Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Frostschäden?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon grapedesigner » So Mai 20, 2012 8:43

das kostet das 20fache von einem Windrad, wie sies in USA und Neuseeland oft haben.
In Niederkirchen denken sie jetzt über Windräder nach, nachdem sie gemerkt haben, dass sie ich glaub 14 Hubschrauber bräuchten
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Irgendenner » So Mai 20, 2012 9:39

Windrad oder Hubschrauber iss alles blödsinn.das geld würd ich lieber in berieslungsrohre und beregner stecken.bei den tiefen lagen sind eh meistens äcker in der nähe mit brunnen oder wasseranschlüssen wie die vorderpfalzberegnung.da wäre frostberegnung sinvoller und bei den immer trockner und heißer werdenden sommer eh angebracht.nur leider waren in vielen gebieten die winzer zu stumpfsinnig um gleich bei der flurbereinigung leitungen für die vorderpfalzberegnung legen zu lassen.wasserrohre und schläuche sind nur ne einmalige investition
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon hh85 » So Mai 20, 2012 12:45

Wir haben in den damaligen Flurbereinigungen immer Rohre verlegt, jahrelang Überkronen beregnet nun ist jetzt die Zeit gekommen, wo man umstellt auf Tröpfchenbewässerung um im Spätherbst weitere Beregnungsmaßnahmen durchführen zu können.
Das Problem mit der Frostschutzberegnung ist, dass man nur einen Teil des Verbandes (60ha) beregnen kann (ca. 1/8). Welcher Weinberg wird nun beregnet und welcher ist später durch Frost geschädigt?
Ähnlich wird es bei der Pfalz-Bewässerung sein, dass wenn zu viel Wasser auf einmal abgenommen wird, am Ende der Leitung nichts mehr ankommt.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon vanAnsing » So Mai 20, 2012 13:05

Wir haben, da wir es ausd dem Gemüsebau sowieso haben, mal versuchsweisse Fliess über die Reihen gezogen. wickegerät an den Frontlader ran und dann über je 4 Reihen gezogen und mit Sandsäcken beschwert. Ging ganz gut und ist auch vom Aufwand her für uns erträglich. Frost gabs zum Glück keinen asber so haben wir immerhin in Zukunft die Möglichkeit uns dagegen zu schützen :D Allerdings müssen wir das System dafür noch ein bißchen modifizieren da zu Windanfällig
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon grapedesigner » So Mai 20, 2012 13:18

Bei der Frostberegnung ist auch das Problem, dass die Triebe so schwer werden,dass sie abbrechen, daher funktioniert die Frostberegnung im Weinbau nur bedingt
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon hh85 » So Mai 20, 2012 20:22

grapedesigner hat geschrieben:Bei der Frostberegnung ist auch das Problem, dass die Triebe so schwer werden,dass sie abbrechen, daher funktioniert die Frostberegnung im Weinbau nur bedingt

Die Triebe müssen groß genug sein. Dann sind sie so stabil das nichts abbricht. Ein kleiner Trieb ist viel anfälliger. Was viel wichtiger ist, dass man nicht zu früh ausschaltet oder die Beregnung zwischendrin ausfällt...
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon grapedesigner » So Mai 20, 2012 21:08

meistens können wir uns aber nicht aussuchen, wie groß die triebe sind
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon grapedesigner » Mo Mai 21, 2012 7:32

Frostberegnung funktioniert glaub ich auch nur bei Spätfrösten bei Winterfrösten, die in Mulden ja das noch größere Problem sind, geht das glaub ich nicht, da frieren wohl die Regner zu oder das Wasser kommt als Eis und Schnee am Boden an
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Irgendenner » Mo Mai 21, 2012 12:05

da mußt halt allehohl mit in die leitung als frostzschutz kippen ...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Kyoho » Do Mai 23, 2013 7:45

kommenden Samstag solls nochmal grenzwertig mit Frösten werden. Das wäre dann das 3. Jahr in Folge mit Spätfrösten.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon dude » Do Mai 23, 2013 9:37

ja, da kommt Freude auf... :roll:
Unbenannt.JPG
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Maschine1988 » Do Mai 23, 2013 13:08

dude hat geschrieben:ja, da kommt Freude auf... :roll:
Unbenannt.JPG


Aus welcher Region kommst du??

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon dude » Do Mai 23, 2013 13:15

Mosel
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Lohnfilter » Sa Mai 25, 2013 1:23

Dächer der Autos sind schon gefroren. Keine Wolken; windstill und Vollmond. Scheiß gefuel.
Gute Nacht oder auch nicht
Lohnfilter
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Jan 19, 2007 22:59
Wohnort: an der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon hh85 » Sa Mai 25, 2013 11:48

und? wie siehts aus?
bei uns -0,5 Grad: bisher keine Schäden sichtbar! Glück gehabt :klee: :=
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki