Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:19

Forstseilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juecad » Mi Jan 11, 2006 8:25

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Werde es dann so machen.

Gruß Jürgen
juecad
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jan 10, 2006 22:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achim » Do Jan 12, 2006 11:33

Hallo Jo,

schau doch mal unter Feige-Forsttechnik.de nach.
Müsste eigentlich im 100Km Umkreis von dir liegen.
Bei Feige bekommst du auch manchmal gebrauchte Seilwinden.
Ich habe selbst eine EGV 40 seit drei Jahren und bin zufrieden mit der Winde.

MfG
achim
 
Beiträge: 371
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ennert Gaul » So Jan 22, 2006 23:06

Hallo,

will mir auch in nächster Zeit ein kleine Seilwinde zulegen, 3 oder 4t Winde. Bin am überlegen an einer 3t von tajfun von Feige-Forsttechnik (ist ganz in meiner Nähe) oder einer Oehler 4t Winde von Schmidt - Forstseilwinden. Die Oehler Winde mit 4t ist ca. 300€ preiswerter als die 3t Tajfun. Ist der mehrpreis für die Tajfun gerechtfertigt?
Ich brauche die Winde nur zur Brennholzwerbung, zur Zeit ca. 50 RM im Jahr, was ich aber steigern will. Als Schlepper kommt ein Deutz 5506 zum Einatz.

Gruß aus dem Ennert
Ennert Gaul
 
Beiträge: 3
Registriert: So Jan 08, 2006 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Fr Apr 14, 2006 21:14

Hier kann man Tests nachlesen.
http://www.dlg.org/de/landwirtschaft/testzentrum/pruefberichte/forstkommunal.html#Seil
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Di Apr 18, 2006 20:28

hi


gibts da nicht dieses maas mit ca 10-15PS für eine tonne zugkraft???? :D
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Di Apr 18, 2006 21:29

guckst du hier:

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Di Apr 18, 2006 22:14

Hallo.

ich hab heute einen Testbericht von 12 verschiedenen Winden der 6to-Klasse gefunden. Ist als pdf aus einer Landwirt-Zeitung.

Ich habs noch nicht ganz gelesen, aber scheint sehr interessant zu sein.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Dateianhänge
testbericht.pdf
(832.97 KiB) 1441-mal heruntergeladen
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

BGU Seilwinden

Beitragvon hwg-tec » Fr Feb 02, 2007 17:42

Hallo wir führen sämtliche Seilwinden der Firma BGU - Südharzer Maschinenbau GmbH - einfach mal reinschaun unter:
http://www.hwg-tec.de
oder
http://www.BGU-Maschinen.de.

Gruß Joachim 8)
hwg-tec
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Fr Feb 02, 2007 18:04

@hwg tec: würdest du endlich mal mit der werbung für dein geschäft aufhören, du solltest lieber mal vernünftige beiträge posten nicht son müll. es ist immernoch jedem selber überlassen was er sich für werkzeug kauft. außerdem finde ich hier nirgendwo die frage bei WEM man solche maschinen kaufen kann, worauf deine antwort hätte folgen können...

gruß night
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Richi203 » Sa Mär 26, 2011 23:12

overbottle hat geschrieben:Hallo,

Das weis man wirklich nicht was man kaufen soll! Aber ich tendiere schon fast zur tajfun Winde, weil sie das Python Seil hat ! Hat mehr Tragkraft !!!!


Ich habe auch eine 6to Tajfun Winde mit Funk.
Hab sie jetzt 4 Jahre, und rücke ca. 1500Fm Holz im Jahr.
Das einzige was mich an meiner Tajfun Winde stört ist das Gewicht, und die 4 Schrauben zur Trommelzentrierung an der Vorderseite. die muss man alle paar Tage nachziehen. Und das Schutzgitter. Da ich ein älteres Modell habe und Steuereinheit noch außen liegt hab ich mir ein stärkeres und breiteres Gitter geschweißt, damit alles gut geschüzt ist. Bei den meisten Winden ist das heute ein Problem.
Richi203
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:16
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 19max88, 714er, Bing [Bot], Biohias, Dampfsti, Deere1020S, F.H., Google [Bot], Milchtrinker, Nick, Niederrheiner85, Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki