@holzhesener
richtig solche berechnungen, wo man auch mit den zahlen etwas variert und schaut wieviel spielraum dann noch bleibt, sind sehr wichtig! aber bitte nicht derartig daumen x pi!
@obelix
nachdem ich mit diesen spezialmaschinen keine erfahrungen habe, kann ich keine genauen zahlen liefern, genausowenig wie du. wie auch w-f andeutet, sollte man sich hier professionellen rat holen und sich auf bestehende erfahrungen stützen. deswegen scheint es mir sehr zweifelhaft hier in summe 40k jährliche kosten anzusetzen die sich irgendwie ergeben bzw kompensieren.
ad steuern, bei uns kann man steuerl. nicht degressiv abschreiben. wie das bei euch ist in D ist, weiß ich nicht. solche sachen sollte eifelholzer unbedingt auch berücksichtigen, wie die ganze sache steurlich aussieht.
@eifelholzer
alle achtung was du in den jungen jahren bereits auf die beine gestellt hast!

