Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Fragen zur Heutrocknung

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Do Sep 28, 2006 19:41

@ Gerd

grundsätzlich ginge das schon mit dem Mischwagen, man muß nur eine ordentliche Portion Maissilage und Kraftfutter über das Heu kippen.
Und wohl auch Wassser, da der TS-Gehalt ansonsten zu hoch wäre. :-)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtfreak » Fr Sep 29, 2006 0:42

Hab mal als Praktikant bei einem Rinderzüchter gearbeitet.
Schwerpunktmäßig wurde Silage verfüttert. Diese war aber nicht gehäckselt und war auch nicht im Fahrsilo sondern in einem gemauerten Hochsilo gelagert.Täglich mußte in das Silo geklettert werden und das Futter von Hand rausgeholt werden. Der Feuchtigkeitsgehalt war sehr hoch. Mehrmals kamen beim einstechen mit Gabel Dampfwolken aus dem Haufen, hat ganz schön gerochen.
Ich hatte den Eindruck, die Tiere fraßen die Silage nur widerwillig, Heu hingegen haben sie regelrecht verschlungen.
Einmal war eine Schicht Silage so verfault, daß einen Tag lang nur Heu verfüttert werden sollte. Außerdem stellten wir beim ausmisten Unregelmäßigkeiten am Kot fest, die das ausmisten von Hand erschwerten. Der Kot war deutlich heller und dünnflüssiger. Nach einem Tag nur Heu war das ausmisten umso leichter, der Kot war nämlich wieder deutlich dickflüssiger und stank nicht mehr so extrem.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Sep 29, 2006 18:43

Fendtfreak hat geschrieben:Täglich mußte in das Silo geklettert werden und das Futter von Hand rausgeholt werden. Der Feuchtigkeitsgehalt war sehr hoch. Mehrmals kamen beim einstechen mit Gabel Dampfwolken aus dem Haufen, hat ganz schön gerochen.
Ich hatte den Eindruck, die Tiere fraßen die Silage nur widerwillig, Heu hingegen haben sie regelrecht verschlungen.
Einmal war eine Schicht Silage so verfault, daß einen Tag lang nur Heu verfüttert werden sollte.

Naja der Vergleich hink aber an allen Enden, ich kenne keinen der noch so arbeitet, bei uns liegt das Silofutter in Flachsilos, meistens ohne Wände, die Silage ist mit einer dünnen Saugfolie, dann mit einer weißen Folie und dann mit Abdecknetzen zugedeckt, weil es hier sehr windig werden kann liegen dann noch Reifen oben drauf . ich selber entnehme die Silage mit meinem Kramer Allrad Radlader und einer Redrock Silageschneidzange, damit belade ich meinen Strautmann FVW- 100 Futterverteilwagen, 50% Grassilage und 50% Maissilage, ich fahre damit zweimal am Tag durch den Stall, so brauche ich fast nichts ranschieben . da das hier bei mir eine one-man-show ist geht das auch zeitmässig garnicht anders ! so ein tüddellüd mit einer heutrocknung kann einer alleine doch garnicht schaffen ! und davon mal abgesehen ziehen die Viecher das Heu auch ständig durchs Fressgitter auf den Spaltenboden .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Fr Sep 29, 2006 21:12

Fendtfreak hat geschrieben:Hab mal als Praktikant bei einem Rinderzüchter gearbeitet.
Schwerpunktmäßig wurde Silage verfüttert. Diese war aber nicht gehäckselt und war auch nicht im Fahrsilo sondern in einem gemauerten Hochsilo gelagert.Täglich mußte in das Silo geklettert werden und das Futter von Hand rausgeholt werden. Der Feuchtigkeitsgehalt war sehr hoch. Mehrmals kamen beim einstechen mit Gabel Dampfwolken aus dem Haufen, hat ganz schön gerochen.
Ich hatte den Eindruck, die Tiere fraßen die Silage nur widerwillig, Heu hingegen haben sie regelrecht verschlungen.
Einmal war eine Schicht Silage so verfault, daß einen Tag lang nur Heu verfüttert werden sollte. Außerdem stellten wir beim ausmisten Unregelmäßigkeiten am Kot fest, die das ausmisten von Hand erschwerten. Der Kot war deutlich heller und dünnflüssiger. Nach einem Tag nur Heu war das ausmisten umso leichter, der Kot war nämlich
wieder deutlich dickflüssiger und stank nicht mehr so extrem.



Da zu fällt mir eigentlich nur eines ein:

Der eine kanns, der andre nicht.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Sa Sep 30, 2006 17:26

banajoe fragte :
Woher kommt eigentlich dein Hass auf die Mafia, bzw. wieso konntest du nie deine Ideen persönlich in die Tat umsetzen ?


Das ist kein Hass, sondern eine Erfahrung, welche mir zeigt, dass die Macht nicht bei dem Volk liegt. Die Macht liegt in den Händen einiger weniger Konzerne und korrupter Politiker und Verbandsführer. Zu diesen korrupten Verbandsführern zähle ich nicht zuletzt den Sonny (Sonnleithner ) vom DBV. Sehenswert sind dazu die Aussagen in dem Fernsehfilm " Leben ausser Konrolle ".

Was wäre aus der Bürgerrechtsbewegung der Farbigen in den USA geworden, wenn es nicht dennoch Menschen wie Martin Luther King gibt. Die USA wäre immer noch ein Sklavenstaat !

Da wo Unrecht, auch von den staatl. Institutionen hingenommen und gefördert wird, ist der übergesetzliche Notstand ein wahrhaft legitimes Mittel der Gegenwehr. Siehe z. B. die Bewegung " Gendreck weg " "Greenpeace ", " Attack " und viele andere mehr. Das sind die Menschen welche ihre ganz persönliche Umwelt schützen und bewahren wollen. Denen gilt meine ausschließliche Sympathie.
Noch einen wichtigen Beweggrund für mein Handeln gibt es . Nach dem 2 Weltkrieg habe ich im Alter von 10 oder 12 Jahren meinem Großvater schwere Vorwürfe gemacht. Mein Großvater war während des " tausendjährigen " Reiches ein hoher Naziführer. Immer wieder habe ich ihm folgenden Vorwurf gemacht . " Ihr habt doch alles gewußt, warum habt ihr euch nicht gewehrt ? " Dazu konnte mir mein Großvater nie eine Antwort geben.
Da ich meinen Enkeln in die Augen sehen möchte, wenn sie fragen : " Opa, Du hast von der Umweltzerstörung gewußt, warum....!" Auch wenn ich vielleicht wenig ausrichten kann. So ist mir ein gerader Rücken und ein aufrechter Geist sehr viel wert.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Sa Sep 30, 2006 18:41

Hallo,

ein Beitrag zum ursprünglichen Thema:

Das Frischmilchprogramm von Hofer (=Feinkost Albrecht Österreich)
wird mit "silofrei" werben. Da dürfte es Bedarf für ca. 300 Heutrocknungsanlagen geben.

Viele Grüße,
Manfred
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12993
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Sep 30, 2006 18:42

Egbert hat geschrieben:Zu diesen korrupten Verbandsführern zähle ich nicht zuletzt den Sonny (Sonnleithner ) vom DBV.



Diese Behauptung ist meiner Meinung nach völlig aus der Luft gegriffen.
Im Gegensatz zu einigen anderen Berufsvertretern (z.B. dem Vizepräsidenten der Tierärztekammer in Bayern) setzt sich Sonnleitner für seinen Berufstand ein. Dazu gehört auch, dass er den grünen Spinnern die Stirn bietet. Scheinbar mit Erfolg, sonst wäre er für dich kein Feindbild :-)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Sa Sep 30, 2006 19:00

sonnleitner ist der gewählte vertreter unseres berufstandes, alles demokratisch !
... allemal besser als wie ökodikatur, wenn irgendwo ein dämlicher salamander rumläuft oder n doofer vogel brütet verhindert ihr die entstehung von arbeitsplätzen . ganz eiderstedt sollte nach dem willen von euch ökodiktatoren zum eu- vogelschutzgebiet werden und die landeigentümer damit quasi enteignet werden, zum glück haben wir hier in schleswig-holstein die grünen zum teufel gejagdt und nun wird aus den ganzen schönen plänen nichts mehr, geb es doch zu egbert, deswegen bist du doch so vergretzt !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Sa Sep 30, 2006 19:03

Lieber kone 77,

sollte das ein Witz sein, wenn Du behauptest
Code: Alles auswählen
Diese Behauptung ist meiner Meinung nach völlig aus der Luft gegriffen.

Ich hatte nämlich folgendes geschrieben :
Code: Alles auswählen
Zu diesen korrupten Verbandsführern zähle ich nicht zuletzt den Sonny (Sonnleithner ) vom DBV.


Dann bist Du sicherlich auch nicht über die vielfältigen mafiösen Verstrickungen des Sonny informiert. Allein weit über 20 Aufsichtsratspöstchen werden dem werten Herrn zugeschrieben. Wahrscheinlich sind es noch eine Menge mehr! Allein der Vorsitz in dem mehr als korrupten Verein Fördergemeinschaft Nachhaltiger Landwirtschaft ( www.fnl,de ) rechtfertigt diese meine Meinung. Wo bleibt da auch nur noch eine Sekunde Zeit , um sich der wirklichen Probleme in der Landwirtschaft anzunehmen ?
Zuletzt geändert von Egbert am Sa Sep 30, 2006 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Sep 30, 2006 19:11

@Egberti


Für dich sind doch alle korrupt, die nicht in dein grünes Weltbild passen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Sa Sep 30, 2006 19:14

Lieber Gerd,

ich habe weder etwas mit den " Grünen " noch mit sonstigen sogenannten Biovertretern zu tun !

Demokratische Wahlen im DBV, dass ich nicht vom Stuhle falle vor lauter Lachen. Versuche mal als normales Mitglied allein schon im Landesverband etwas zu erreichen ! Die Landesverbandsspitzen und nur diese kungeln die Vorstände im Bundesvorstand aus !

Wenn von Demokratie die Rede ist meine ich nur und ausschließlich die Basisdemokratie. Alles andere ist Augenwischerei. Selbst die repräsentative Demokratie konzentriert Macht in den Händen weniger, was die Wahrscheinlichkeit von Korruption und Lobbyismus erhöht. Zur repräsentativen Demokratie zählt u. a. auch unsere deutsche Demokratie. Ähnlich ist es um den DBV bestellt. Siehe auch : http://de.wikipedia.org/wiki/Repr%C3%A4 ... Demokratie
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Sa Sep 30, 2006 19:21

@ kone 77 Du irrst Dich kolossal. Ich habe kein grünes Weltbild, sondern
ein christliches Weltbild !!
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Sep 30, 2006 19:24

Vielleicht hättest du Pfarrer werden sollen???


Zum christlichen Lebenseinstellung gehört auch die Toleranz, die ich bei dir doch oft vermisse.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Sa Sep 30, 2006 19:37

KLieber Kone 77 , schon wieder irrst Du, denn wie ging Jesu mit seinen Gegnern um ?

Nur mal Beispiele aus der Bibel :
Matth.23,13 :
Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr der Witwen Häuser fresset und wendet lange Gebete vor! Darum werdet ihr desto mehr Verdammnis empfangen.


oder: Joh. 2, 13 ff.
Und der Juden Ostern war nahe, und Jesus zog hinauf gen Jerusalem.
14 Und er fand im Tempel sitzen, die da Ochsen, Schafe und Tauben feil hatten, und die Wechsler.
15 Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus samt den Schafen und Ochsen und verschüttete den Wechslern das Geld und stieß die Tische um


oder : Matth. 10, 34 :
Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen sei, Frieden zu senden auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert.


Ganz am Rande bemerkt, ich habe zwar Theologie studiert, bin aber kein ordinierter Gemeindepfarrer oder Priester !! :D
Zuletzt geändert von Egbert am Sa Sep 30, 2006 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Egbert » Sa Sep 30, 2006 19:48

@ manfred

Du schreibst :
Das Frischmilchprogramm von Hofer (=Feinkost Albrecht Österreich)
wird mit "silofrei" werben. Da dürfte es Bedarf für ca. 300 Heutrocknungsanlagen geben.


Ist uns bekannt. Jedoch nicht nur Aldi / Hofer hat Interesse signalisiert, sondern in Tat auch Aldi Nord und Süd in Deutschland. Ebenfalls Interesse besteht von Seiten einer Molkerei, welche ihre Produkte in D, B und NL vertreibt. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten . Wg. Geschäftsgeheimnis ! :D :P Du darfst selbstverständlich in den Vertrieb einsteigen. Kurze E- Mail genügt !
Es geht doch, vollkommen ohne Chemie in der Landwirtschaft
" Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die "Normalen" gebracht haben. "

George Bernard Shaw
Herzlichen Gruß

Egbert
Ostfriesland
Egbert
 
Beiträge: 457
Registriert: Mi Aug 02, 2006 18:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki