Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:19

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 62 von 84 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon woermawo » Mi Feb 03, 2021 22:59

Mikel86 hat geschrieben:Ich hatte Rückfragen wegen der Angebote und musste noch eine ausführlichere Begründung abgeben,seitdem auch nichts mehr gehört

Wann hast Du den Antrag gestellt und wann kam die Rückfrage?
Dank + Gruß
woermawo
 
Beiträge: 7
Registriert: So Nov 15, 2015 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Mikel86 » Mi Feb 03, 2021 23:08

woermawo hat geschrieben:Wann hast Du den Antrag gestellt und wann kam die Rückfrage?
Dank + Gruß


Hab der Antrag wurde am 13.11 von der Bank eingereicht und letzte Woche kam die Rückfrage.
Mikel86
 
Beiträge: 25
Registriert: So Dez 08, 2019 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Feb 04, 2021 8:07

Mein Rückewagen wurde jetzt ausgeliefert :D

Bilder seht ihr hier:
post1844492.html#p1844492

Werde heute die Rechnung überweisen und die Förderung im Rentenportal anfordern.
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 04, 2021 8:13

Wurde das Kapital an dich selber ausgezahlt - ok. Ich dachte man muss die Rechnung an die Hausbank weitergeben und die machen den Rest?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Feb 04, 2021 8:36

Meine Hausbank hat den Kreditbetrag bei der Rentenbank angefordert und er wurde auf mein Konto gutgeschrieben! Jetzt hab ich den gesamten Rechnungsbetrag pberwiesen und kann jetzt die Förderung beantragen! Das Geld musste ich vorstrecken!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 04, 2021 8:39

Welchen Betrag musstest du vorstrecken=? Sofern dies alle gewusst haben ist es ja gut...sonst wird die Luft ggf. dünn..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Feb 04, 2021 8:42

Man bekommt für 60% des Kaufpreises den Kredit und die 40 % muss man vorstrecken bis man die Förderung ausbezahlt bekommt! Theoretisch könnte man das auch für ein pasar Wochen vorfinanzieren! Das hab ich nicht gemacht, müsste aber funktionieren!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Do Feb 04, 2021 8:49

Wenn die Geldbörse so schmal ist, dass man sich die Maschinen im Zweifel nicht auch ohne die Förderung leisten könnte, dann ist es eh besser, wenn man davon Abstand nimmt.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Westerwälder » Do Feb 04, 2021 12:01

Die Aussage macht ja auch total Sinn, Förderung aus Steuergeldern nur für diejenigen, welche sich es auch ohne Förderung gut leisten könnten. Wäre ja echt blöd wenn man tatsächlich einem Bedürftigen was sinnvolles zukommen läst. Die Grundeinstellung spricht Bände.

Ich bin da anderer Meinung.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bibbler » Do Feb 04, 2021 20:03

Bin voll deiner Meinung "Westerwälder"

Mich regt die Förderung bissel auf.
Komplett für den Arsch das.

Sinnvoll wäre es gewesen den von Sturm und Käferholz geplagten Waldbesitzer den Festmeter Preis mit einem Betrag x zu fördern.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Do Feb 04, 2021 20:41

Westerwälder hat geschrieben:Wäre ja echt blöd wenn man tatsächlich einem Bedürftigen was sinnvolles zukommen läst.


Meines Wissens ist die Förderung für Betriebe in finanzieller Schieflage ausgeschlossen.
Man muss sogar bestätigen, dass der Betrieb "finanziell gesund" ist.

Da geht es halt auch darum, Steuergelder nachhaltig einzusetzen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Feb 04, 2021 20:50

Jetzt hab ich noch eine Frage an die, die das Geld schon erhalten haben!

Habe heute Mittag den Nachweis hochgeladen und die Auszahlung beantragt. Dann steht da beim Status „beantragt“! Nach 3 bis 4 Stunden hab ich mich nochmal eingeloggt und jetzt steht da „bearbeitet“!

Kann es sein, dass das so schnell ging oder steht da jetzt längere Zeit dieser Status da?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon woermawo » Do Feb 04, 2021 22:12

Hallo Leute,
anbei ein interessanter link (Landw. Wochenblatt) zur Versteuerung bzw Gegenrechnung der Fördersumme...
https://www.wochenblatt-dlv.de/feld-sta ... 2021-02-04

LG W
woermawo
 
Beiträge: 7
Registriert: So Nov 15, 2015 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » Fr Feb 05, 2021 5:48

Vielen Dank für den link. Es kommt das heraus, was ich schon mehrmals versucht habe, hier zu erklären.
"Zuschüsse sollten also, wenn die Anschaffung betriebswirtschaftlich sinnvoll ist, so gut wie möglich in Anspruch genommen werden, da auch nach Abzug der Steuern mindestens die Hälfte für den Landwirt bleibt."
Dieser Satz aus oben verlinkten Artikel hat es mir besonders angetan.

Und als es mit den Beispielen los ging, jabe ich schon kurz gezuckt und dachte, jetzt kommt das mit dem Forsttraktor. :lol:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Sa Feb 06, 2021 11:53

Gruul86 hat geschrieben:Jetzt hab ich noch eine Frage an die, die das Geld schon erhalten haben!

Habe heute Mittag den Nachweis hochgeladen und die Auszahlung beantragt. Dann steht da beim Status „beantragt“! Nach 3 bis 4 Stunden hab ich mich nochmal eingeloggt und jetzt steht da „bearbeitet“!

Kann es sein, dass das so schnell ging oder steht da jetzt längere Zeit dieser Status da?


Also offensichtlich ging die Bearbeitung tatsächlich so schnell! Heite war der Bescheid für die Auszahlung in der Post und am Montag kommt das Geld!
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 62 von 84 • 1 ... 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki