Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 16 von 84 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Chris353 » So Nov 29, 2020 18:09

Wir haben ja noch keinen Antrag gestellt, geht aktuell auch nicht mehr.

Wäre halt schade wenn wir jetzt bestellen und dann ist auf einmal wieder Geld im Topf weil ein Großteil nur spekuliert hat wie bengelberger...

Empfinde ich nebenbei bemerkt als Frechheit hier schnell völlig unrealistische Anträge raus zu werfen und so die Förderung für andere zu blockieren, die wirklich Maschinen brauchen.

Am Ende ist das Programm ausgelaufen und wurde nicht ganz ausgeschöpft.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon langholzbauer » So Nov 29, 2020 18:26

Ich fürchte, da werden nächstes Jahr um die Zeit auch einige schlauer sein.
Auch diese Förderung wird noch überprüft werden( müssen).
Hoffentlich haben die vielen kleinen Antragsteller die Bedingungen richtig gelesen und verstanden!
Und meist tut es mehr weh, ausgegebenes Geld zurück zu zahlen, als es erst gar nicht ausgegeben zu haben.

Mir persönlich kommt dieses Investvörderprogramm vor, wie ein Brotkrumen, den die Politik der Forstwirtschaft hin wirft, damit wir schön ruhig bleiben, weil ja so viele Coronahilfen unbürokratisch fließen, während wir zur Bewältigung der Dürrefolgen um jeden € kämpfen müssen.
Wirklich profitieren werden hauptsächlich die Banken und Händler.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon TMueller » So Nov 29, 2020 18:27

Die Förderung ist ein einziges Trauerspiel.

Man hätte den Förderbetrag nach oben hin begrenzen müssen, und nicht nach unten!

Wer eh viel Kohle hat und zum Beispiel 100 000€ investiert, der kriegt stolze 40 000€ (in Worten: vierzigtausend!!) vom Staat geschenkt.

Ein kleinerer Waldbauer, der vielleicht nur eine Seilwinde braucht, kriegt gar keine Förderung, weil er unterhalb der 10000er-Marke bleibt.

Hier wird ganz klar "von unten nach oben umverteilt"!

Hatten die großen Waldbesitzer zuviel Einfluss auf die Politik - oder wie kommen derart ungerechte Förderprogramme zustande???
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » So Nov 29, 2020 18:28

Entweder man braucht eine Maschine. Dann kauft man die auch ohne Förderung.
Oder man braucht das Ding nicht, und nimmt halt einfach die Kohle mit. Wo ist das Problem?
Wenn man in finanzieller Schieflage ist, gibt es eh keine Förderung.
Zuletzt geändert von Bengelerber am So Nov 29, 2020 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » So Nov 29, 2020 18:32

TMueller hat geschrieben:Die Förderung ist ein einziges Trauerspiel.

Man hätte den Förderbetrag nach oben hin begrenzen müssen, und nicht nach unten!

Wer eh viel Kohle hat und zum Beispiel 100 000€ investiert, der kriegt stolze 40 000€ (in Worten: vierzigtausend!!) vom Staat geschenkt.

Ein kleinerer Waldbauer, der vielleicht nur eine Seilwinde braucht, kriegt gar keine Förderung, weil er unterhalb der 10000er-Marke bleibt.

Hier wird ganz klar "von unten nach oben umverteilt"!

Hatten die großen Waldbesitzer zuviel Einfluss auf die Politik - oder wie kommen derart ungerechte Förderprogramme zustande???

Am Ende würde sich noch jeder Waldbauer mit 500qm Wald eine Seilwinde gönnen.
Dann sollen lieber die Größeren neu kaufen. Und die Kleineren bedienen sich am Gebrauchtmarkt, der jetzt wohlgemerkt auch geflutet wird mit guter und günstiger Technik.
Letztendlich profitieren wahrscheinlich die Kleinen mehr, als der, der neu kauft.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Mineralwasser » So Nov 29, 2020 18:41

Kann es sein das bisher kein einziger eine Zusage hat?
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Redriver » So Nov 29, 2020 20:33

Hallo,
Bengelerber das was du hier von dir gibst ist eine zumutung für den normalen Waldbesitzer und dem Nebenerwerbler, wegen solcher Typen wiedu die mit ihrer Dummheit ( sorry) hier pralen, geht eine ganze Geselschaftsgruppe in Verruf. Bin einfach ruhig und freu dich an deinen Antrag.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » So Nov 29, 2020 20:57

Es ist ja nicht böse gemeint gewesen.
Aber wieso macht man den Kauf einer Maschine von der Förderung abhängig?
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Redriver » So Nov 29, 2020 21:11

Hallo,
sorry war grad etwas angefressen , wollte dich nicht beleidigen aber wenn man hier von anderen liest die gerne auch was vom Kuchen gehabt hätten.
Ich bin auch der Meinung das ein Invest nicht an der Förderung beginnen sollte, sondern andere Überlegungen angestellt werden müssten
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Sottenmolch » So Nov 29, 2020 21:12

Bengelerber hat geschrieben:Am Ende würde sich noch jeder Waldbauer mit 500qm Wald eine Seilwinde gönnen.
Dann sollen lieber die Größeren neu kaufen. Und die Kleineren bedienen sich am Gebrauchtmarkt, der jetzt wohlgemerkt auch geflutet wird mit guter und günstiger Technik.
Letztendlich profitieren wahrscheinlich die Kleinen mehr, als der, der neu kauft.


Du bist ja deiner Aussage nach einer der Größeren. Dann darf man sicher fragen in welcher Größenordnung du dich bewegst, oder?


Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon TMueller » So Nov 29, 2020 21:17

Bengelerber hat geschrieben:Aber wieso macht man den Kauf einer Maschine von der Förderung abhängig?

Jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Die Förderung ist also überflüssig?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » So Nov 29, 2020 21:49

TMueller hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Aber wieso macht man den Kauf einer Maschine von der Förderung abhängig?

Jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Die Förderung ist also überflüssig?

Grundsätzlich ja
Aber es gibt sie jetzt nun mal.
Warum also nicht mitnehmen?
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » So Nov 29, 2020 21:54

Servus,

habe eben noch bei der BayWa vorbei geschaut, da stehen etliche nagelneue Holzknecht und Pfanzelt Seilwinden sowie hochwertige Posch Spalter.
Da geht schon was, jetzt fehlt nur noch der Aufkleber "Sponsored by Rentenbank" :prost:

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon TMueller » So Nov 29, 2020 22:07

Bengelerber hat geschrieben:Aber wieso macht man den Kauf einer Maschine von der Förderung abhängig?

Bengelerber hat geschrieben:Warum also nicht mitnehmen?

Du beantwortest deine eigenen Fragen.
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » So Nov 29, 2020 22:10

Größere Betriebe bezahlen idR ja auch mehr Steuern.
Insofern ist es auch kein Beinbruch, wenn Größere überproportional profitieren.
Und selbst ein Mini-Betrieb konnte ja auch unbegrenzt beantragen.
Es ist also mehr eine" die Schnellen fressen die Langsamen" denn eine "die Großen fressen die Kleinen"- Diskussion.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 16 von 84 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki