@robert: wegen dem anbau der zapfwelle an der fronthydraulik musst du aufpassen wegen der laufrichtung. evtl kannst du die laufrichtung an der winde ändern (was ich allerdings nicht glaube), ansonsten brauchst du ein umlenkgetriebe welches du zwischen winde und frontzapfwelle zwischenschaltest.
welches holz willst du denn rausziehen mit der winde?bei weichholz (kiefer ect.) reicht die winde evtl. aus aber sobald du größere eichen- und buchenstämme ziehen willst könnte die zugkraft der winde nicht ausreichen. soviel was meine erfahrungen angeht, deshalb bin ich auch gleich auf die 5 tonnen winde gegangen.
gruss deutz dx 50v

