Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:51
Moderator: Falke
Falke hat geschrieben:Bengelberger hat geschrieben:Wirtschaftlich betrachtet ist Wald eh schon Wahnsinn.
Dem möchte ich entschieden widersprechen!
A. aus Ö.
Stini1976 hat geschrieben:Hallo
ich hab auch einen Antrag gestellt für einen Rückewagen Palms Funkseilwinde und Motorsäge .
Hab 13 ha Wald und Hackschnitzelheizung.
Rechnen wird sich das nicht ist mir Klar aber rechnet es sich wenn ich z.B Duglasien Tannen oder ähnliches aus der Baumschule kaufe und es nicht mehr ernten kann.
Zum Thema Steuern noch mal mein Steuerberater schaut immer mit was ich besser fahre 55 % für das Verkaufte Holz absetzen oder die Abschreibung der Maschinen.
plenter hat geschrieben:wobei sich die frage stellt ob man mit rückewagen überhaupt schneller ist
hier bei uns kann man im bestand selbst eigentlich gar nicht fahren ... alles muss mit der winde an die wege gezogen werden. von dort aus fährt es mir der lohner mit einem ernsthaften gespann aus.
an meinen 80ps traktor könnt ich ja sowieso nur einen 8to spielzeugwagen dranhängen ... ich spar mir also zeit, rückewagen und einen zweittraktor. bzw wenn ein einziger größerer, dann das umspannen.
für mich passt das eigentlich ganz gut, mit allen vor- und nachteilen.
Role77 hat geschrieben:Servus.
Nochmal zurück zum Versteuern.
Habe beim Spaziergang meinen Steuerberater getroffen und ihn wegen der Förderung gefragt. Er kennt diese Förderung und hat gesagt das diese definitiv versteuert werden muss.
Ob, wann, wie lange, wieviel und und und hängt vom einzelnen Betrieb ab.
Er hat mir da etliches dazu erzählt was ich nicht verstanden habe, aber letztendlich hat er mir gesagt das für mich diese Förderung nicht so attraktiv wäre wie für andere. Bei mir würde ein nicht unerheblicher Teil von den 40% wieder durch andere Sachen aufgefressen.
Somit kommt es auf den einzelnen an ob das so lukrativ ist wie manche meinen.
Gruß Role
Bengelerber hat geschrieben:Wenn ich das ganze Halbwissen hier so lese, bekomme ich Hodenschmerzen. Ziehend.
Role77 hat geschrieben:Bengelerber hat geschrieben:Wenn ich das ganze Halbwissen hier so lese, bekomme ich Hodenschmerzen. Ziehend.
Leck mich am Arsch!!
Dann muss ich mir aber schleunigst einen neuen Steuerberater suchen!!
Bengelerber, hast du nicht Zeit??
Role77 hat geschrieben:A: Förderung als Einnahme verbuchen, 100% vom Investpreis abschreiben
B: Investpreis - Förderung = Neuerpreis abschreiben.
Role77 hat geschrieben:Er hat mir da etliches dazu erzählt was ich nicht verstanden habe...

Mitglieder: 2810, 309erwolfi, aleandreas, Bing [Bot], Deutz D4005, DST, Fabian1, Google [Bot], Google Adsense [Bot]