Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:41

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 13 von 84 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 25, 2020 14:49

Westerwälder hat geschrieben:
Na dann bau ich meine neue Maschinenhalle eben ohne diese Förderung. Wie soll ich den auch innerhalb von 2 Wochen eine Baugenehmigung bekommen?

Es gibt echt Momente da darf man nicht rumdösen....

Westerwälder


Es gibt aber auch aus dem " Alltagsprogramm" der Rentenbank Zinszuschüsse oder günstige Finanzierungen für Hallen.
Das verraten die Hausbanken ungern, weil sie daran weniger verdienen, als an ihren eigenen Angeboten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Nov 25, 2020 15:44

Ich denke, dass auch so die 50 Millionen bei weitem nicht reichen werden. Daher gehe ich davon aus, dass alle, die bis gestern ihre Anträge hochgeladen haben, was kriegen (da weren halt dann die 50 Mio. aufgestockt) und der Rest geht vorerst mal leer aus...
Ist oft so bei Windhundverfahren.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ede75 » Mi Nov 25, 2020 16:20

Da gehe ich von aus, daß da noch was nachkommt. Dennoch blöd.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon agrarflächendesigner » Mi Nov 25, 2020 18:10

Ede75 hat geschrieben:
Volle Zustimmung. Heute ist das letzte der 3 Angebote endlich eingegangen, das erste hatte ich am 16.11. Tja, pech gehabt.

Gruß
Ede


Ich hatte nur ein Angebot als ich den Antrag eingereicht habe, dazu gibt es aber auch einen Hinweis in den FAQs der Rentenbank:
Müssen die Vergleichsangebote hochgeladen werden?
-> Ja, spätestens vor der ersten Auszahlung der Zuschüsse.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2173
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Nov 25, 2020 19:02

agrarflächendesigner hat geschrieben:
Ede75 hat geschrieben:
Volle Zustimmung. Heute ist das letzte der 3 Angebote endlich eingegangen, das erste hatte ich am 16.11. Tja, pech gehabt.

Gruß
Ede


Ich hatte nur ein Angebot als ich den Antrag eingereicht habe, dazu gibt es aber auch einen Hinweis in den FAQs der Rentenbank:
Müssen die Vergleichsangebote hochgeladen werden?
-> Ja, spätestens vor der ersten Auszahlung der Zuschüsse.


Dann hätte man ja auch mit nur einem Angebot beantragen können.
Hätte hätte Fahrradkette.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 25, 2020 19:05

Der eine oder andere scheinen schon Bewilligung zu haben.
Plötzlich tauchen fast neue teure RW " verfügbar ab 02. 2021" in Kleinanzeigen auf. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ede75 » Mi Nov 25, 2020 19:15

agrarflächendesigner hat geschrieben:
Ede75 hat geschrieben:
Volle Zustimmung. Heute ist das letzte der 3 Angebote endlich eingegangen, das erste hatte ich am 16.11. Tja, pech gehabt.

Gruß
Ede


Ich hatte nur ein Angebot als ich den Antrag eingereicht habe, dazu gibt es aber auch einen Hinweis in den FAQs der Rentenbank:
Müssen die Vergleichsangebote hochgeladen werden?
-> Ja, spätestens vor der ersten Auszahlung der Zuschüsse.


Das habe ich dann übersehen. Naja, ist halt so.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Paule1 » Mi Nov 25, 2020 19:21

Auch unser RW soll wieder verhandelt werden, doch ich denke mache da mal nicht mit :roll:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon hoizzegg » Mi Nov 25, 2020 19:34

Naja, das ganze hatte am Schluss schon ganz skurielle Ausmaße, ein Bekannter hat´s selbst erlebt, dass ein Lama Händler nur noch gegen Aufwandsentschädigung ein Angebot erstellt.....verrückte Welt...
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Oli H. » Mi Nov 25, 2020 20:19

Das Programm ist bis auf weiteres eingestellt :(

Das Bundesprogramm "Investitionszuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft" ist sehr erfolgreich gestartet. Mit den bisher gestellten Anträgen sind die eingeplanten Haushaltsmittel ausgeschöpft. Daher hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verfügt, die Antragstellung bis auf weiteres auszusetzen.

Alle Zuschuss-Anträge, die bis einschließlich 24. November 2020 in unserem Förderportal abgeschlossen wurden, können zusammen mit dem Antrag auf ein Refinanzierungsdarlehen über Ihre Hausbank bei uns eingereicht werden. Ein Anspruch auf Förderung zu einem späteren Zeitpunkt besteht dabei nicht.
Oli H.
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Apr 30, 2020 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Maxl1996 » Mi Nov 25, 2020 21:13

Mich würde interessieren ob überhaupt jemand schon eine Zusage bekommen hat?
Vielleicht kürzen sie auch die 40% zusammen so das es für alle eingegangenen Anträge reicht.
Benutzeravatar
Maxl1996
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa Aug 01, 2020 10:57
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Westerwälder » Mi Nov 25, 2020 22:12

Es hat zu keinem Zeitpunkt 40% gegeben, das stand nur als „Eyecatcher“ in der Überschrift.

Tatsächliche Fördersumme ist:
Investition
- Unterschied zur Max Fördersumme je Produkt
- Zinskosten für obligatorisches Rentenbank Darlehn über 10 Jahre
- Gebühren für Bereitstellung von Sicherheiten für Darlehn
- Zinskosten für Zwischenfinanzierung des Zuschussbetrages
- Bereitstellungszinsen und Gebühren
- ggf.Dissagio
= Netto Förderbetrag (irgendwo < 20%)

Dann wären noch die vertraglichen Verpflichtungen zu nennen die man eingeht. (Anschaffung 10 Jahre selbst verwenden, usw.)

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » Mi Nov 25, 2020 22:35

Servus,

bezüglich der vertraglichen Verpflichtungen:
wie sieht es da eigentlich aus wenn man 10 Jahre abbezahlt aber nach z.B. 3 Jahren feststellt die Maschine entspricht nicht den Erwartungen.
Kann man dann diese überhaupt dann Verkaufen solange die Finanzierung läuft?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Nov 25, 2020 22:48

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

bezüglich der vertraglichen Verpflichtungen:
wie sieht es da eigentlich aus wenn man 10 Jahre abbezahlt aber nach z.B. 3 Jahren feststellt die Maschine entspricht nicht den Erwartungen.
Kann man dann diese überhaupt dann Verkaufen solange die Finanzierung läuft?

Gruß

Ecoboost


Logisch kann man die Verkaufen.






















Man muss halt dann die eingestrichene Förderung zurück zahlen. :mrgreen:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 25, 2020 22:49

Finanztechnisch kommt es drauf an, wie der Kredit besichert ist.
Fördermäßig könnte da eine , vermutlich verzinste, Rückzahlung der Fördermittel anstehen.
Bei einem " Upgrade" auf was besseres muss halt rechtzeitig mit der Bank und der Bewilligungsbehörde verhandelt werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 13 von 84 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki