Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 15 von 84 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Fendt312V » Fr Nov 27, 2020 20:01

Isarland hat geschrieben:
Fendt312V hat geschrieben:Darf ich eine Frage stellen? Was ist eine Rentenbank? Rentnerbank kann ich mir vorstellen. :D :lol: :idea:

Tante Google sagt es dir. :mrgreen:

Als ich die Erklärung von Falke gesehen habe erübrigt sich eine weitere Erkundung :lol: :D :prost:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Mineralwasser » So Nov 29, 2020 11:02

Bernhard B. hat geschrieben:
Gruul86 hat geschrieben:Laut der Internetseite der Rentenbank sind die eingeplanten Haushaltsmittel ausgeschöpft! Entweder es werden irgendwann mal weitere Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt oder es is Schluss mit der Förderung!


Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bundesprogramm „Investitionszuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft“ erfährt eine hohe Resonanz. Mit den bis jetzt gestellten
Anträgen sind die eingeplanten Haushaltsmittel bereits ausgeschöpft. Daher hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) verfügt, mit Wirkung zum
25. November 2020 die Antragstellung im Online Portal der Rentenbank bis auf weiteres auszusetzen.

Neue Zuschussanträge für das Programm „Investitionszuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft“ können daher nicht mehr im Förderportal der Rentenbank erfasst werden. Es ist weder eine Registrierung, eine Neuanlage noch eine Fertigstellung begonnener Förderanträge möglich.
Zuschussanträge, die bis einschließlich 24. November 2020 vollständig im Portal abgeschlossen wurden, können weiterhin mit dem Antrag auf ein Refinanzierungsdarlehen
über die Hausbank bei der Rentenbank eingereicht werden. Erst wenn der Antrag des Kunden zusammen mit dem Refinanzierungsantrag vollständig bei der
Rentenbank vorliegt, ist der Antragseingang erfolgt. Die Bearbeitung erfolgt in der Reihenfolge des Antragseingangs bei der Rentenbank. Ein Anspruch auf Förderung zu
einem späteren Zeitpunkt besteht dabei nicht.

Bitte sehen Sie von Anfragen zum Stand der Antragsbearbeitung ab.

Mit freundlichen Grüßen


Auf Basis der Beantragung wurden die eingeplanten Mittel bereist ausgeschöpft. Wie viele davon aber effektiv zum tragen kommen oder letztendlich abgerufen werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht aussagekräftig.

Manche haben einen Antrag gestellt, aber werden diesen nicht umsetzen. Dann ist letztendlich auch entscheidend, ob die Bank einer Finanzierung zustimmt, und falls ja, zu welchen Konditionen. Da gibst garantiert den einen oder anderen, der seinen Antrag nicht umsetzen wird.


Woher weiß ich nun das mein Antrag dabei ist? Am 13.11 ging meiner von der Hausbank zur Rentenbank. Gehört habe ich noch nichts..
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Obelix » So Nov 29, 2020 11:20

Westerwälder hat geschrieben:Was für eine bescheuerte Aktion, jeder der schnell irgendwelchen Krempel
bestellt wird bezuschusst, diejenigen die in Ruhe überlegen was genau sie eigentlich brauchen
bekommen nix. ...

So ist es.

Die, die in den Ausschüssen sitzen, die mit der Politik die Maßnahmen beschließen und deren
Seilschaften sind bei der Förderungen dabei. Der "Normal"-Waldbesitzer fällt hinten runter.

Nicht umsonst steht Deutschland auf der weltweiten Korruptionsliste ganz weit hinten.

Ich stimmte Dir zu 100 % zu:
Die Waldbauern, die überlegen und die Förderung am dringendsten gebraucht hätten, fallen
hinten runter. Windhunde und Geschäftemacher habe die Förderung abgeriffen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » So Nov 29, 2020 11:36

Mineralwasser hat geschrieben:
Bernhard B. hat geschrieben:
Gruul86 hat geschrieben:Laut der Internetseite der Rentenbank sind die eingeplanten Haushaltsmittel ausgeschöpft! Entweder es werden irgendwann mal weitere Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt oder es is Schluss mit der Förderung!


Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bundesprogramm „Investitionszuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft“ erfährt eine hohe Resonanz. Mit den bis jetzt gestellten
Anträgen sind die eingeplanten Haushaltsmittel bereits ausgeschöpft. Daher hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) verfügt, mit Wirkung zum
25. November 2020 die Antragstellung im Online Portal der Rentenbank bis auf weiteres auszusetzen.

Neue Zuschussanträge für das Programm „Investitionszuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft“ können daher nicht mehr im Förderportal der Rentenbank erfasst werden. Es ist weder eine Registrierung, eine Neuanlage noch eine Fertigstellung begonnener Förderanträge möglich.
Zuschussanträge, die bis einschließlich 24. November 2020 vollständig im Portal abgeschlossen wurden, können weiterhin mit dem Antrag auf ein Refinanzierungsdarlehen
über die Hausbank bei der Rentenbank eingereicht werden. Erst wenn der Antrag des Kunden zusammen mit dem Refinanzierungsantrag vollständig bei der
Rentenbank vorliegt, ist der Antragseingang erfolgt. Die Bearbeitung erfolgt in der Reihenfolge des Antragseingangs bei der Rentenbank. Ein Anspruch auf Förderung zu
einem späteren Zeitpunkt besteht dabei nicht.

Bitte sehen Sie von Anfragen zum Stand der Antragsbearbeitung ab.

Mit freundlichen Grüßen


Auf Basis der Beantragung wurden die eingeplanten Mittel bereist ausgeschöpft. Wie viele davon aber effektiv zum tragen kommen oder letztendlich abgerufen werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht aussagekräftig.

Manche haben einen Antrag gestellt, aber werden diesen nicht umsetzen. Dann ist letztendlich auch entscheidend, ob die Bank einer Finanzierung zustimmt, und falls ja, zu welchen Konditionen. Da gibst garantiert den einen oder anderen, der seinen Antrag nicht umsetzen wird.


Woher weiß ich nun das mein Antrag dabei ist? Am 13.11 ging meiner von der Hausbank zur Rentenbank. Gehört habe ich noch nichts..


Wenn es eine dringende und notwendige Investition ist, dann einfach ohne Förderung kaufen.
Wenn nicht, dann einfach warten.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Sottenmolch » So Nov 29, 2020 11:44

Obelix hat geschrieben:
Westerwälder hat geschrieben:Was für eine bescheuerte Aktion, jeder der schnell irgendwelchen Krempel
bestellt wird bezuschusst, diejenigen die in Ruhe überlegen was genau sie eigentlich brauchen
bekommen nix. ...

So ist es.

Die, die in den Ausschüssen sitzen, die mit der Politik die Maßnahmen beschließen und deren
Seilschaften sind bei der Förderungen dabei. Der "Normal"-Waldbesitzer fällt hinten runter.

Nicht umsonst steht Deutschland auf der weltweiten Korruptionsliste ganz weit hinten.

Ich stimmte Dir zu 100 % zu:
Die Waldbauern, die überlegen und die Förderung am dringendsten gebraucht hätten, fallen
hinten runter. Windhunde und Geschäftemacher habe die Förderung abgeriffen.



So ist es. Und solche die schnell etwas abgreifen / unüberlegt kaufen gibt es genügend. Sieht man ja z.B. an Ecoboost's Beitrag, in dem er sich schon überlegt, was denn wäre wenn der Rückewagen nicht gefällt! Ob man bei Verkauf die Förderung zurück zahlen muss....


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » So Nov 29, 2020 12:25

Servus,

ach so nur weil ich jetzt diese Frage stellte entpuppe ich mich jetzt als ständiger Maschinentauscher oder wie darf ich dass jetzt etwa verstehen!?

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Nov 29, 2020 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon NAJA » So Nov 29, 2020 13:13

Servus,

gibts kein Geld vom Staat wird gejammert, gibts Geld vom Staat wird gejammert n8

Kenne privat Leute die es geschafft haben den Zuschuss zu beantragen und alles zu regeln. Trotz stressigem Altag. Sind gleich zu Bank und haben sich aus erster Hand informiert.

Kenne privat Leute die viel darüber geredet was sie machen möchten. Und jammern jetzt weil keiner auf sie warten wollte :regen:



MFG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon agrarflächendesigner » So Nov 29, 2020 13:21

Am längsten hat bei mir die Hausbank gebraucht das ganze zu bearbeiten, die haben mich wirklich mehr als genervt. Die schaffen es tatsächlich ewig rumzueiern nur um den Antrag weiterzubringen.
Auf der anderen Seite vermute ich aber das dieses ganze geeiere am ende den Antragstellern zugute kommt. Wie meinte mein Händler so schön: Die großen Firmen haben schon lange die Anwälte in Stellung gebracht. Wenn da was am Förderverfahren zu beanstanden (Positivliste, Datum veröffentlichung,...) ist und Ihre Produkte bzw. die Kunden nicht zum Zug kommen dann feuern die aus allen Rohren.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2173
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Sottenmolch » So Nov 29, 2020 13:31

Wenn man sich Maschinen anschafft, sollte man sich insofern damit beschäftigt haben, dass sich die Frage eines Verkaufs nach kurzer Zeit nicht stellen sollte.
Dein Beitrag zeigt doch sehr gut, dass sich Menschen schnell Dinge kaufen ohne gründlich darüber nachzudenken, ob es das richtige ist oder nicht. Deinen ValFast wolltest doch (nach einem Jahr?) auch schon gegen den ValFix umtauschen.

Wenn man schon im Vorfeld den Gedanken hegt, das Gekaufte wieder zu verkaufen, dann ist man besser beraten nichts zu kaufen oder zweimal zu überlegen.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Redriver » So Nov 29, 2020 14:07

Hallo,
ich bin hier bei dieser Förderung etwas zweigeteilt, einerseits ist es möglich gewesen in relativ kurzer Zeit seinen Antrag zu stellen , und in wenigen Tagen die Sache bei seiner Bank abzugeben. Andererseits ist es aber leider auch so das diese Förderung am gewollten Ziel vorbei geht. Bei meinem Bruder steht schon ca. 2 Jahre ein Invest im Raum , und durch die Förderung wird das jetzt verwirklicht. Ebenso war im letzen Jahr seine Säge wiederholt in der Werkstatt die geht jetzt auch mit ins Programm. Ich sag mal Glück gehabt wenn es jetzt mit 40 % gefördert wird. Aber wenn ich jetzt mit bekomme was derzeit im Bekanntenkreis alles gekauft wird dann ist schon klar zu erkennen das vieles mehr oder weniger aus einer Panik heraus passiert.
Was ich aber nicht feststelle ist das die Händler die Angebote künstlich hoch halten. Wenn ich das von meinem Bruder so sehe sind die Preis eigentlich identisch zu dem was vor dem Programm aufgerufen wurde, und es geht hier um ca 15000 €.
Wer natürlich jetzt in Panik 3 Angebote braucht und die Preise zuvor nicht kennt kann hier schon abgezockt werden ,dann werde ich aber das letzte mal bei dem Händler gewesen sein.Vielleicht springt auch der ein oder andere noch ab wenn er jetzt in der Warteschleife auf die Zusage wartet und es kommen doch noch welche zum zug die jetzt aussen vor sind.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Chris353 » So Nov 29, 2020 16:04

Weiß jemand, ob man wieder Anträge stellen kann wenn das Geld nicht alles abgerufen wird?

Wir sind an einem RW drann und sind jetzt unsicher ob bestellen oder warten.

Ich denke schon das so manch einer seinen schnell gestellten Antrag nicht abruft.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » So Nov 29, 2020 16:11

Servus,

wenn ernsthafte Kaufabsichten bestehen würde ich mich - sofern noch möglich - zumindestens mal auf dem Förderportal der Rentenbank registrieren. Ob Du dann noch zum Zug kommst oder nicht wird dir keiner sagen können.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Redriver » So Nov 29, 2020 16:14

Hallo,
Chris353 hat geschrieben:Wir sind an einem RW drann und sind jetzt unsicher ob bestellen oder warten.

Ist es nicht so das man wenn man die Förderung will nicht erst der Bescheid abgewartet werden muß,
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 29, 2020 16:26

Korrekt. Ich gehe davon aus, dass es im nächsten Jahr wieder eine ähnliche Förderung geben wird. Darauf sollte man sich in gewissem Maße´vorbereiten (Angebote vorliegen haben), damit mit schnell zum Zuge kommen kann.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » So Nov 29, 2020 17:31

Man kann getrost davon ausgehen, dass das Programm vielfach überzeichnet ist und so schnell nicht wieder freigeschaltet wird. Die, die beatragt haben sind da zumindest schon einmal in der "Warteschlange".
Die, die noch nicht beantragt haben, gehen ziemlich sicher leer aus.
Gibt aber schlimmeres.
Wir haben auf die Schnelle Anträge für ca. 100.000€ gestellt. Werden aber ziemlich sicher nicht alles realisieren.
Mal abwarten wie es weiter geht.
Auf der anderen Seite könnte man auch alles realisieren, fünf Jahre unbenutzt einlagern und dann vermarkten. Rendite sollte da nicht schlecht sein. So ein 12 Tonnen Rückewagen mit Vollausstattung behält ja seinen Wert. Auch wenn wir schon einen haben.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 15 von 84 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki