hi, schau doch mal hier nach: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 02850&rd=1
die dürfte baugleich mit Taifun sein zumindest sieht sie aus wie unsere
grüßle
steeven
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:38
Moderator: Falke
HobbyForstwirt hat geschrieben:@steeven
mir wurde gestern auf ner maschinenausstellung die 4 Tonnen Taifunwinde für 1450 Euronen angeboten mit zugmaul + 85 für die zapfe
fliegenmax hat geschrieben:Hallo,
ich muss mich hier ganz dem steven mit seiner Taifun -Aussage anschliessen. Das sind einfach gute Bauernwinden. Kommen aus Slowenien. So wie mir auf einer Ausstellung einer gesagt hat, haben die mittlerweile 45% Marktanteil. Die haben den ganzen Handel im Rücken. Wir haben unsere 4t Winde im Frühjahr 98 mit 70 Meter Seil und Umlenkrolle für 2700 DM gekauft. War ein Kampfpreis.
Wir rücken mit dem 40er Eicher Königstiger oder mit dem 85er Deutz. Ich muss aber zugeben, dass es mir mit dem Deutz am Hang viel wohler dabei ist. Mit dem Eicher mus ich halt oft das Seil durch die untere Rolle ziehen, damits mir immer noch wohl ist.
Das Rückeschild ist steil und gräbt sich gut ein. Poltern geht gut damit. Die Seilbremse ist so angelenkt, dass man sie einfach auch mit dem schuh lösen kann, ohne dass man immer das Seil in die Hand nehmen muss.
Habe vor dem Kauf von einem Kumpel eine 3t farmi probiert. Die hat einen viel zu hohen Seileinlauf und die Seilbremse löst man mit einem Hebel über dem Oberlenker. Da machte der Eicher manchmal einen kleinen Satz. Von da an wusste ich, welche ich nicht kaufe.
Seit wir die Winde haben macht Holzmachen Spass und man pflegt auch die unbequemen Waldteile.
Gruß
Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, erwinruhl, Google [Bot], langholzbauer