Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:40

Frostschäden?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Lohnfilter » Sa Mai 25, 2013 13:15

dito
Lohnfilter
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Jan 19, 2007 22:59
Wohnort: an der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Wormi » So Mai 26, 2013 15:33

Der prädestinierte Frostlagenwingert in unserer Gemarkung hat wieder einen mitgekriegt. Ansonsten ist alles gutgegangen.
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Rebenhopser » Sa Feb 08, 2014 8:14

Hallo,

Ich dachte hier passt meine Frage rein...

Im Moment ist es ja so warm, wie ich mich nicht erinnern kann, dass es im Januar/Februar einmal war. Man meint, die Knospen kommen bald in die Wolle. Meine Frage ist, wie stellt ihr euch dieser Situation?
Ändert ihr den Rebschnitt (Ersatzruten, langer Zapfenkordon)?
Spätfrostschäden sind ja irgendwie vorprogrammiert...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Irgendenner » Sa Feb 08, 2014 10:22

oder winterfrostschäden ?
in den 50ern solls mal den ganzen winter über warm gewesen sein und ende februar dann richtig kalt so das fast alle reben erfroren sind.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Rebenhopser » Sa Feb 08, 2014 11:22

Irgendenner hat geschrieben:oder Winterfrostschäden ?
in den 50ern soll es mal den ganzen Winter über warm gewesen sein und Ende Februar dann richtig kalt, so daß fast alle Reben erfroren sind.
das war 1956
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon hh85 » Sa Feb 08, 2014 12:24

Ich mach jetzt mal Schneidpause! In 4 Wochen mach ich dann die verbliebenen und etwas frostgefährdeten Weinberge. Solange wird gebogen.
Machen kann man sowieso nix... es wird wies wird. :prost:
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon 2810 » Sa Feb 08, 2014 18:11

Rebenhopser hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:oder Winterfrostschäden ?
in den 50ern soll es mal den ganzen Winter über warm gewesen sein und Ende Februar dann richtig kalt, so daß fast alle Reben erfroren sind.
das war 1956


Richtig, und da sind die Leute im Februar im Hemd im WB gestanden , so nen warmen Februar gabs.

Und Ende Februar -Anfang März war dann ars..kalt - bis -28°C
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon hh85 » Sa Feb 08, 2014 18:26

Bei minus 28 Ende Februar spielt es keine Rolle mehr, wie warm oder kalt der Januar gewesen ist.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Wormi » So Feb 09, 2014 11:13

hh85 hat geschrieben:Bei minus 28 Ende Februar spielt es keine Rolle mehr, wie warm oder kalt der Januar gewesen ist.


Eben. Und ob geschnitten oder nicht ist dann auch latte... :mrgreen:
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frostschäden?

Beitragvon Lethermann » So Feb 09, 2014 20:46

hy

frost-oder ersatzrute wird jedes jahr geschnitten .....mit ein grund warum wir letztes jahr ein sehr gutes ernte ergebniss hatten ...


gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki