Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:40
das war 1956Irgendenner hat geschrieben:oder Winterfrostschäden ?
in den 50ern soll es mal den ganzen Winter über warm gewesen sein und Ende Februar dann richtig kalt, so daß fast alle Reben erfroren sind.

Rebenhopser hat geschrieben:das war 1956Irgendenner hat geschrieben:oder Winterfrostschäden ?
in den 50ern soll es mal den ganzen Winter über warm gewesen sein und Ende Februar dann richtig kalt, so daß fast alle Reben erfroren sind.
hh85 hat geschrieben:Bei minus 28 Ende Februar spielt es keine Rolle mehr, wie warm oder kalt der Januar gewesen ist.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040