Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:41

Forstseilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Mi Dez 28, 2005 20:06

Wer wirklich Interesse an einer guten Winde für kleine bis mittlere Schlepper hat, sollte sich ernsthaft Gedanken über eine Holzknecht-Winde machen.

Holzknecht sitzt in Österreich und begann als Maschinenbaufirma etwa 1920, wobei sie seit Anfang der '70er Seilwinden bauen.

In den winkeligen Ecken wo die in den Bergen hinmüssen, laufen dort überwiegend kleine bis mittlere Schlepper. Ergo müssen die Winden auf diesen Bedarf hin konzipiert sein. Das bedeutet, dass die Winden nicht allzuschwer sein dürfen und die Kraft des Schleppers optimal umsetzen müssen.

Ich habe eine Holzknechtwinde für den Dreipunktanbau an meinem Fendt Geräteträger GT 231, mit 35 PS. Die Winde wiegt etwa 290 Kilogramm und bringt am Trommelkern eine Zugleistung von knapp 6 Tonnen.

Gut verarbeitet und hat mit 100 Meter Seil und Anhängemaul und Umlenkrolle etwa 3500 Euronen gekostet, wenn ich mich recht erinnere.

Das Fendtle ist ja nun wirklich kein Gigant, aber mit dem Gespann habe ich mehrfach BuchenBrocken von knapp zwei Festmetern einen ansehnlichen Steilhang über 80 Meter gezogen. Fand ich gut.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hallo bserindviech !

Beitragvon overbottle » Mi Dez 28, 2005 23:30

@ bserindviech oder auch @ ALL !!!!!!


Stehe vor dem Selben Problem wie DU !! Vor allem mit der Frage mit der Kupplung ! Ich würde gerne eine Tajfun oder eine Oehler Winde mit 6 t kaufen. Hat dir jemand bei deinen Fragen helfen können ??

Grüße

Chris
overbottle
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Dez 16, 2005 17:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Tajfun??

Beitragvon Johannes » Do Dez 29, 2005 17:06

Hallo zusammen,

..ich kann nur meine persönliche Erfahrung wiedergeben,
habe eine 5 to Tajfun, seit ca 3 Jahren;
Bin mit dieser Winde SUPER zufrieden, robust und kräftig;
Ein zuverlässiges Werkzeug zum fairen Preis;
Das Seil immer mal wieder etwas mit Fett einschmieren,
und auf sauberes Aufrollen ( unter Zug ) achten, dann lässt sich das Seil auch von der Trommel ziehen.
Habe auch von Bekannten noch nichts "Schlechtes" über Tajfun gehört.

mfG
Johannes
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Do Dez 29, 2005 18:16

also das einfetten und unter Zug aufwickeln ist bei jeder Winde so und hat mit Tajfunnichts zu tun. Vom Preis her ist Tajfun eher schlecht, da die Winden zu teuer sind. Die Winden haben auch nur eine 3Scheibenkupplung, weil die Kupplung sehr klein ist. Kauf dir also wenn dann eine andere Winde aus Slowenien. Die sind doch alle vom selben Hersteller und haben nur andere Aufkleber drauf!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes » Do Dez 29, 2005 18:45

challenger86 hat geschrieben:also das einfetten und unter Zug aufwickeln ist bei jeder Winde so und hat mit Tajfunnichts zu tun. Vom Preis her ist Tajfun eher schlecht, da die Winden zu teuer sind. Die Winden haben auch nur eine 3Scheibenkupplung, weil die Kupplung sehr klein ist. Kauf dir also wenn dann eine andere Winde aus Slowenien. Die sind doch alle vom selben Hersteller und haben nur andere Aufkleber drauf!



.. hab ja nicht behauptet, dass man nur die Tajfun besonders "fetten" muss!
Wenn Du behauptest die sind schlecht, dann ist das ein Pauschalurtei!
Ein Bekannter von mir zieht mit der Tajfun seit 6 Jahren ca 400 m2 pro Jahr mit der ERSTEN Kupplung!
Bitte sag uns KONKRET welche Winde ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bietet!! :wink:
Johannes
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Do Dez 29, 2005 18:54

ich hab nicht gesagt, dass Tajfun schlecht ist, sondern der PREIS!!!

Ne 5t Tajfun kostet knapp 2500 Euro, ne Secura, Forstmaster oder Uniforest hast für knapp 1600 auf dem Hof stehen!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johannes » Do Dez 29, 2005 19:54

challenger86 hat geschrieben:ich hab nicht gesagt, dass Tajfun schlecht ist, sondern der PREIS!!!

Ne 5t Tajfun kostet knapp 2500 Euro, ne Secura, Forstmaster oder Uniforest hast für knapp 1600 auf dem Hof stehen!


@challenger86

also ich hab für die Tajfun 5 to ein schönes Stück UNTER 2000 € bezahlt!
Mit "Zapfe", Jokerkette, Zugmaul! Sicher werden die Preise je nach "Bezugsquelle" und Verhandlungsgeschick um 100 bis 200 € auseinandergehen.
Es stimmt, dass die Secura usw starke Ähnlichkeit mit der Tajfun haben.
Aber sie unterscheiden sich nicht nur durch den Aufkleber :lol:
Im Detail gibt es Unterschiede. Welche der Winden letzendlich die "bessere" ist, kann man durch "Augenschein" sicher nicht beurteilen.
Vielleicht liegt ja" der Hund wirklich im Detail begraben ":D

servus
Johannes
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Do Dez 29, 2005 20:06

war die Winde neu? Kann ich bitte mal eine Adresse habe, wo man die so billig bekommt?

Danke!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Do Dez 29, 2005 20:38

Zum Thema Winden aus ...

Ich habe mir angeschaut:
Tajfun, Secura, Forstmaster und Uniforest. Gekauft habe ich Uniforest 4to rein mechanisch inkl. 70 Meter 11er Seil, Anhägekupplung Kettengleithaken, Kette für 1600,00? glaub ich.

Tajfun ist meiner Meinung nach nicht besser und nicht schlechter - aber teurer.

Ich persönlich würde die Finger von Forstmaster lassen. Augenscheinlich sehen die zwar gleich aus, sind es aber nicht. Dies ist zum Beispiel auch am Gewicht der Maschinen. Die Uniforest 4 to Winde wiegt 310kg, die Forstmaster 4 to nur 280kg jeweils ohne Seil. Da fehlt also irgendwas. Ausser beim Auktionshas wird die Winde meines Wissens auch nicht angeboten. Ausserdem werden sowohl forstmaster als auch Taurus ausschließlich aus Österreich angeboten. Das machte mich sehr stutzig. Ich hab mal gehört, dass diese keine dt. Zulassung haben. Weiß ich aber nicht bestimmt.
Als einziger Hersteller wurde uniforest kfw getestet - sogar sehr ordentlich und besitzt als einziger Hersteller eine eigene Website.

Ob das alles auch zwingend auf die Secura zutrifft weiß ich nicht. Man sagte mir aber, die hätten eine schwächere Kupplung mit u. a. anderen Belägen.

Günstige Bezugsmöglichkeit für Uniforest gibts auf Anfrage.

Gruß
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Do Dez 29, 2005 20:46

wo bekomme ich günstig eine Uniforest Winde?
Forstmaster ist CE geprüft und somit überall in Europa gültig zugelassen.
Forstmaster, Secura unf Uniforest ost doch ALLES identisch!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Do Dez 29, 2005 20:52

Nein nicht alles gleich! Hab gerade extra nochmal die technischen Daten verglichen. Die Forstmaster ist definitv leichter.

Wie gesagt, ob das alles auch auf Secura zutrifft ist mir nicht bekannt.

Wenn die Winden exakt baugleich wären, wären sie auch gleich schwer.
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Do Dez 29, 2005 21:00

Ja! Tajfun hat natürlich auch eine! Die Tajfun hab ich ja auch garnicht kritisiert! Die find ich ja auch ok - nur zu teuer. Daher hab ich daran ja nicht weitergenörgelt.

Die Website bezog sich auf secura und forstmaster!

Asche auf mein Haupt!
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Tajfun nicht baugleich mit Secura

Beitragvon Johannes » Do Dez 29, 2005 21:19

...hab nachgeschaut, ..die Tajfun 5 to hat 335 kg,
die Secura hat nur 318 kg, beide ohne Seil!

Also muss man wirklich vermuten, dass beide NICHT exakt baugleich sind!

@challenger86
...ist wohl logisch, dass wir hier von Neupreisen sprechen!

servus 8)
Johannes
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo bserindviech !

Beitragvon bserindviech » Fr Dez 30, 2005 11:43

overbottle hat geschrieben:@ bserindviech oder auch @ ALL !!!!!!


Stehe vor dem Selben Problem wie DU !! Vor allem mit der Frage mit der Kupplung ! Ich würde gerne eine Tajfun oder eine Oehler Winde mit 6 t kaufen. Hat dir jemand bei deinen Fragen helfen können ??

Grüße

Chris


Hallo Chris,
ich stehe immer noch mit meinem Problem da.
Wenn Du etwas in Erfahrung gebracht hast wäre es super wenn Du Dich meldest.
Gruß
Uwe
bserindviech
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Dez 27, 2005 17:05
Wohnort: Landkreis AN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon overbottle » Sa Dez 31, 2005 17:01

Hallo,

Das weis man wirklich nicht was man kaufen soll! Aber ich tendiere schon fast zur tajfun Winde, weil sie das Python Seil hat ! Hat mehr Tragkraft !!!!
overbottle
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Dez 16, 2005 17:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki