aus den Förderbedingungen:
"Die Förderhöhe (Zuschuss) beträgt 40 % der förderfähigen Investitionssumme.
Bei baulichen Maßnahmen ist diese zusätzlich begrenzt auf:
-7,00 Euro je Festmeter Lagerkapazität für Nasslagerplätze und
-36,00 Euro je Kubikmeter umbauter Raum bei Betriebsgebäuden (z. B. Maschinenhallen, Lagerhallen für Holzprodukte und Baumschulerzeugnisse)."

Es ist also, wie ich schrieb.


Hallo. Hast du vor lauter Freude ein wichtiges Wort übersehen. Bis zu!!! 40 Prozent. Hast du soeben auch gepostet!!


Lassen wir es einfach. Die Zeit wird zeigen, wer es richtig verstanden hat.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon fischerwast » Di Dez 01, 2020 13:35

Forstjunior hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Hier mal ein bisschen mehr Fakten und ein bisschen weniger Halbwissen:
Zitat aus den Förderbedingungen:
"Die Förderhöhe (Zuschuss) beträgt 40 % der förderfähigen Investitionssumme.
Bei baulichen Maßnahmen ist diese zusätzlich begrenzt auf:
-7,00 Euro je Festmeter Lagerkapazität für Nasslagerplätze und
-36,00 Euro je Kubikmeter umbauter Raum bei Betriebsgebäuden (z. B. Maschinenhallen, Lagerhallen für Holzprodukte und Baumschulerzeugnisse)."

Es ist also, wie ich schrieb.


Hallo. Hast du vor lauter Freude ein wichtiges Wort übersehen. Bis zu!!! 40 Prozent. Hast du soeben auch gepostet!!


nein, er hat schon Recht. In dem PDF unter Förderhöhe steht tatsächlich 40%. Hab ich bisher auch so verstanden, dass die Positivliste mit 40% gefördert wird, außer man überschreitet die Deminimis Grenze
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 01, 2020 13:40

Mach ruhig!
Hoffentlich sind die "Großinvestoren" dann auch ehrlich genug oder überhaupt noch in der Lage, in 5 Jahren mal über den Erfolg dieser Förderung zu berichten... :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 01, 2020 13:45

OHA! :?:
Jetzt kommt plötzlich noch " Deminimis" ins Spiel!

Was bin ich froh, dass ich den Topf vom Rand betrachten kann.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Di Dez 01, 2020 14:28

langholzbauer hat geschrieben:OHA! :?:
Jetzt kommt plötzlich noch " Deminimis" ins Spiel!

Was bin ich froh, dass ich den Topf vom Rand betrachten kann.


Nicht plötzlich. Das ist ja immer Thema. Agrardiesel, Waldprämie oder Rückewagenförderung. Otto-Normal-Land-und-Forstwirt ist da immer dabei und nicht nur am Topfrand.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 01, 2020 14:58

Als rund 30 Jahre aktiver Land-und Forstwirt weis ich genau, was da unter " Deminimis" noch für ein Rattenschwanz dran hängt.
Gerade die Kombination Fost- Deminimis und Landwirtschaft 2. bzw. 3.Säule bringt doch ganz viel Konfliktpotenzial!
Lest Euch in die Materie rein und überlegt genau, was Euch wichtig ist und nötig erscheint!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Di Dez 01, 2020 17:05

Sollten wir nicht die vollen 40% bekommen, dann wird nur eine der drei Sachen gekauft. Und die hätten wir tatsächlich auch ohne die Förderung genommen. Bisher haben wir keine Geld in die Sache gesteckt. Ausser ein paar Stunden für Angebote einholen, verhandeln und Anträge reinhacken hatten bisher nur die Händler, Bänker und die Rentenbank Arbeit. Von daher: alles gut soweit.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon novus » Do Dez 03, 2020 10:43

Hallo zuasmmen, lese jetzt hier schon eine zeitlang mit, habe das Paket auch in Anspruch genommen weil ein Neukauf anstand. Wenn sich was ergibt ist es schön wenn nicht wird einfach ohne Förderung gekauft, der Antrag ist bei mir am 17.11 an die Rentenbank gegangen. Bis jetzt absolut keine Rückmeldung. Wie schaut es beim Rest aus, hat schon wer eine Zusage?
novus
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Feb 04, 2009 20:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Maxl1996 » Do Dez 03, 2020 12:58

Hallo,
mein Antrag war am 13.11 raus und ich hab auch noch nichts gehört.
Gruß Max
Benutzeravatar
Maxl1996
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa Aug 01, 2020 10:57
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 03, 2020 15:53

Unser Antrag ist auch schon lange raus, jetzt stellte sich heraus, dass bei der Bearbeitung am Forstamt irgendetwas gefehlt hat. Man hat uns aber nicht benachrichtigt, sondern den Antrag öeinfach an die Seite gelegt. Nach Einschaltung des Försters klärte sich, dass diese Unterlage sehr wohl beigelegen hat. Behördenterror halt.

Jetzt bei der Beantragung der sogenannten Waldprämie, die ja total unkompliziert sein soll, will man die DeMinimis Formulare der letzten 2 Jahre beigefügt haben.

Edit: Korrektur der Jahreszahl
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Do Dez 03, 2020 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Do Dez 03, 2020 16:27

@kormoran
was hast du denn für einen Förderung bzgl. Maschinen etc. beantragt?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Mitgelfranke » Do Dez 03, 2020 17:53

Habe am 11.11 den Antrag abgesendet - noch nichts gehört.
Mitgelfranke
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Dez 03, 2020 17:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 03, 2020 18:35

@ Forstjunior: Nein, wegen Zuschuß für Kalamitäten
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 20 von 84 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki