Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 18 von 84 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mo Nov 30, 2020 13:52

Gruul86 hat geschrieben:@ Bengel...
Für welche Maschinen hast du denn Antrag gestellt, das du auf 100000€ kommst? Für 5 Hecktar würde ich auch nicht auf diese Summe kommen wenn ich alles neu kaufen würde!?


100.000€ sind schnell ausgegeben. Rückwagen 12 Tonner Vollausstattung, Säge-Spaltautomat, Blockbandsäge. So schnell hat man 0,1 Mio. beisammen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Platz-hirsch » Mo Nov 30, 2020 14:49

Wenn ich das hier so lese, sehe ich schon die Schlagzeile in der Zeitung: "Von den 50 Mio. Fördergeldern wurden lediglich 10 Mio. abgerufen".
Was bleibt ist der Eindruck bei Bevölkerung und Politik, "die Waldbesitzer brauchen keine Förderung".
Wenn ich damit falsch liege ist es umso erstaunlicher, dass trotz des vielen rumgejammer über die schlechten Holzpreise und den Borkenkäfer, kurzentschlossen solche Summen investiert werden.
Grundsätzlich sehe ich das wie Westerwälder, die die Förderung gebraucht hätten, haben es so kurzfristig nicht geschafft weil sie im Wald beschäftigt sind.
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Fendt312V » Mo Nov 30, 2020 17:31

Der schnelle Vogel frisst den Wurm!
Was nützt euch diese Jammerei. Kauft euren Kram wenn ihr meint ihr braucht ihn. Mir gehen solche Förderungen am Allerwertesten vorbei. Wenn ich schon höre dass eine Bank die Finger abputzt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Falke » Mo Nov 30, 2020 17:36

Meine Meinung: lasst euch vom Bengelberger nicht verrückt machen!

Wie haben von dem noch kein einziges authentifizierendes Bild gesehen, noch sonst irgendwas Nachvollziehbares.
Aufgefallen ist er erst mal damit, dass er einen 50.000 l Benzintank selber reinigen wollte: post1786396.html#p1786396
Wie üblich ohne Rückmeldung.

Außerdem wechselt er in seinen Texten für meinen Geschmack viel zu oft zwischen "ich" und "wir" ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Isarland » Mo Nov 30, 2020 18:31

Falke hat geschrieben:Meine Meinung: lasst euch vom Bengelberger nicht verrückt machen!

Wie haben von dem noch kein einziges authentifizierendes Bild gesehen, noch sonst irgendwas Nachvollziehbares.
Aufgefallen ist er erst mal damit, dass er einen 50.000 l Benzintank selber reinigen wollte: post1786396.html#p1786396
Wie üblich ohne Rückmeldung.

Außerdem wechselt er in seinen Texten für meinen Geschmack viel zu oft zwischen "ich" und "wir" ...

Falke


Das ich und wir passiert mir auch öfter. Bin seit Juli der "Oid", und komme schon noch durcheinander, obwohl es mir richtig taugt.....trotzdem heißt es öfters "he Bap, was monst du? basst es so? mogst du zum ackern fahrn, oder mähen? Basst scho.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mo Nov 30, 2020 19:30

Platz-hirsch hat geschrieben:Grundsätzlich sehe ich das wie Westerwälder, die die Förderung gebraucht hätten, haben es so kurzfristig nicht geschafft weil sie im Wald beschäftigt sind.


Soll das heißen, dass hier Leute zur Zeit Tag und Nacht im Wald arbeiten??? Mit Flutlicht oder Stirnlampe?
Wenn nicht, was hat daran gehindert, Angebote per E-Mail anzufordern?
Die Firmen haben sich teilweise noch nach 21 Uhr telefonisch gemeldet. Sie meinten, es wären besondere Zeiten, und wenn msn nicht Gas gibt, ist die Fördersumme aufgebraucht.
Und Recht hatten sie. Umso mehr gönne ich den Fleißigen, dass die jetzt auch due Maschinen verkaufen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Sottenmolch » Mo Nov 30, 2020 19:56

Mir gefällt die Förderung immer mehr. Wenn man sich das hier so durchliest, gibt es anscheinend sehr viele die Geld wie Heu haben oder dumm wie Stroh sind.
Es werden Sachen gekauft die man nicht braucht, weil bereits vorhanden, sich nicht ansatzweise rechnen, weil kaum Wald vorhanden oder oder oder. Das alles noch als Schnellschuß! Da kann man sich schon freuen, wenn sie dann in zwei, drei Jahren wieder verkaufen wollen weil sie merken, dass sie Bockmist genaut haben oder Corona doch auch finanzielle Nachwirkungen hat. Was definitiv so sein wird.
Dann werden die wahren Schnäppchen zu machen sein!

Die wahren Nutznießer sind einzig diejenigen, deren Anschaffungen zufällig in die Förderperiode gefallen ist. Da sie sich vorher schon mit dem Thema befasst hatten und evtl. auch Angebote auf dem Tisch hatten.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Mo Nov 30, 2020 20:13

Na dann. Sollte ich zum Zug kommen, könnt ihr euch an meinem Leid erfreuen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » Mo Nov 30, 2020 20:17

Servus,

Bengelerber hat geschrieben:100.000€ sind schnell ausgegeben. Rückwagen 12 Tonner Vollausstattung, Säge-Spaltautomat, Blockbandsäge. So schnell hat man 0,1 Mio. beisammen.

Geil und dass alles bei gerade mal 5ha Wald. Der Sachbearbeiter wird so einen Wahnsinn auf jeden Fall befürworten, ganz klar.
Vielleicht sollten manche lieber ihren Spieltrieb mit dem Landwirtschaftssimulator befriedigen, ist auch weniger anstregend als wie sich durch das kleingedruckte des Vertrages durchzukämpfen.
Mal ehrlich, ich hätte keine Freude an den Maschinen wenn ich hierfür zig an Jahren abstottern muss.
Ich gönne jeden die Förderung der darauf angewiesen ist damit er weiter machen kann, von denen gibt es ja mehr als genug.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Platz-hirsch » Mo Nov 30, 2020 21:09

Bengelerber hat geschrieben:Soll das heißen, dass hier Leute zur Zeit Tag und Nacht im Wald arbeiten??? Mit Flutlicht oder Stirnlampe?
Wenn nicht, was hat daran gehindert, Angebote per E-Mail anzufordern?
Die Firmen haben sich teilweise noch nach 21 Uhr telefonisch gemeldet. Sie meinten, es wären besondere Zeiten, und wenn msn nicht Gas gibt, ist die Fördersumme aufgebraucht.
Und Recht hatten sie. Umso mehr gönne ich den Fleißigen, dass die jetzt auch due Maschinen verkaufen.


Ja es gibt auch Leute die "Nachts" im dunkeln arbeiten. Nicht mit der Stirnlampe, mit Flutlicht schon. Hoffentlich hast du daran gedacht, an deinem neuen Rückewagen die LED-Scheinwerfer mit zu ordern. :lol:
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 30, 2020 21:32

Sottenmolch hat geschrieben:Mir gefällt die Förderung immer mehr. Wenn man sich das hier so durchliest, gibt es anscheinend sehr viele die Geld wie Heu haben oder dumm wie Stroh sind.
Es werden Sachen gekauft die man nicht braucht, weil bereits vorhanden, sich nicht ansatzweise rechnen, weil kaum Wald vorhanden oder oder oder. Das alles noch als Schnellschuß! Da kann man sich schon freuen, wenn sie dann in zwei, drei Jahren wieder verkaufen wollen weil sie merken, dass sie Bockmist genaut haben oder Corona doch auch finanzielle Nachwirkungen hat. Was definitiv so sein wird.
Dann werden die wahren Schnäppchen zu machen sein!

Die wahren Nutznießer sind einzig diejenigen, deren Anschaffungen zufällig in die Förderperiode gefallen ist. Da sie sich vorher schon mit dem Thema befasst hatten und evtl. auch Angebote auf dem Tisch hatten.

Gruß


Schön zusammen gefasst!
Meinetwegen kann der Faden geschlossen werden.
Da kommt eh nichts sinniges mehr. :prost:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Westerwälder » Mo Nov 30, 2020 23:05

Ich fasse zusammen:
Die von Falke genannten Punkte plus:
- 5ha Wald und 100T€ Invest
- will dann mit rund 40 fm Holz im Jahr allein 10T€ Abschreibungen finanzieren
- weis nicht das Harvester und Rückzüge bei Schadenslagen auch im Dunkeln arbeiten
- 3 Monate „Forumserfahrung“

Für mich jetzt leider spät aber dennoch in der Troll-Schublade verschwunden.

Da der Fördertopf ja leer ist ist könnten wir das Thema auch schließen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 30, 2020 23:24

Ich fragte den Harvesterfahrer, ob sie denn am Samstag auch am arbeiten wären. Er guckte mich erstaunt an und meinte, "wir arbeiten 24/7." Aha, das ist also der Grund, warum ich sogar spät nachts noch Scheinwerfer in den Bergen rundum sehe.
Wer extrem teuere Maschinen anschafft, muß auch dafür sorgen, dass sie arbeiten. Wer das nicht schafft, ist heutzutage schon pleite.

Mein BWL-Prof. hat es uns in jeder zweiten Vorlesung eingehämmert: Liquidität ist das oberste Gebot des Kaufmannes.

Das heißt, wenn ich mir wegen blöder Förderung Maschinen hinstelle, die ich nicht brauche und in ein paar Jahren als neuwertig verkaufen will, habe ich Geld zuviel. Ansonsten wäre es nämlich so, dass man wegen des enormen gebundenen Kapitals seine Liquidität unnötig gefährdet. Maschinen und Kapital müssen arbeiten.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon kubota91 » Di Dez 01, 2020 7:09

Also ein Bekannter hat gestern seinen ersten Förderbescheid erhalten. Anstelle der gedachten 40% Förderung wurden ihm 17% für seinen Rückewagen angeboten. Frage an euch: Würdet ihr mit diesem Fördersatz trotzdem kaufen?
Benutzeravatar
kubota91
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Jul 01, 2015 16:18
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Di Dez 01, 2020 7:34

Ich würde nur was kaufen was ich ohne Förderung auch gekauft hätte! Da wäre ich über 17% Zuschuss auch schon froh!

Wurde im Bescheid begründet, warum nur 17% gewährt werden und nicht die vollen 40%?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 18 von 84 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki