Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:56

Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon 210ponys » Do Aug 20, 2020 22:13

habe mir mal Källefall und Farma angesehen hat jemand Erfahrung damit?
210ponys
 
Beiträge: 7544
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Falke » Do Aug 20, 2020 22:26

Mistgabel hab' ich keine für den Frontlader ... Normalerweise auch keinen Helfer, der irgendwas bugsiert.

Und ehrlich, ehe ich die paar Stangen (von verschiedenen Orten) umständlich mit dem FL herummanövriere, hab' ich die längst manuell auf den Wagen geschmissen.
Das gibt der Rücken noch her - und will auch noch etwas trainiert werden. Was rastet, das rostet.

Dickere Stämme verlade ich schon mit dem FL - wie hier: post1789347.html#p1789347

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 20, 2020 23:22

Finde ich nicht gut, das mit dem Rücken.
Du solltest dir vorstellen, in deinem Rücken liefe ein Zählwerk mit. Ist es bei Null angekommen, liegst du auf dem OP-Tisch. Das heißt also, du kannst garnix mehr.
Also dosiere deine Rückeneinsätze vernünftig und spiele besser nicht vor dir selbst den Helden. Eine ganz einfache Zange kostet 50 Euro. Deine Gattin kann das Pendeln des Stammes mit dem Sappie verhindern - und du hast noch immer einen gesunden Rücken.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon DST » Fr Aug 21, 2020 5:28

Ich kann Adi da gut verstehen und hab das auch so gemacht.
Wenn die Stämmchen verteilt im Wald liegen muß man die entweder weit zu einem zentralen Platz schleifen, oder den Hänger mehrmals ab- und anhängen.
Platz zum rangieren muß auch vorhanden sein.

Die Stämmchen lädt ein Mann von Hand deutlich schneller als zwei Mann mit dem Frontlader.

Aber ich vermute mal das auch bei Adi der RüWa auf der "Will haben" Liste bald ganz nach oben rutscht.
Vor allem zur Beschickung vom neuen Sägewerk.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon wald5800 » Fr Aug 21, 2020 7:21

@kormoran
pass oba auf waunst de Hochsitz wegrammst, dass koa Jaga oben sitzt! :mrgreen:
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 21, 2020 19:24

Na, der hat scho monatelang dort gelegen, ist vor lauter Schwäche umgekippt. Der Jager sollte also draußen sein. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki