Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Fundament für Kragarmregal

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Fundament für Kragarmregal

Beitragvon Gazelle » So Jan 29, 2023 15:20

.
Einfaches Beispiel:

Ich lasse mir von meinem Mandanten die Einzelphasen von einem Wankelmotor(*)
aufzeichnen.

Kann er das nicht, hat er keine Ahnung von Technik und Maschinen.

Vielleicht kann er die Trächtgkeit von Schwarzbunten erkennen.
Das ist dann sein Fachgebiet.

Wenn dann der Trächtigkeitserkenner meint die Komplexität des Bauwesens
durchdrugen zu haben, kann er gerne als Bauingenieur bei mir anfangen.
.
(*) Musste ich übrings als Prüfung vom Einstellungstest bei der Bundeswehr
in Köln herbeten, als ich mit dort im Alter von 17 Jahren angetreten bin.
Zuletzt geändert von Gazelle am So Jan 29, 2023 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fundament für Kragarmregal

Beitragvon langholzbauer » So Jan 29, 2023 15:32

Einspruch!
Cargo- Lifter und NS 2 waren private Projekte.
Cargolifter hatte sich einfach am Projekt überhoben und NS 2 war fertig und durfte nur aus politischen Gründen nicht zugelassen werden.
Beider Projekte Scheitern hat mit Bauvorschriften und deren Anwendungen oder öffentlichen Auftraggebern wenig zu tun.

Mit dem Beitrag knüppelst Du leider Dein, hier aufgebautes Ansehen wieder nieder...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fundament für Kragarmregal

Beitragvon Gazelle » So Jan 29, 2023 15:35

.
ha. ha.

Beides politische Projekte.

Man erinnere an die dubiose "Umweltstiftung".

Das wird Schwesig und Sellering noch auf die Füße fallen.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2038
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fundament für Kragarmregal

Beitragvon Grumsch » Do Dez 14, 2023 22:16

so mal ein Update, die Regale stehen und sind bisher auch noch nicht umgefallen oder versunken.

das Regal im Außenbereich hat ein Dach bekommen, ca 7x2,2m. Jedoch weht der Wind ganzschön da durch und gerade im unteren bereich wird es nass.

Meine Idee war ein Windschutznetz anfertigen zu lassen. Da ich bisher keine Erfahrungen mit Windschutznetzen habe, wollte ich fragen ob das so funktioniert oder die Netze zu Wasserdurchlässig sind und ich etwas dichteres benötige?
Grumsch
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki