Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 14 von 84 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 26, 2020 1:12

Leute beruhigt euch. Ihr könnt euch alle wieder hinlegen. :D
Wie mir der Leiter unserer FBG mitteilte, ist der Fördertopf seit heute leer. Unser Projekt für einen Wegehobel der 1. Klasse ist somit auch gestorben. Deshalb jetzt meine Frage: Hat Jemand Erfahrung mit den Planierschilden von AgriEuro?
https://www.agrieuro.de/planierschild-fur-traktor-agrieuro-llp250-schwere-reihe-drehbare-anlaufscheibe-und-schaufel-p-15632.html
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ede75 » Do Nov 26, 2020 8:09

hoizzegg hat geschrieben:Naja, das ganze hatte am Schluss schon ganz skurielle Ausmaße, ein Bekannter hat´s selbst erlebt, dass ein Lama Händler nur noch gegen Aufwandsentschädigung ein Angebot erstellt.....verrückte Welt...


Ganz ehrlich? Kann ich verstehen. 2 Drittel der Angebote kommen ja per se nicht zum Zug.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ede75 » Do Nov 26, 2020 8:11

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

bezüglich der vertraglichen Verpflichtungen:
wie sieht es da eigentlich aus wenn man 10 Jahre abbezahlt aber nach z.B. 3 Jahren feststellt die Maschine entspricht nicht den Erwartungen.
Kann man dann diese überhaupt dann Verkaufen solange die Finanzierung läuft?

Gruß

Ecoboost


Hängt an der Zweckbindungsfrist. Genaues wird aber nur die Rentenbank sagen können, ob man z.B. einhandeln darf auf ein anderes Fabrikat oder so
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon kubota91 » Do Nov 26, 2020 11:15

Hat jemand schon eine Zusage bekommen von der Rentenbank? Ich kenne niemanden bisher und habe selbst auch nichts gehört... :D
Benutzeravatar
kubota91
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi Jul 01, 2015 16:18
Wohnort: Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kreuzschiene » Do Nov 26, 2020 11:33

Ede75 hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,

bezüglich der vertraglichen Verpflichtungen:
wie sieht es da eigentlich aus wenn man 10 Jahre abbezahlt aber nach z.B. 3 Jahren feststellt die Maschine entspricht nicht den Erwartungen.
Kann man dann diese überhaupt dann Verkaufen solange die Finanzierung läuft?

Gruß

Ecoboost


Hängt an der Zweckbindungsfrist. Genaues wird aber nur die Rentenbank sagen können, ob man z.B. einhandeln darf auf ein anderes Fabrikat oder so



Die Rentenbank wird da herzlich wenig dazu sagen. Im Falle einer Förderung bekommt man einen Förderbescheid. Da steht drinnen, an welche Auflagen die Förderung geknüpft ist.

"4.1 Gegenstände, die zur Erfüllung des Zuwendungszwecks erworben oder hergestellt werden, sind für den Zuwendungszweck zu verwenden und sorgfältig zu behandeln. Der Zuwendungsempfänger darf über sie vor Ablauf der im Zuwendungsbescheid festgelegten zeitlichen Bindung nicht anderweitig ver-fügen.
4.2 Der Zuwendungsempfänger hat die zur Erfüllung des Zuwendungszwecks beschafften Gegenstände, deren Anschaffungs- oder Herstellungswert 800 Euro (ohne Umsatzsteuer) übersteigt, zu inventarisie-ren. Soweit aus besonderen Gründen der Bund Eigentümer ist oder wird, sind die Gegenstände in dem Inventar besonders zu bezeichnen."

Die Zweckbindungsfrist ist für Privatwaldbesitzer für Maschinen in der Regel 5 Jahre.
Zuletzt geändert von Kreuzschiene am Do Nov 26, 2020 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bernhard B. » Do Nov 26, 2020 11:47

Kormoran2 hat geschrieben:Leute beruhigt euch. Ihr könnt euch alle wieder hinlegen. :D
Wie mir der Leiter unserer FBG mitteilte, ist der Fördertopf seit heute leer.


Nicht ganz korrekt. Es herrscht seit heute ein Antragsstopp. Mehr auch nicht. Ob oder wann der Fördertopf leer ist, lässt sich erst sagen, wenn sämtliche geförderten Objekte abgerechnet wurden. Erst dann kann man sagen, wieviel von den 50 Mio rausgegangen sind.

Genauso gilt, das vollständige Förderanträge im onlineportal, noch weiter bearbeitet werden. Dh der Antrag auf Refinanzierung durch die Rentenbank über die Hausbank ist noch offen. Es können lediglich keine neuen Anträge gestellt, oder unvollständige ergänzt werden.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Oli H. » Do Nov 26, 2020 12:16

Habe auch gehört das es momentan nur ein Stopp ist um die laufenden Anträge zu bearbeiten so sagt ein Händler
Anscheinend würde es später wieder weiter gehen.
Oli H.
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Apr 30, 2020 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon 2250 » Do Nov 26, 2020 12:25

Kormoran2 hat geschrieben:Leute beruhigt euch. Ihr könnt euch alle wieder hinlegen. :D
Wie mir der Leiter unserer FBG mitteilte, ist der Fördertopf seit heute leer. Unser Projekt für einen Wegehobel der 1. Klasse ist somit auch gestorben. Deshalb jetzt meine Frage: Hat Jemand Erfahrung mit den Planierschilden von AgriEuro?
https://www.agrieuro.de/planierschild-fur-traktor-agrieuro-llp250-schwere-reihe-drehbare-anlaufscheibe-und-schaufel-p-15632.html

Zum Schlamm abschieben ok
Aber für den richtigen Wegebau viel zu leicht.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Nov 26, 2020 13:33

Bernhard B. hat geschrieben:
Kormoran2 hat geschrieben:Leute beruhigt euch. Ihr könnt euch alle wieder hinlegen. :D
Wie mir der Leiter unserer FBG mitteilte, ist der Fördertopf seit heute leer.


Nicht ganz korrekt. Es herrscht seit heute ein Antragsstopp. Mehr auch nicht. Ob oder wann der Fördertopf leer ist, lässt sich erst sagen, wenn sämtliche geförderten Objekte abgerechnet wurden. Erst dann kann man sagen, wieviel von den 50 Mio rausgegangen sind.

Genauso gilt, das vollständige Förderanträge im onlineportal, noch weiter bearbeitet werden. Dh der Antrag auf Refinanzierung durch die Rentenbank über die Hausbank ist noch offen. Es können lediglich keine neuen Anträge gestellt, oder unvollständige ergänzt werden.


Laut der Internetseite der Rentenbank sind die eingeplanten Haushaltsmittel ausgeschöpft! Entweder es werden irgendwann mal weitere Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt oder es is Schluss mit der Förderung!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bernhard B. » Do Nov 26, 2020 13:59

Gruul86 hat geschrieben:Laut der Internetseite der Rentenbank sind die eingeplanten Haushaltsmittel ausgeschöpft! Entweder es werden irgendwann mal weitere Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt oder es is Schluss mit der Förderung!


Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bundesprogramm „Investitionszuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft“ erfährt eine hohe Resonanz. Mit den bis jetzt gestellten
Anträgen sind die eingeplanten Haushaltsmittel bereits ausgeschöpft. Daher hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) verfügt, mit Wirkung zum
25. November 2020 die Antragstellung im Online Portal der Rentenbank bis auf weiteres auszusetzen.

Neue Zuschussanträge für das Programm „Investitionszuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft“ können daher nicht mehr im Förderportal der Rentenbank erfasst werden. Es ist weder eine Registrierung, eine Neuanlage noch eine Fertigstellung begonnener Förderanträge möglich.
Zuschussanträge, die bis einschließlich 24. November 2020 vollständig im Portal abgeschlossen wurden, können weiterhin mit dem Antrag auf ein Refinanzierungsdarlehen
über die Hausbank bei der Rentenbank eingereicht werden. Erst wenn der Antrag des Kunden zusammen mit dem Refinanzierungsantrag vollständig bei der
Rentenbank vorliegt, ist der Antragseingang erfolgt. Die Bearbeitung erfolgt in der Reihenfolge des Antragseingangs bei der Rentenbank. Ein Anspruch auf Förderung zu
einem späteren Zeitpunkt besteht dabei nicht.

Bitte sehen Sie von Anfragen zum Stand der Antragsbearbeitung ab.

Mit freundlichen Grüßen


Auf Basis der Beantragung wurden die eingeplanten Mittel bereist ausgeschöpft. Wie viele davon aber effektiv zum tragen kommen oder letztendlich abgerufen werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht aussagekräftig.

Manche haben einen Antrag gestellt, aber werden diesen nicht umsetzen. Dann ist letztendlich auch entscheidend, ob die Bank einer Finanzierung zustimmt, und falls ja, zu welchen Konditionen. Da gibst garantiert den einen oder anderen, der seinen Antrag nicht umsetzen wird.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Nov 26, 2020 14:56

Ah so war das gemeint! Ja das kann natürlich sein!

Mein Antrag wird natürlich umgesetzt sobald der Bescheid kommt :D
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Fendt312V » Fr Nov 27, 2020 16:16

Darf ich eine Frage stellen? Was ist eine Rentenbank? Rentnerbank kann ich mir vorstellen. :D :lol: :idea:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon WE Holzer » Fr Nov 27, 2020 17:15

Fendt312V hat geschrieben:Darf ich eine Frage stellen? Was ist eine Rentenbank? Rentnerbank kann ich mir vorstellen. :D :lol: :idea:


Bis vor kurzem habe ich auch noch nichts von einer Rentenbank gehört. Womöglich ein Fake :D Durch hohe Förderversprechen vorab Gebühren kassieren :D Soll ja so Anrufe geben „Sie haben gewonnen“ und um den Gewinn zu erhalten muss man erst mal was überweisen. Darauf fallen ab und an Leute rein wobei ein Gewinn noch nie ausbezahlt wurde.

###kein ernst gemeinter Beitrag###
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Falke » Fr Nov 27, 2020 17:43

Das ist eine Rentnerbank (in fränkischer Ausprägung)! :mrgreen:

RentnerBaenkla_P5196176.jpg



### ebenfalls kein ernst gemeinter Beitrag ###

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Isarland » Fr Nov 27, 2020 17:47

Fendt312V hat geschrieben:Darf ich eine Frage stellen? Was ist eine Rentenbank? Rentnerbank kann ich mir vorstellen. :D :lol: :idea:

Tante Google sagt es dir. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 14 von 84 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki