Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:39

Futtersituation

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon rottweilerfan » Sa Aug 08, 2020 19:45

wir haben heute unsere bio dreischnitt fleckli zum 2-mal gemäht.auf den eher feuchten ecken stand das futter gar nicht schlecht :=
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon rottweilerfan » Fr Sep 18, 2020 19:33

es wird immer magerer,dritter schnitt auf einem eher extensiv bewirtschaftetem schlag.2,1 ha 5 ballen :? aber besser als gar nix :!:
Dateianhänge
DSCI0730.JPG
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon Paule1 » Fr Sep 18, 2020 20:35

Von nix kommt eben nix :idea: Bei meiner Kulap B 30 Wiese steht der 3. Schnitt auch noch an, möchte bis Oktober noch warten, doch ohne Regen wird das Gras eher noch weniger, die Mäuse tun da Übrige dazu :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon durbeli » Fr Sep 18, 2020 22:11

Wenn es nicht regnet kannst soviel düngen wie du willst wegen dem wächst trotzdem nix.
Rottweilerfan habt ihr auch schon Probleme mit Engerlingen wie wir im kinzigtal wo die ganze grasnarben fressen?
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon rottweilerfan » Sa Sep 19, 2020 7:54

durbeli hat geschrieben:Wenn es nicht regnet kannst soviel düngen wie du willst wegen dem wächst trotzdem nix.
Rottweilerfan habt ihr auch schon Probleme mit Engerlingen wie wir im kinzigtal wo die ganze grasnarben fressen?


nicht in dem umfang wie bei euch aber das problem haben wir auch ,wird jeden tag mehr.wenn jetzt jetzt noch die wildschweine kommen dann gute nacht grünland :?
wenn der regen kommt will ich nen paar ha versuchsweise mit kalkstickstoff berieseln ,mal schauen ob es die viecher erledigt bzw. dezimiert.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon rottweilerfan » Sa Sep 19, 2020 11:11

Paule1 hat geschrieben:Von nix kommt eben nix :idea: Bei meiner Kulap B 30 Wiese steht der 3. Schnitt auch noch an, möchte bis Oktober noch warten, doch ohne Regen wird das Gras eher noch weniger, die Mäuse tun da Übrige dazu :mrgreen:


paule,eine drei schnittige wiese bekommt bei mir auch 140 kg/ha/ über´s jahr ab.da ist noch einiges im boden, wenn im oktober der angekündigte regen kommt wird das sofort wieder grün.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon rottweilerfan » Sa Sep 19, 2020 19:01

hier auch eine extensive drei schnitt wiese aber nordseite,von trocken schäden keine spur...bild zwei stunden alt.
Dateianhänge
DSCI0736.JPG
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon S 450 » So Sep 20, 2020 14:57

Von solch einem Bestand können wir nur träumen.. Bei uns wird das Gras schon wieder weniger.... Hoffentlich regnet es nächstes WE ausgiebig..
Wir haben vor 2 Wochen unseren 3. Schnitt angefangen:
Luzerne 0,43ha (B 32): 4 Ballen
Unsere beste Wiese 1,2 ha (aber nur 1 ha gemäht weil sich der obere teil nicht rentiert hätte): 3 Ballen
Luzerne 2. Schnitt 0,5 ha (erst heuer eingesät): 2 Ballen.
Ich bin am überlegen ob ich meine Wiese noch mal dünge, damit ich noch einen 4. Schnitt zusammen bekomme, evtl auch die neue Luzerne.
Bei den anderen Wiesen weiß ich nicht ob sich da noch was rentiert. Es müsste schon noch 50 Liter im September und die gleiche Menge bis Mitte Oktober regnen...
Gott sei Dank ist das Missilo Voll geworden.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon Isarland » So Sep 20, 2020 15:11

S 450 hat geschrieben:Von solch einem Bestand können wir nur träumen.. Bei uns wird das Gras schon wieder weniger.... Hoffentlich regnet es nächstes WE ausgiebig..
Wir haben vor 2 Wochen unseren 3. Schnitt angefangen:
Luzerne 0,43ha (B 32): 4 Ballen
Unsere beste Wiese 1,2 ha (aber nur 1 ha gemäht weil sich der obere teil nicht rentiert hätte): 3 Ballen
Luzerne 2. Schnitt 0,5 ha (erst heuer eingesät): 2 Ballen.
Ich bin am überlegen ob ich meine Wiese noch mal dünge, damit ich noch einen 4. Schnitt zusammen bekomme, evtl auch die neue Luzerne.
Bei den anderen Wiesen weiß ich nicht ob sich da noch was rentiert. Es müsste schon noch 50 Liter im September und die gleiche Menge bis Mitte Oktober regnen...
Gott sei Dank ist das Missilo Voll geworden.

Ich denke, dass es heuer noch regnen kann, was es mag. Bei den vorhergesagten Temperaturen teilweise unter 10° bis in den Oktober hinein wird nicht mehr viel wachsen, besonders wenn noch ein- oder zweimal Bodenfrost dazukommt.
Die Wiesen und das Kleegras sind das Vierte-, btw. 5. mal abgeräumt. Luzerne und ein bissl Weidelgras zum Grünfüttern dürfte in 14 Tagen zu Ende sein. Dann gehts langsam in die Winterfütterung über.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Futtersituation

Beitragvon xaver1 » Di Sep 29, 2020 12:07

durbeli hat geschrieben:Wenn es nicht regnet kannst soviel düngen wie du willst wegen dem wächst trotzdem nix.

Ich kann mich eigentlich an kein so gutes Wuchsjahr wie heuer erinnern, der Regen ist immer zur rechten Zeit gekommen, einzig das Wintergetreide hatte im April leichten Durst.
Übers Jahr 39 125er Siloballen vom ha, normal max 28 bis 30.
1. Schnitt 17.5. 12 Ballen/ha
2. Schnitt 24.6. 10 Ballen/ha
3. Schnitt 31.7. 9 Ballen/ha
4. Schnitt 21.9. 8 Ballen/ha
gedüngt nur Witschaftsdünger von ca.1,8 GVE/ha, werden sicher noch Nährstoffreserven aus den Dürrejahren im Boden sein.

Mich hat richtig gewundert, wie gut sich das Grünland nach 2 Dürrejahren wieder erholt hat, nur die Mäuse sind heuer ein Problem, bei dichtem Bewuchs bringt man da beim eingrasen viel Erde in den Stall, ziemlich viel Rost ist jetzt auch schon am Gras, spätestens Mitte Okt. werde ich mit der Silagefütterung beginnen.
Nach den Engerlingen suchen stellenweise die Wildschweine seit ein paar Wochen, die Flächen sind meist neben den Silomaisflächen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki