Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 6:40

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 64 von 84 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Sa Feb 06, 2021 21:59

Wascist mit Zeit?
Ist die denn nix wert?
Rechnet hier keiner Lohnansatz für sich?
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Sottenmolch » Sa Feb 06, 2021 22:12

Klär mich mal auf!
Was spare ich an Zeit, wenn ich das Holz selbst fahre? Wieviel Geld spare ich?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Sa Feb 06, 2021 23:12

Sottenmolch hat geschrieben:Klär mich mal auf!
Was spare ich an Zeit, wenn ich das Holz selbst fahre? Wieviel Geld spare ich?

Gruß


Ich meinte im Vergleich zur Aufarbeitung ohne Rückewagen.
Natürlich kann man in der Land- und Forstwirtschaft alles im Lohn erledigen lassen.
Dann kann man aber auch gleich aufhören.
Wenn meine Vorfahren alle so gedacht hätten wue einige hier, dann gäbe es unsere Betriebe schon lângst nicht mehr.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon langholzbauer » Sa Feb 06, 2021 23:32

Bengelerber hat geschrieben:Natürlich kann man in der Land- und Forstwirtschaft alles im Lohn erledigen lassen.
Dann kann man aber auch gleich aufhören.
Wenn meine Vorfahren alle so gedacht hätten wue einige hier, dann gäbe es unsere Betriebe schon lângst nicht mehr.

Und wenn sie so investiert hätten, wie Du es gerade an gibst, auch nicht mehr. :wink: :roll:
:prost:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 07, 2021 1:23

Hier wurde seit 1904 nur mit Lohnarbeitern bzw -unternehmern gearbeitet. Wir leben noch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon beglae11 » So Feb 07, 2021 6:50

langholzbauer hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Natürlich kann man in der Land- und Forstwirtschaft alles im Lohn erledigen lassen.
Dann kann man aber auch gleich aufhören.
Wenn meine Vorfahren alle so gedacht hätten wue einige hier, dann gäbe es unsere Betriebe schon lângst nicht mehr.

Und wenn sie so investiert hätten, wie Du es gerade an gibst, auch nicht mehr. :wink: :roll:
:prost:




meinst Du ?! die Thurn und Taxis und Gutenbergs haben alle tausende Ha Wald und machen keinen Handgriff , ich werde mich in Zukunft auch an die halten und alles machen lassen .
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon beglae11 » So Feb 07, 2021 6:51

Kormoran2 hat geschrieben:Hier wurde seit 1904 nur mit Lohnarbeitern bzw -unternehmern gearbeitet. Wir leben noch.




genau ,diese Strategie werde ich ab sofort auch verfolgen und nichts in Forstgerätschaften investieren
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Alla gut » So Feb 07, 2021 8:42

Momentan gibt es keine Forstmaschinen Förderung mehr .
Wird das Programm nochmal hochgefahren oder war es das ?

Was meint Ihr ?

Man wird da sehr verunsichert wenn man die nächsten Monate investieren wollte .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon dappschaaf » So Feb 07, 2021 8:53

Hallo,

Kommt drauf an wie stark die lobby ist. Ich denke aber eher nicht. Mittlerweile werden sie es gemerkt haben dass es sinnvolleres gibt zu fördern im forstbereich. Obwohl, Politik ist nicht unbedingt nachvollziehbar

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon blatt » So Feb 07, 2021 13:18

Bengelerber hat geschrieben:
blatt hat geschrieben:
Und nein, nur weil ein Invest sich nicht rechnet, oder nie wirtschaftlich betrieben wird, so ist es doch nicht zwangsläufig Luxus, oder?


Doch!


Blatt, fällst Du Deine Bäume mit einer Kettensäge? Dazu Helm und Schnittschutzhose?

Wenn ja, dann überleg dir mal bitte, ob das nicht ein bisschen zu viel Luxus ist. Kurze Hose, Sandalen und eine Axt reichen auch für diese Arbeit. Ist zwar ein wenig mühsamer und gefährlicher. Aber rechnet sich bestimmt.


Jetzt, kommst in Schmarrn rein, wie man hier sagt. Bei den von dir genannten Dingen handelt es sich um eine Grundausstattung, von dem ich für jeden Waldbesitzer ausgehe.
Jedem das Seine, aber deine Anschaffungen sind meiner Meinung nach schon Luxus (Verschwendung, über das übliche Maß hinausgehend).

Bei deinem Rückwagen, den du anschaffen willst, hätte sich auch sicherlich ein Lohnunternehmer oder Nachbar mit vorhanden Rückwagen gerne über deine Auftrag gefreut.
Den Sägespaltautomat kannst du ebenfalls als Dienstleistung zukaufen.

Und ja, ich mach fast alle Rücktätigkeit im Wald bis Rückgasse mit dem Pferd. Funk ist weniger schweißtreibend.
blatt
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Sep 12, 2019 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Oli H. » So Feb 07, 2021 16:12

Alla gut hat geschrieben:Momentan gibt es keine Forstmaschinen Förderung mehr .
Wird das Programm nochmal hochgefahren oder war es das ?

Was meint Ihr ?

Man wird da sehr verunsichert wenn man die nächsten Monate investieren wollte .



Die 500-Millionen-Euro-Nachhaltigkeitsprämie ist ein Teil des Corona-Konjunkturpaktes „Wald und Holz“, das insgesamt 700 Millionen Euro umfasst. Die übrigen 200 Millionen Euro sind für Investitionen in die moderne Forst- und Holzwirtschaft vorgesehen. Auch das Bauen mit Holz soll mit dem Geld gefördert werden
Das ist von der Rheinzeitung

also wirklich weiß man nichts denke aber das mit der übrigen 150Millionen noch irgendetwas gefördert werden muss bzw. wird
Oli H.
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Apr 30, 2020 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 07, 2021 16:17

Nach dem, wie die letzte Förderung gelaufen ist, wäre es nicht schlecht, sich auf eine neue Förderung vorzubereiten. Man hat gelernt, dass lange Bedenkzeiten dazu führen, dass der Fördertopf schneller leer ist, als man den eigenen Löffel hineintunken wollte.
Wer also eine Neuanschaffung plant, die jetzt nicht gerade auf den Nägeln brennt, sollte seine Kaufentscheidung sozusagen entscheidungsreif haben. Er sollte auch aus dem Stand heraus wissen, von welcher Adresse er ein zweites und drittes Angebot einholen kann. Und wenn dann die Förderung plötzlich publik wird, heißt es SOFORT zu reagieren. Anscheinend kommt es auf jeden Tag an.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » So Feb 07, 2021 16:52

Servus,

falls überhaupt wird eine neue Förderung noch nicht so schnell kommen, zumindest solange nicht bis die Hersteller wieder lieferfähig sind.
Da sich aber weiterhin Hersteller für die Positivliste bewerben können halte ich es für gut möglich dass da noch mal was nachgelegt wird, es gibt also einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Ist halt die Frage ob dann ein Cut am 25.11.20 gemacht wird und nur noch Neuanträge zum Zug kommen oder ob auch Rückwirkend gestellte Anträge nach dem 25.11.20 berücksichtigt werden!?
Im Anhang habe ich eine Frage/Antwort-Liste beigefügt.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
FAQ-Wald-RL.pdf
(197.5 KiB) 202-mal heruntergeladen
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Waldgoischt » So Feb 07, 2021 19:18

Gibts immer noch jemanden der weder positiv noch negativ informiert worden ist?
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 64 von 84 • 1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki