Hallo,
Das ist mir schon lange aufgefallen! War damals der Schaumschläger Holzi20. Der hatte zufällig ein ähnlichen Fuhrpark.
Zb. faßt die 4 gleichen Deutz und auch einen Müllermitteltal 30t Tieflader usw...
Aber nie ein Bild...
Gruß
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:47
Moderator: Falke

schepppi hat geschrieben: ... was für ein schlepper ist denn sparsammer ...
schepppi hat geschrieben: ... die 6 zilinder deutz sind gut im wald lange haube ...
schepppi hat geschrieben: ... und ganz wichtig keine unnötige elektrik ...
schepppi hat geschrieben: ... aber es sind immer welche dabei die das dem einen nicht gönnen ...
GüldnerG50 hat geschrieben: ... Sach ma Obelix, hast du schlechte Laune??? ...
Eifelholzer hat geschrieben:... Ich weiß nur für die Zukunft das ich hier in dem Forum niewieder eine Frage stelle die um eine Maschine geht. ...
Eifelholzer hat geschrieben:Hallo,
nein den Holzi kenne ich nicht..........was war mit ihm?kann mir einer den richtigen namen hier im Forum sagen?würde mir mal gerne seine Beiträge anschauen
Also wie schonmal gesagt könnt ihr alle mal bei mir vorbeikommen,wenn ihr wollt![]()
Ich weiß nur für die Zukunft das ich hier in dem Forum niewieder eine Frage stelle die um eine Maschine geht.
Viele Grüße
Andi

Obelix hat geschrieben:HolzHesener hat geschrieben: ... Und nen Welte hier im Forum haben eh die wenigsten ...
... und die verplempern Ihre Zeit nicht in Foren. Trifft auch für andere Profies zu.
Daher findet man auch kaum im Forum:
- Holzspalter von Pinosa, S+Ü, Pezzolatto
- kaum Zangentraktoren wie HSM, Welte, Ritter
- überhaupt keine jüngeren Unimog (d.h. Baujahr 1995 und neuer)
- keine Berichte zu Holzhäckslern
Bei den Personen, die so etwas haben, da brummt der Laden und die haben keine Zeit für Internet. Zurück zum Themenstarter. Wenn der in der realen Welt wirklich so ein toller Hecht wäre, der sich innerhalt kürzester Zeit alles selbst erarbeitet hat (wie geht das ohne Lottogewinn?), hätte er nicht so viel Zeit für die virtuelle Welt.
Grüße
Obelix
forstwart hat geschrieben:Obelix hat geschrieben:HolzHesener hat geschrieben: ... Und nen Welte hier im Forum haben eh die wenigsten ...
... und die verplempern Ihre Zeit nicht in Foren. Trifft auch für andere Profies zu.
Daher findet man auch kaum im Forum:
- Holzspalter von Pinosa, S+Ü, Pezzolatto
- kaum Zangentraktoren wie HSM, Welte, Ritter
- überhaupt keine jüngeren Unimog (d.h. Baujahr 1995 und neuer)
- keine Berichte zu Holzhäckslern
Bei den Personen, die so etwas haben, da brummt der Laden und die haben keine Zeit für Internet. Zurück zum Themenstarter. Wenn der in der realen Welt wirklich so ein toller Hecht wäre, der sich innerhalt kürzester Zeit alles selbst erarbeitet hat (wie geht das ohne Lottogewinn?), hätte er nicht so viel Zeit für die virtuelle Welt.
Grüße
Obelix
Ich glaube es liegt nicht an der mangelnden Zeit des einen oder anderen Profis! Eher haben die keine Bock sich mit solchen Leuten die mit Halbwissen Prahlen rum zu ärgern oder täusche ich mich da? Ansonsten kann ich mir den einen oder anderen Beitrag von dir nicht erklären![]()
![]()
Eifelholzer hat geschrieben:Hallo,
hatte heute den WF-Trac bis 10 Uhr in betrieb, dann sind 2 Hydraulikleitungen geplatzt, bin dann sofort wieder zum Werk gefahren.
Jetzt soll ich nächste Woche 3Tage lang einen WF-Trac kostenlos bekommen![]()
zur Preisgestaltung kann ich noch nicht viel sagen, das richtet sich nach der Maschine,nach dem Auftragsvolumen usw .....ich werde am Sonntag durchrechnen.
So jetzt werde ich wohl mit der Auerzange rücken müssen:-(
hatte mich schon so gefreut mich nicht immer umdrehen zu müssen![]()
![]()
Viele Grüße
Andi
Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Unimoghias