Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:19
Moderator: Falke
>
> Hallo
>
> Ich habe mir ein Holz zugelegt:
>
> Ich interessiere mich für ihre Seilwinde Tajfun Modell 500E/600E oder eine oehler Winde von 5 oder 6 Tonnen Zugkraft!
>
>
>
> Ich habe nun vor zum ersten mal eine Seilwinde zu erwerben. Auf was sollte man achten? Ich habe ein Waldstück mit Hanglage, mittelgroßen Bäumen (Durchmesser bei 1/3 50 cm), und vorwiegend Weichholz.
>
>
>
> Reichen 5 Tonnen aus? Mein Ferguson hat 67 Ps, Reicht er ? Ist es sehr schwer 70 Meter Seil von der Rolle zu bekommen? Wie ist das Wicklungsverhalten bei dieser Winde(n)? Kommt man leich mit den Schüren zurecht, auch wenn der Baum mal hängen bleibt, und das Seil auf spannung ist ????
>
> SOoooo viele Fragen auf einmal! Ich bin hoffnungslos überfordert !!!!!!!
>
> Ich währe für Berichte SEHR SEHR dankbar, da ich mit einer Seilwinde Null Erfahrung habe!
>
> Meine Mail Adresse ist overbottle@web.de
> Viele Grüße
>
> Chris
challenger86 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich will ja meine Gärtner Seilwinde mit 5.5t verkaufen. Hatte vor eine neue 5t Forstmaster mit Zubehör zu kaufen. Bin dann aber wieder davon abgekommen. Jetzt besteht aber große Nachfrage nach der Gärtner Seilwinde und ich könnte sie vielleichtgeschickt
loswerden. Bei der Gärtner müsste ich ein neues Seil für 150 Euro kaufen (nicht weils kaputt ist, sondern weil es für mich zu kurz ist!!). Außerdem müsste vielleicht mal ein neues Kettenrad mit Kupplung drauf, was auch ca. 250 Euro kostet!) ...
Mitglieder: 19max88, 714er, Bing [Bot], Biohias, Dampfsti, Deere1020S, F.H., Google [Bot], Milchtrinker, Nick, Niederrheiner85, Sturmwind42, Südheidjer