Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 10 von 84 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Michi112 » Di Nov 17, 2020 12:02

Wide hat geschrieben:Servus,

lt. Aussage der Rentenbank sind die 50mio€ aufgebraucht. Die Förderung wird somit beendet.

Grüße Michael


Das ist laut Aussage der telefonischen Hotline vor 2 Minuten nicht korrekt. Das würde bedeuten, dass alle 50 Mio€ bereits bewilligt sind.
Man kann also beruhigt einen Termin bei seiner Hausbank vereinbaren.
Michi112
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Jan 30, 2014 0:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Wide » Di Nov 17, 2020 14:28

Die Info hat mein Bankberater direkt von der Rentenbank bekommen.

Auch ein Kumpel hat die Info bekommen. Anscheinend geht dort momentan alles drunter und drüber und keiner weis wie es weiter geht... Grüße Michael
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 17, 2020 16:12

Laut neuesten Infos soll es sich insgesamt um eine Fördersumme von 200 Mio handeln. 50 wurden jetzt erstmal in Angriff genommen. Außerdem startet heute die Waldpräme mit 100 Euro pro Hektar. Kann man selber online beantragen. Mir ist nur noch nicht klar wie eindeutig der Nachweis der Zertifizierung erfolgen muss. Ob da die Zertifizierung der Waldbesitzerverbände ausreicht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon blatt » Di Nov 17, 2020 16:46

Forstjunior hat geschrieben:Laut neuesten Infos soll es sich insgesamt um eine Fördersumme von 200 Mio handeln. 50 wurden jetzt erstmal in Angriff genommen. Außerdem startet heute die Waldpräme mit 100 Euro pro Hektar. Kann man selber online beantragen. Mir ist nur noch nicht klar wie eindeutig der Nachweis der Zertifizierung erfolgen muss. Ob da die Zertifizierung der Waldbesitzerverbände ausreicht.


Mir ist bekannt, daß die Zertifizierung der WBV reicht.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Grimli » Di Nov 17, 2020 16:51

http://www.bundeswaldpraemie.de/

der Link soll ab Freitag funktionieren.


https://www.fnr.de/presse/pressemitteil ... terstuetzt
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 17, 2020 17:02

Da wird der Server heiß laufen...also mal in der Nacht aufbleiben..:-)
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon fasti » Di Nov 17, 2020 17:23

Wenn das reicht wir es einen Ansturm von Neumitgliedern bei den WBVs geben die zertifiziert sind und es wird Druck auf WBVs von Mitgliedern ausgeübt werden die noch nicht zertifiziert sind...

Aber mal schauen wie die genauen Richtlinien sind...

blatt hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Laut neuesten Infos soll es sich insgesamt um eine Fördersumme von 200 Mio handeln. 50 wurden jetzt erstmal in Angriff genommen. Außerdem startet heute die Waldpräme mit 100 Euro pro Hektar. Kann man selber online beantragen. Mir ist nur noch nicht klar wie eindeutig der Nachweis der Zertifizierung erfolgen muss. Ob da die Zertifizierung der Waldbesitzerverbände ausreicht.


Mir ist bekannt, daß die Zertifizierung der WBV reicht.
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon dappschaaf » Di Nov 17, 2020 17:33

Forstjunior hat geschrieben:Da wird der Server heiß laufen...also mal in der Nacht aufbleiben..:-)


Hallo,

was für eine Anschaffung hast du ins Auge gefasst?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investitionsprogramm Wald Rentenbank

Beitragvon Oli H. » Di Nov 17, 2020 22:11

Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem das mit dem Investitionsprogramm Wald mitbekommen.
ich selber besitze einen privaten Wald und hätte vor mir einen Holzhäcksler anzuschaffen mit dieser 40% Förderung.
Eventuell würde ich gerne später damit dann auch Lohnhacken ausführen.
Nur meine große Frage ist wie das mit der Bezahlung aussieht, mal angenommen der Häcksler kostet die 40000€ brutto,
muss ich dann davon die 40% abziehen und den Rest kann ich aus meiner Tasche bezahlen oder wie läuft das??
ich danke schonmal im Voraus für jede Antwort und Rückmeldung!
Gruß Oliver :)
Oli H.


Oke das habe ich jetzt verstanden, weißt du wie lange der Kredit läuft gibt es da Vorgaben?
Gruß Oliver
Oli H.
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Apr 30, 2020 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Falke » Di Nov 17, 2020 22:26

Mann, Oli - das steht jetzt schon mehrfach auf den inzwischen 10 Seiten dieses Themas!

Als Neuling sollte man auch mal paar Seiten zurückblättern und lesen - und sich nicht alles noch mal vorkauen lassen ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Mi Nov 18, 2020 6:54

Ich habe gestern den Antrag bei der Bank gestellt und er geht heute an die Rentenbank! Wenn ich eine Ablehnung bzw. Eine Zusage bekomme sage ich euch Bescheid!

Was bedeutet Zertifizierung? Muss man da beinder WBV Mitglied sein?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Mineralwasser » Mi Nov 18, 2020 7:28

Mein Antrag ging bereits am Freitag zur Rentenbank. Ich hab das auch nur von nem Kollegen erfahren das angeblich die 50 Millionen aufgebraucht sind. Komisch, jeder weiß hier alles besser, aber keiner hat eine bewilligung. Kann es sein das da welche Angst haben nicht mehr zum Zug zu kommen und deswegen den anderen vorgaukeln das die Förderung beendet wurde?
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon SechzgerHias » Mi Nov 18, 2020 8:00

Und auf einmal- wer glaubt es kaum - ploppen in den Kleinanzeigen jeden Tag viele kleine und mittlere, vor allem alte Rückewägelchen auf, die jetzt verkauft werden wollen...
Eigentlich wars nicht geplant, aber vielleicht steht ja heuer doch noch einer unterm Christbaum :lol:
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ede75 » Mi Nov 18, 2020 8:07

SechzgerHias hat geschrieben:Und auf einmal- wer glaubt es kaum - ploppen in den Kleinanzeigen jeden Tag viele kleine und mittlere, vor allem alte Rückewägelchen auf, die jetzt verkauft werden wollen...
Eigentlich wars nicht geplant, aber vielleicht steht ja heuer doch noch einer unterm Christbaum :lol:


Genau das ist mir auch schon aufgefallen. Ebenso Seilwinden
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 18, 2020 8:59

Dann bringt das "Programm für die zertifizierten Großbetriebe" ja doch auch was für kleine Wäldler.
Aber bitte macht jetzt nicht zu jeder Maschine einen neuen Faden auf, ob die gebraucht was taugt! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 10 von 84 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki