Kennst Du die Mütter der Kälber bzw. den Betrieb, aus welchem sie stammen, näher? Kannst Du sicher sein, daß die Kälber keine Zwicken waren/sind?
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen Nein. Das ist aber vom Einzeltier abhängig. Ein Schema gibt es da nicht. Du hast Kühe, die "zeigen" sich gut, und andere, da mußt Du mehr Acht geben, um das mitzubekommen. Wie oben schon geschrieben, muß sich aber alles erst einpegeln und deshalb kann es sein, daß sie nicht aller 3 Wochen rindern.christoph.04121 hat geschrieben: Nehmen die Brunstanzeichen in der Zeit von ca 12-16 Monate etwas zu?
Es gibt die verschiedensten Verhaltensweisen. Wir haben eine Altkuh dabei, die springt hochtragend noch auf, wenn andere rindern. Dann wieder unsere Chefin, da muß man dreimal hingucken und auch hinhören, um das bei ihr mitzukriegen.
Kannst Du die Tiere mindestens morgens und abends beobachten?