Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:11

Forst - Trickkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon Salming » Fr Jan 02, 2015 21:24

Forstmike hat geschrieben:Hallo liebe LT- Kollegen. Ich habe zwar keine Tricks auf Lager, eher ein paar wertvolle Tipps. Für die Kollegen, die ihr Holz noch von Hand spalten (Spalthammer, Spaltaxt, div. Keile?). Habe hier 2 Links für euch, die ihr euch gerne ansehen könnt. Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen... http://youtu.be/4gUmrgjlBRg

http://youtu.be/7dYYbNiy4zY. Also bis dann...

Gruß aus dem Odenwald

Mike


Knoff-Hoff... ein Fall für Gallileo-Mistery :shock: :lol:
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon Bitzi » Fr Jan 02, 2015 21:52

Falke hat geschrieben:Au ja, das gute GUTRA Lederfett - stammt aber offensichtlich aus Salzburg ...

Den Gurktaler (ein "Kräuterelixier") hab' ich aber aus meinem Vorratsregal und aus meiner Erinnerung verbannt ... :roll: :( )

GUTRA_PC290738_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi


Hallo Adi, wie pflegst du deine Meindl Air Stream eigentlich?
Gibt´s da spezielle Tricks außer das was auf dem kleinen Zettel stand? :shock:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon Falke » Fr Jan 02, 2015 22:00

Ich pflege die gar nicht - außer dass ich sie nicht nass draußen 'rumstehen lasse, aber auch nicht nass zum Trocknen auf die Heizung stelle.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 02, 2015 23:17

Forstmike hat geschrieben:Hallo liebe LT- Kollegen. Ich habe zwar keine Tricks auf Lager, eher ein paar wertvolle Tipps. Für die Kollegen, die ihr Holz noch von Hand spalten (Spalthammer, Spaltaxt, div. Keile?). Habe hier 2 Links für euch, die ihr euch gerne ansehen könnt. Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen... http://youtu.be/4gUmrgjlBRg

http://youtu.be/7dYYbNiy4zY. Also bis dann...

Gruß aus dem Odenwald

Mike


Da hat uns der Forstmike ja etwas ganz wichtiges mitgeteilt :roll:

Ironie aus:

Sorry, das mußte jetzt sein. :oops:

Wozu soll mann so Holz, wie im Video gezeigt, einschneiden?
Das springt doch normalerweise schon beim Anblick eines Spalthammers von alleine auseinander. :wink:
Und wer unbedingt einen Keil ansetzen will, der soll mal auf die Stirnseite schauen. Da ist meistens ein"Waldriss" im Kern.
Enfach den Keil in Richtung dieses Risses ansetzen und mit wenigen Schlägen spaltet das Scheit.
Und Erdstücke immer schön von der schwächeren Seite Spalten!
"Wie der Vogel sche..t ,das Holz leichter spleißt! "
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon bauer-horst » Sa Jan 03, 2015 8:38

langholzbauer hat geschrieben:"Wie der Vogel sche..t ,das Holz leichter spleißt! "


Klasse Spruch :lol: :lol: der ist mir neu

langholzbauer hat geschrieben:Wozu soll mann so Holz, wie im Video gezeigt, einschneiden?


Einzige sinvolle Maßnahme wenn man ein Fichtenfeuer braucht.

Oder Frauchen braucht Sägespäne zum basteln :mrgreen:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon Forstmike » Sa Jan 03, 2015 12:10

Hallo Leute. Ich wollte in den Videos zeigen, dass man das Holz "richtig" einschneidet, also liegend, unabhängig vom Holz selbst (knorrig oder glattes Holz). Habe schon viele Brennholzleute gesehen, die ihre Meterstücke stehend einsägen. Man sieht ja was da bei rumkommt. Beim liegend einsägen hast du sogar noch "Holzwolle" für den Kaninchenkäfig fer umme :D

Gruß Mike
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon jungholz » Sa Jan 03, 2015 12:59

Da hat uns der Forstmike ja etwas ganz wichtiges mitgeteilt :roll:


Ich möchte Forstmike ausdrücklich verteidigen: Die Dummen wie mich werden hier geholfen. Mir ist gerade ein Kronleuchter aufgegangen!
Ich hatte die beiden Schnitte schon oft gemacht, aber nie die richtigen Schlüsse daraus gezogen.
Dieses Anschneiden braucht man manschmal beim Spalten von Hand mit Keil wenn es keinen Waldriss gibt und die MEterstücke astig sind.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon Bitzi » Sa Jan 03, 2015 17:25

jungholz hat geschrieben:
Da hat uns der Forstmike ja etwas ganz wichtiges mitgeteilt :roll:


Ich möchte Forstmike ausdrücklich verteidigen: Die Dummen wie mich werden hier geholfen. Mir ist gerade ein Kronleuchter aufgegangen!
Ich hatte die beiden Schnitte schon oft gemacht, aber nie die richtigen Schlüsse daraus gezogen.
Dieses Anschneiden braucht man manschmal beim Spalten von Hand mit Keil wenn es keinen Waldriss gibt und die MEterstücke astig sind.


Exakt das! :D
Und noch eine Frage @Forstmike
Du bist nicht zufällig der gleiche Forstmike
wie auf Youtube?! :mrgreen: :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon Forstmike » Sa Jan 03, 2015 19:13

Hallo ,@DerHeinicke. Ja ich bin der Forstmike von Youtube. Anscheinend werden meine Videos gerne gesehen. Ich sage des öfteren es ist für jeden etwas dabei. Möchte meine langjährige Erfahrung im Forst an Leute wie euch gerne weitergeben. Ach ja, da habe ich noch etwas: http://youtu.be/T-xr_PiVEw8 Habe ja nicht umsonst über 2000 Abonnenten und über 8 Mio klicks :D

Gruß aus dem Odenwald

Mike
Zuletzt geändert von Forstmike am Sa Jan 03, 2015 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon brennholz jürgen » Sa Jan 03, 2015 19:41

Den Trick habe ich hier im Forum bekommen. Sägeverlängerung auf ein Meter mit Kabelbinder.
Damit er nicht in Vergessenheit gerät. :wink:
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
20150103_184933.jpg
20150103_184933.jpg (29.44 KiB) 3147-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 03, 2015 20:51

Ich hatte mal hier im Forum gelesen wie jemand seinen festgefahrenen Traktor befreit hat:

Holzstangen an die Felge mit einem Zurrgurt binden und dadurch wie mit Stacheln vorwärts kommen.

Habs zum Glück selber noch nie ausprobieren müssen und kann daher nicht bestätigen wie das funktioniert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon Der Gallhorner » Sa Jan 03, 2015 21:54

Ich habe auch mal was.
Zum Säge reinigen, Fettreiniger von Lidl`s Hausmarke W5.
Motorsäge einsprühen, kurz warten und abpusten = sauber.
Gruß Hartmut
Der Gallhorner
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 14, 2011 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon Bitzi » So Jan 04, 2015 0:17

Forstmike hat geschrieben:Hallo ,@DerHeinicke. Ja ich bin der Forstmike von Youtube. Anscheinend werden meine Videos gerne gesehen. Ich sage des öfteren es ist für jeden etwas dabei. Möchte meine langjährige Erfahrung im Forst an Leute wie euch gerne weitergeben. Ach ja, da habe ich noch etwas: http://youtu.be/T-xr_PiVEw8 Habe ja nicht umsonst über 2000 Abonnenten und über 8 Mio klicks :D

Gruß aus dem Odenwald

Mike


Japp..kenne eigentlich fast alle deine Videos.
Dein Golf2 immer im Hintergrund 8) :D
Ich find´s gut das du dir noch die Arbeit machst und
erklärst die ganzen Sachen obwohl mir auf
Youtube zu viele Besserwisser rumlungern würden :roll:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon Waldflüchter » So Jan 04, 2015 12:24

Hallo zusammen,
weiß nicht ob schon bekannt oder wie ihr das macht: um die Fällrichtung zu kontrollieren hilft ein geknickter Meter den man seitlich in den Fällkerb einlegt - klappt ganz gut. Siehe Bilder. Gruß, Jonas

P1070701 Fällrichtung kontrollieren.jpg

P1070699 Fällrichtung kontrollieren.jpg
Waldflüchter
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Jan 02, 2015 14:29
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forst - Trickkiste

Beitragvon robs97 » So Jan 04, 2015 12:49

Waldflüchter hat geschrieben:Hallo zusammen,
weiß nicht ob schon bekannt oder wie ihr das macht: um die Fällrichtung zu kontrollieren hilft ein geknickter Meter den man seitlich in den Fällkerb einlegt - klappt ganz gut. Siehe Bilder. Gruß, Jonas

P1070701 Fällrichtung kontrollieren.jpg

P1070699 Fällrichtung kontrollieren.jpg


Oder aber vor dem Baum hinknien, beide Arme gestreckt ( wichtig) nach hinten und die " Finger " an die Stelle, an der auch der Meterstab anliegt. Wurde uns im Schnittkurs noch zusätzlich gezeigt. Blickrichtung ist dann auch Fällrichtung
Kopf natürlich gerade halten und nicht zur Seite schauen :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
87 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NHF80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki