Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 3:21

Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon moggälä » Mi Jun 17, 2020 22:08

a) gibt's vor Ort keine RW
b) muss ich also eh hinfahren
c) nimmt man nen Unimog, dann geht's auch schneller und sparsamer
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Blockbuster » Do Jun 18, 2020 10:28

Schneller gehts mit dem Mog immer :wink:
Aber sparsamer, was trinkt der Kollege pro Betriebsstunde?
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon moggälä » Do Jun 18, 2020 10:38

kommt drauf an wie schnell er fahren darf. :wink:

mit nem fast leeren RüWa Ende April z.B. 20l/100km über 280km.
mit viel Rangieren und Kranarbeit können's auch mal 28l/100km werden. Dabei waren's dann knapp 6,5l/Bh.
Schwankt zwischen 5 und 7,5 - je nach Arbeit.
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Ecoboost » Mo Jun 22, 2020 18:50

Servus,

ich Frage nur aus Interesse:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-276-6070
Was ist das für ein Hersteller des Rückewagens?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon dappschaaf » Mo Jun 22, 2020 19:16

Hallo,

Ich würde sagen Vreten mit bauernblind.

Gruß dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon DST » Di Jun 23, 2020 11:40

Vreten 550, bzw vermutlich Nachbau.
Der Kran ist leicht anders ausgeführt.

Der Verkäufer hat früher Vreten verkauft und auf seiner Webseite dann mal "eigene" vorgestellt.

Evtl ist das so einer.
Oder ein Prototyp.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Ecoboost » So Aug 09, 2020 16:03

Servus,

mit Funksteuerung hat das schon was...
Nur preislich wird das halt alles zum Desaster.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Jm010265 » So Aug 09, 2020 16:13

Ich würde mir das nicht trauen....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Waldmichel » So Aug 09, 2020 17:15

Jm010265 hat geschrieben:Ich würde mir das nicht trauen....


Was meinst du?
Den Kran per Funk zu steuern oder den Baum parallel zum Gespann fällen?
Mit der Kran-Fernsteuerung hätte ich keine Bedenken, die Gefahren und das Risiko sind wohl ähnlich wie bei einer Funk-Winde.
Wenn du es übertreibst, dann liegt die Maschine auf der Seite.
Beim Baum weiß nur der Säger wie sehr er vermutlich schon in die Fallrichtung Übergewicht hatte und schier nirgends woanders hinfallen konnte.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Jm010265 » So Aug 09, 2020 17:26

Waldmichel hat geschrieben:Beim Baum weiß nur der Säger wie sehr er vermutlich schon in die Fallrichtung Übergewicht hatte und schier nirgends woanders hinfallen konnte.

Gruß Mathias

Das meinte ich...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Ecoboost » So Aug 16, 2020 19:23

Servus,

der wills aber Wissen...
https://www.facebook.com/BMFmachines/photos/a.836597169710632/3137231942980465/?type=3&theater

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Jm010265 » Mo Aug 17, 2020 19:11

Das macht Sinn, den Schwerpunkt nach oben dadurch weniger Bodendruck n8 ...eine leichte schräge dann hat er gar keinen Bodendruck mehr auf den Rädern :klug:
Er will es wissen...
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon Kormoran2 » Di Aug 18, 2020 20:14

Juhu, die Investition des Jahres ist eingetroffen. Jetzt heißt es: Üben, üben, üben!
Anmerkung: Die Fa. Engel hat den Liefertermin genau eingehalten, trotz Corona. Soweit ich das beurteilen kann, wurde alles solide gebaut, die Lackierung erscheint perfekt.
Dateianhänge
IMG_1967b.jpg
IMG_1971b.jpg
IMG_1973b.jpg
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Di Aug 18, 2020 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger mit Kran (Rückewagen) - geht es auch ohne?

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 18, 2020 20:48

Glückwunsch! :=
Und allzeit festen Boden unter den Rädern! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki