Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

FV Färse besamen, Charolais od. Blonde d' Aquitaine

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: FV Färse besamen, Charolais od. Blonde d' Aquitaine

Beitragvon hobbykuhtante » Mo Jan 12, 2015 21:48

Dank Google ist das doch heute kein Problem mehr :D
z.B.
Mertin:
http://der.bullenbrowser.de/public/ZBH/ ... order=DESC

Vanadin:
http://www.genostar.at/?inc1=1&spe_intn ... eintnr=795

Vasall:
http://www.genostar.at/uploads/download ... 2_2008.pdf

usw.
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FV Färse besamen, Charolais od. Blonde d' Aquitaine

Beitragvon christoph.04121 » Mo Jan 12, 2015 22:14

Eigentlich geht die Abstammung eher in Richtung Milch. Denke es paßt trotzdem für meine Zwecke.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FV Färse besamen, Charolais od. Blonde d' Aquitaine

Beitragvon hobbykuhtante » Mo Jan 12, 2015 23:02

Schöne Bullen- ich hab nur bei Mertin gelesen: Achtung FH2 Träger! Kannte ich bisher nicht!

http://www.lfl.bayern.de/itz/rind/048768/
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FV Färse besamen, Charolais od. Blonde d' Aquitaine

Beitragvon christoph.04121 » Di Jan 13, 2015 12:19

Das Risiko auf einer Auktion einen Anlagenträger zu bekommt wird wohl mit gekauft. Meine Färse ist gut entwickelt. Bei einer Kreuzung mit Limo spielt die Anlage dann wohl keine Rolle mehr. In welchem Umfang betreibst du die Mutterkuhhaltung?
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FV Färse besamen, Charolais od. Blonde d' Aquitaine

Beitragvon hobbykuhtante » Di Jan 13, 2015 18:11

Ich betreibe meine Mutterkuhhaltung als Freizeitgestaltung- Hobby! Bei meiner Vorstellung über Rinderhaltung wären wir im Erwerb oder Nebenerwerb schon mehfach Pleite gegangen! :P :P :P

:arrow: Ja bei Kreuzungen dürftest du auf der sicheren Seite sein. Aber du wolltest ja später mit Fleckvieh weite machen- deshalb der Hinweis!

Wie bereits erwähnt - ich habe kein Fleckvieh!
hobbykuhtante
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Mär 11, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FV Färse besamen, Charolais od. Blonde d' Aquitaine

Beitragvon christoph.04121 » Fr Jan 23, 2015 12:16

Hallo zusammen,
nur so für mich zur Info, denn eigentlich bin ich mir sicher das meine Rinder KB werden. Trotzdem würde mich interessieren wie ihr eure Besamungsbullen übers Jahr haltet?
Bleibt der Bulle nachdem Weideabtrieb im Stall bei den Kühen? Oder kommt er in eine extra Bucht und wird erst nach ca. 60Tagen nach Kalbung wieder zur Herde geführt? Wie organisiert ihr den Weideumtrieb mit nem Bullen in der Herde, wenn es mit dem Treibewagen ca. 2-3km zur nächsten Weide geht? Kommt der Bulle bei der ersten Tour mit oder lieber bei der letzten? Wie verhält sich der Bulle wenn ihr im Herbst die Absetzer aus der Herde nehmen wollt? Oder sollte man den Bullen lieber schon vorher aus der Herde nehmen? Freue mich auf eure Erfahrungen.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki